BlackRocks Bitcoin-ETF, der iShares Bitcoin Trust (IBIT), hat einen unglaublichen Meilenstein erreicht – er hat in nur 228 Tagen die Marke von 50 Milliarden Dollar an Vermögenswerten überschritten. Das ist mehr als fünfmal schneller als jeder andere ETF zuvor. Tatsächlich brauchte BlackRocks anderer großer Fonds, der iShares Core MSCI EAFE ETF, über 1.300 Tage, um den gleichen Betrag zu erreichen.
Bitcoins großer Durchbruch und IBITs rasantes Wachstum
Bitcoin hat in diesem Jahr über 140 % zugelegt – insbesondere bei großen institutionellen Anlegern. Die Einführung von IBIT hat es diesen Anlegern leichter gemacht, das Potenzial von Bitcoin auszuschöpfen, ohne sich mit den Komplexitäten des Kaufs, Haltens oder direkten Handels der Kryptowährung auseinandersetzen zu müssen. IBIT ist schnell zu einem Favoriten unter Großinvestoren geworden, die ein Stück vom Bitcoin-Geschäft abhaben wollen.
Ki Young Ju, Gründer von CryptoQuant, weist darauf hin, dass frisches Kapital den Preisanstieg von Bitcoin und die ETF-Aussichten vorantreibt. Während die realisierte Obergrenze wächst, ist der Höchstpreis von Bitcoin in nur 30 Tagen von 129.000 auf 146.000 US-Dollar gestiegen. Mit 102.000 US-Dollar ist Bitcoin noch weit von einer Blase entfernt und benötigt einen Anstieg von 43 %, um das Niveau zu erreichen, das normalerweise als überbewertet gilt.
Bitcoin-ETFs: Eine Brücke für traditionelle Anleger
Spot-Bitcoin-ETFs wie BlackRocks IBIT bieten Anlegern eine einfache Möglichkeit, an der Preisbewegung von Bitcoin teilzuhaben. Diese ETFs wurden Anfang dieses Jahres von der US-Börsenaufsicht SEC genehmigt, womit jahrelanger regulatorischer Widerstand endete. Anstatt sich jetzt Gedanken darüber zu machen, wie Bitcoin gespeichert und gesichert werden kann, können Anleger einfach Anteile eines ETFs kaufen, der den Wert von Bitcoin verfolgt. Dies hat die Türen geöffnet, damit Milliarden von Dollar aus der Welt der traditionellen Finanzen in Bitcoin fließen.
Nate Geraci, Präsident des ETF Store, wies kürzlich auf den beeindruckenden Erfolg von BlackRocks IBIT hin und sagte, dass dieser bereits den 2005 aufgelegten iShares Gold ETF (IAU) übertroffen habe. Er erwähnte, dass IBIT, wenn BlackRocks einziger ETF wäre, bereits zu den 15 größten ETF-Emittenten der Welt gehören würde. Obwohl einige Kritiker die Nachfrage nach einem Bitcoin-ETF bezweifelten, hat das schnelle Wachstum von IBIT ihnen das Gegenteil bewiesen und die Erwartungen übertroffen.
Darüber hinaus ist Bitcoin, eine digitale Währung, die es erst seit etwas mehr als einem Jahrzehnt gibt, im Anlageportfolio von BlackRock mittlerweile beliebter als Gold, ein traditionelles Wertaufbewahrungsmittel.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit