Für die freiwillige, natürlich. Aber da gibt es ja nichts zu diskutieren, denn das kann ja jeder machen, auch heute schon, siehe mein-Grundeinkommen.DE, bei dem jeder mitmachen kann, wenn er will. Da gibt es nichts zu befürworten oder abzulehnen.
Die Diskussion kann nur über ein für alle geltendes Grundeinkommen gehen, also eine Änderung der derzeitigen Umverteilung von Vielen zu Wenigen hin zu einer Umverteilung von Vielen an Viele. Und das lehnst Du ja ab - obwohl das ja immer noch das bessere Zwangssystem wäre als das jetzige. Logik..?
Es gibt keinen Unterschied zwischen, ins Gefängnis geprügelt zu werden, weil man seinen BGE-Beitrag nicht bezahlt und ins Gefängnis geprügelt zu werden, weil man seine Merkelsteuern nicht bezahlt.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Wer überfallen wird und ins Gefängnis geprügelt wird, dem ist es herzlich egal ob wegen 10.000 Euro oder wegen 50 Cent.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Du bist für ein freiwilliges Grundeinkommen und willst ständig über ein erzwungenes diskutieren. Was willst du denn nun?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Wenn Du ein Grundeinkommen ablehnst mit dem geistig eher schlichten Argument "weil es aufgezwungen ist" dann ergibt das nur dann einen Sinn, wenn Du in einer Welt lebst in der es keine Zwänge gibt und in der Du folglich auch keine Steuern zahlst. Falls das der Fall wäre, dann wäre Deine Argumentation nachvollziehbar. Das ist aber nicht der Fall, sondern Du bezahlst jetzt auch lieber Steuern als in den Knast zu gehen, sonst könntest Du hier kaum posten. Und deswegen ist Deine Argumentation nicht nur am Thema vorbei, sondern zusätzlich auch noch völlig bescheuert, weil die nur in einer Phantasiewelt greift, die so nicht existiert.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Der Versuch, auf unmoralischem Weg etwas Unmoralisches moralisch zu machen, führt dazu, dass das Unmoralische mindestens zementiert, meistens sogar aber verstärkt wird. Siehe Geschichte. Politischen Heilsversprecher hatten wir schon genug. Zeit, sie endgültig auf den Müllhaufen der Geschichte zu werfen.
Und Äpfel-Birnen-Vergleiche lass mal stecken. Ich komme ins Gefängnis, wenn ich keine Steuern zahle. Die Befürwortung eines gesetzlich erzwungenen BGE ist eine freie Entscheidung.
Und von Versuchen, mich in die libertäre Schublade zu stecken, bitte ich auch, zukünftig Abstand zu nehmen. Danke.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Halten wir fest: Du bist dafür, dass Unschuldige wegen 50 Cent ins Gefängnis geprügelt werden, anstatt wegen 10.000 Euro. Mhm.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Dein zwangloses Paradies existiert nun mal nicht. Davon kannst Du in der Nacht träumen. Auch ist es egal was ich befürworte und was nicht. Wer nicht bezahlt kommt in den Knast. Punkt. So ist es jetzt schon, falls Dir das entgangen ist. Kann man schlecht finden (ich finde das auch schlecht), es ist aber so. Es ist nichts, was ich befürworte.
Hier wird allerdings nicht der Wunschzustand zugrundegelegt, sondern der Ist-Zustand. Den Unterschied muß man erst mal verstehen, und ich bin mir nicht sicher, ob das bei Dir angekommen ist.
Es geht also nur darum, bei welchem Modell man nach dem Überfall mehr Geld in der Tasche übrig hat.
Aber ich habe schon gemerkt, daß Dich das geistig maßlos überfordert, und habe Dir daher ein Bild gemalt. Wo würdest Du das Kreuz setzen?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit