Letzten Monat habe ich ja darüber berichtet das ich mir einen Tolino E-Book Reader zugelegt habe. Mittlerweile habe ich schon einige Bücher darauf gelesen und ich muss sagen das mir mit dem Tolino das lesen viel Freude bereitet. Über die Vorteile wie das gute E-Ink Display und die Möglichkeiten viele Bücher darauf gespeichert zu haben hatte ich in meinem Beitrag ja bereits berichtet.
Mittlerweile hat sich die Frage nach Bezugsquellen für E-Books gestellt da schon der eine oder andere aktuelle Buchtitel erschienen ist der mich brennend interessiert. Zwar gab es beim Kauf des Gerätes einen 30 € Gutschein für Thalia.de dazu, aber so richtig konnte ich mich noch nicht dazu durchringen die Euros zu verbraten.
Deshalb schreibe ich heute mal einen Beitrag über Preise, andere Möglichkeiten und was ich generell zur Handelspolitik bezüglich E-Books denke.
Möglichkeit 1: Thalia.de
Natürlich ist das einfachste sich auf Thalia.de einen Zugang zuzulegen, eine Zahlungsmethode anzugeben und dort seine E-Books zu beziehen. Der Tolino lässt sich via WLAN mit dem Internet verbinden und so können die erworbenen E-Books bequem direkt heruntergeladen werden. Die Preise hierfür dürften dank der Buchpreisbindung bei den meisten Shops identisch sein.
Schauen wir mal:
Rocko Schamoni - Große Freiheit | |
---|---|
Ladenpreis | 20,00 € |
E-Book Preis | 15,99 € |
Gut, hätte ich mir das Buch also vorher im Laden gekauft und ins Regal gestellt hätte ich also 20,00 € bezahlt, heute würde ich 4,01 € sparen und hätte es als E-Book im EPub-Format vorliegen. Ich könnte es auf meinem Tolino lesen, eventuell auf meinem iPad - so ganz eindeutig geht das aus dem Angebot nicht hervor (Um der illegalen Verbreitung im Internet vorzubeugen, können kopierschutzfreie, die direkt als ePub oder PDF angeboten werden, mit einem unsichtbaren Wasserzeichen versehen sein, das Rückschlüsse auf den Käufer zulässt.)
Möglichkeit 2: Skoobe.de
Als ich gestern zufällig bei Thalia im Laden war fragte ich nach eine Flatrate (ähnlich Kindle unlimited) und man empfahl mir skoobe.de (welches im Thalia Prospekt beworben wurde) Für 14,99 € monatlich hat man so eine Flatrate und kann Bücher ausleihen. So hat man die Möglichkeit 10 Bücher 30 Tage lang Offline zu speichern und zu lesen.
Manko: Skoobe ist lediglich als App für iOS und Android verfügbar, die Bücher sind nicht auf den Tolino übertragbar. Funfact Thalia hat sich im Oktober 2018 bei Skoobe eingekauft und ist 50%iger Mitgesellschafter (Quelle) Tolino Integration nach 6 Monaten: Null
Möglichkeit 3: Amazon
Bei Amazon kann ich ebenfalls E-Books beziehen, allerdings nur für den Kindle Reader. Die Preise sind identisch, natürlich sind Kindle-Bücher nicht kompatibel mit dem Tolino. Somit fällt auch Kindle unlimited (die Kindle Flatrate) flach für den Tolino.
Inoffiziell gibt es wohl die Möglichkeit Kindle Bücher umzuwandeln und so dem Tolino zur verfügung zu stellen. Da Amazon aber ein neues Dateiformat eingeführt hat funktioniert dies derzeit nicht. Wer hier weitere Infos braucht googlet mal Calibre und Kindle
Möglichkeit 4: Onleihe
Der Verbund der Verbund Öffentlicher Bibliotheken Berlins bietet eine App / Webseite an über die man Online Bücher ausleihen kann. Vorraussetzungen sind hierfür eine Adobe ID (für das DRM Management) und ein WLAN fähigen Tolino. (eine Anleitung findet sich hier)
Kosten fallen keine an, jedoch ist die Auswahl recht beschränkt.
Übersicht
Anbieter | Bücher Anzahl | Kosten |
---|---|---|
skoobe.de | 300.000 | 14,99 |
kindle unlimited | 1.000.000 | 9,99 |
onleihe | 15.000 | keine |
Fazit
Derzeit hakt es noch gewaltig bei einer vernünftigen Möglichkeit E-Books Flatratemäßig zu beziehen. Da man ein gebundenes Buch durchaus noch weitergeben oder weiter verkaufen kann, diese Möglichkeit bei e-books nicht hat finde ich den Kauf eines Buches derzeit eigentlich ein bisschen teuer. Die Verlage scheinen auch noch nicht an einer Lösung interessiert zu sein eine Umfangreiche Flatrate anzubieten da sich mit den gebundenen Büchern aktuell am besten Geld verdienen lässt.
Für E-Book Liebhaber ist dies natürlich nicht optimal. Viele nutzen deshalb illegale Möglichkeiten Bücher auf Ihre E-Book Reader zu bekommen. Oft steht hier gar nicht die Beschaffung im Fokus sondern überhaupt die Nutzbarkeit eines Buchen auf dem Lieblingsgerät. Ich z.B. würde skoobe nutzen, müsste mir aber Gedanken machen wie ich das auf den Tolino bekomme, da ich nicht auf dem iPhone oder iPad lesen will. Ebenso könnte ich über meinen bestehenden Amazon Account Bücher beziehen ohne mich in weiteren Shops anzumelden, müsste aber wieder umwandeln was nicht legal ist.
Eine zentrale Rechteverwaltung auf dem Computer wäre wünschenswert über die man dann zum gewünschten Gerät transferieren kann. Technisch wäre dies sicherlich umsetzbar, Rechtmäßig eigentlich auch kein Problem. Vielleicht bringt die Zukunft bessere Möglichkeiten.
Hey, Du wurdest von @altobot gevotet!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Du hast ein Upvote von mir erhalten. Ich bin ein automatischer VotingBot und veröffentliche einmal am Tag einen Post in dem alle Votes zu finden sind.
Der @curationvoter wünscht Dir und deinen Lieben eine tolle Zeit.
Vorallem mit viel Sonne.
Passend dazu hab ich für euch wieder ein wenig musikalische Unterstützung.
Euer Curationvoter
Bis denne
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Wenn man den Autoren was Gutes tun will, kauft man seine EBooks bei Apple (falls man ein iPad hat), die zahlen den Autoren 70% vom Kaufpreis, Google zahlt 52% und Amazon (in den meisten Fällen) nur 35%.
Leider kaufen die meisten bei Amazon. Zumindest ist das bei meinen Büchern so.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Vielen Dank für Deinen sehr interessanten Beitrag.
Ich wollte mir vor kurzem so in Ding in der Bibliothek ausleihen. Was schon mal schwierig war, weil es keine ausreichenden Geräte gab. Gelandet bin ich dann wieder bei einen klassischen Buch.
Es war sogar der Bestseller den ich lesen wollte. Nur das Gewicht für den Urlaub nicht immer praktisch.
An einem Buch schätze ich aber, das es eventuell für die Augen nicht so anstrengend ist darin zu lesen.
Also wird es das Buch in gedruckter Form auch noch sehr lange geben.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit