ECOMI – viele Anwendungen eine Lösung – Teil 2 ECOMI Collect und AR

in blockchain •  7 years ago  (edited)

5ab5cad7e92abf60b96c4a89_collect-license.jpg

Das ECOMI Projekt hatte sofort meine volle Aufmerksamkeit, als ich mich durch ihr komplexes Gesamtpaket und die jeweils einzigartigen Besonderheiten hindurch arbeitete, während ich für den den ersten Artikel recherchierte.

Ich möchte daher diesen 2. Artikel dem Feature des immer beliebter werdenden digitalen Sammeln's widmen. ECOMI glänzt auf jedem anderen Gebiet ebenso und doch denke ich, dass sich hier der größte „Staunen-Faktor“ verbirgt.

Es geht um das ECOMI Collect und wie der Name schon sagt, geht es um das Sammeln von digitalen Gegenständen.

Kurz etwas zur Geschichte des ganzen Themas.

tamagotchi.jpg

Als am 12. Mai 1997 das Tamagotchi in Deutschland Einzug hielt und eine Welle der Begeisterung auslöste, die damals seines Gleichen suchte, war noch nicht klar, wohin das alles führen würde. Heute, über 20 Jahre später, ist daraus eine riesige Industrie mit digitalen Gegenständen geworden, mit der Milliarden jedes Jahr verdient werden. Sagte ich Milliarden? Ja genau richtig gehört, es waren ungefähr 50 Milliarden Dollar weltweit, die alleine 2017 nur für Gegenstände ausgegeben wurden, die in Computerspielen verwendet wurden. Jetzt werden einige vielleicht den Kopf schütteln, aber egal wie weg man davon sein mag, auf diese Weise sein Geld auszugeben, so spricht der ganz klare Fakt des reinen Umsatzes, seine eigene Sprache. Und die heißt Erfolg. Genau den Strebt das Team von ECOMI an und zwar in allem was sie tun.

Der digitale Sammlermarkt ist immens groß und wächst jedes Jahr weiter. Nun steht eine neue Welle von technischen Neuerungen an und eine davon ist die sogenannte „Augmented Reality“ - was so viel wie „erweiterte Realität“ heißt.

Was genau ist denn AR nun eigentlich?

AR ist eine Vermischung der erlebten Realität und einer ihr hinzugefügten Komponente die digital ist. Ein Beispiel dafür ist zum Beispiel der Möbelkauf von zu Hause aus.
Mit einer APP kann man sein Zimmer scannen und dort auf dem Monitor des Smartphones oder Tablets, die Möbel des Anbieters darstellen. So bekommt man einen absolut echten Eindruck, wie das noch nicht gekaufte Möbelstück von der Größe her passen würde. Alle anderen Features wie Farbe usw. sind natürlich ebenso dabei. AR ist also sehr vielseitig.

Und genau dieses Konzept benutzt ECOMI nun, um dem Sammlerherz einen gewaltigen Anreiz zu geben, seiner Begeisterung zu frönen.

AR.JPG

Krypto- und Blockchainbegeisterte kennen mit Sicherheit die Crypto Kitties, die sich auf der Ethereum Blockchain tummeln. Die bis Ende 2017 teuerste digitale Katze wurde für 250 ETH verkauft, was damals einem Wert von ca. 110.000 Dollar entsprach. Menschen geben also ungeheure Summen aus, um etwas zu besitzen was einzigartig und damit sehr selten ist.

ECOMI wird dieses Prinzip ebenso nutzen und fügt dem jedoch gleichzeitig noch einige interessante und wichtige Aspekte hinzu. Die grafische Darstellung, die ja nicht selten ein ausschlaggebender Faktor im erzielten Preis ist, wurde mittels der Augmented Reality auf ein neues Niveau gehoben. Zur Zeit ist sie absolut konkurrenzlos auf dem Markt. Diese nun folgende Video von ECOMI Collect zeigt ganz deutlich, wovon ich spreche:

Jetzt stelle ich mir gerade vor einen solchen digitalen Gegenstand zu besitzen, der vielleicht sogar einen Wert von einem Bitcoin hat. Wo möchte ich den aufbewahren? Genau an einem sicheren Ort und trotzdem möchte ich jederzeit Zugriff haben. Dieser Ort kann z.B. die Secure Wallet von ECOMI sein, und die hat man ja sowieso schon, wenn man in ECOMI investiert hat. Die sammelbaren Figuren oder Gegenstände von ECOMI werden zu 100% einzigartig und unzerstörbar sein und können nicht verdoppelt werden. Ein weiterer Anreiz für Sammler sie zu besitzen.

Doch ECOMI geht nun noch einige Schritte weiter und genau das macht es so spannend. Es wird zusätzlich Gegenstände für die Figuren geben und sogar Szenen und Requisiten für diese Szenen. Und selbst vor dem nächsten Schritt hin zum kompletten Spiel (MMORPG's) schreckt das Team von ECOMI nicht zurück. All das soll möglich sein und zwar für mehrere Spieler (Multiplayer). Damit das auch alles gelingt, haben sie sich wertvolle Partnerschaften gesichert. Firmen wie Pixion Games, Vagabond, RMG, BigRedButton oder XLNT sind mit am Start und sorgen dafür, dass ECOMI Collect ein voller Erfolg wird.

5ab5cb59dc74413611514d9f_collect-app.jpg

Die Figuren die im Video zu sehen sind, stammen aus der weltweit ersten Lizenz für Krypto- Sammelgegenstände und sind nach dem bekannten Design des italienischen Künstlern Simone Legno entstanden. Seine tokidoki Serie ist seit 2005 am Markt und hat mittlerweile Kultstatus als Marke erreicht. Ein Wiedererkennungseffekt ist damit garantiert und sogar schon vorhanden.

Und wann werden wir das alles erleben können? Wann wir der Interessierte beginnen zu sammeln und zu verkaufen und vielleicht sogar zu tauschen?

Die ECOMI Collect Beta soll im vierten Quartal 2018 fertig sein, gleichzeitig mit der AR-Entwicklung.
Dann folgt im ersten Quartal 2019 die Veröffentlichung der App und der Figuren. Das ECOMI AR Gaming dauert dann doch noch bis Ende 2019, aber ich glaube bei dem Thema ist mehr Zeit besser, als zu wenig. Ich bin gespannt auf das Ergebnis und sehe jetzt schon den Wert der ECOMI Token steigen, denn Sammeln und Virtualität sind eine Garantie für Konsum.

Nähere Informationen zum gesamten Konzept findet ihr unter den folgenden Links:

Webseite: https://www.ecomi.com/
Telegram: https://t.me/ecomi
Facebook: https://www.facebook.com/ecomi.ecosystem
Twitter: https://twitter.com/ecomi_?s=07
Medium: https://medium.com/ecomi
Roadmap: https://www.ecomi.com/#Roadmap
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCXs7g8WclERvGIKm6cmE1NQ
Whitepaper: https://drive.google.com/open?id=1c8LZjH9MwkM48p9kBbw10t4S0fno_z3u

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!