59 days of music Challenge 1960 - 2019 # 15

in deutsch •  6 years ago 

Mit dieser neuen Beitrags-Reihe habe ich eine Idee von @backinblackdevil aufgegriffen, und leicht modifiziert, danke! Ich werde versuchen bis Ende 2019 insgesamt 59 Posts zu diesem Thema zu verfassen.

Fotoquelle: Pixabay.com

Dank der verschiedenen Buchclubs, die in den 70ern in meiner Erzeugerin eine recht treue Kundin gefunden hatten, verfügte ich nun schon über einen eigenen Mono-Plattenspieler (der Lautsprecher war gleichzeitig die Abdeckung) und einen tragbaren Kassettenrekorder samt Mikrofon!

Ob Mal Sondock im Radio oder der Musikladen im Fernsehen, keine Musiksendung bei der ich nicht das Mikrofon an den Lautsprecher hielt. So sicherten wir uns damals unsere kostenlose Musikunterhaltung.

Tragbare Kassettenrekorder waren damals treue Begleiter der Jugend, es gab kaum eine Ansammlung von Jugendlichen im Freien, bei der nicht die aktuellsten "Platten" aus den Hitparaden eben mit diesen Geräten abgespielt wurden.

<><><><>

1974

<>

Eigentlich war man von Slade ganz andere Töne gewohnt, mit "Everyday" - für mich eines ihrer schönsten Lieder - zeigten sie sich, einmal mehr, von ihrer sanften Seite.

<>

Hot Chocolate ist zwar mit "So you win again" berühmt geworden, jedoch konnte sich "Emma"durchaus auch hören lassen.

<>

Cozy Powell schaffte es, einen Instrumental-Titel in die Hitparaden zu bringen und dort auch über 17 Wochen zu halten. Bei "Dance with the devil" dominierte sein Instrument,. das Schlagzeug, über die volle Plattenlänge.

<>


Terry Jacks war eine der vielen "Eintagsfliegen" oder "One Hit Wonder" der 70er. Jedoch zeigt "Seasons in the sun" auch 45 Jahre nach seinem Erscheinen, immer noch seine Wirkung.

Ähnlich wie ein anderes großartiges Lied welches eine Tragödie zum Inhalt hat und zur Kategorie "Musik zum Weinen" im tragischen Sinne zählt.

In dieser Kategorie bleibt für mich jedoch Ray Peterson mit "Tell Laura I Love Her" unerreicht.

<>

George Mc Crae hatte mit "Rock your Baby" seinen großen Durchbruch. Zwar war keines seiner Lieder in Deutschland je wieder so erfolgreich, aber weltweit hielt sein Ruhm weiterhin an, sodass er es insgesamt auf 14 Goldene- und 8 Platin-Schalllatten brachte.

<><>


Sponsored ( Powered by dclick )

dclick-imagead

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Hey, Du wurdest von @altobot gevotet!

Hallo ich bin Mikrobi,

dein Beitrag hat mir sehr gut gefallen und du bekommst von mir Upvote.

Ich bin ein Testbot, wenn ich alles richtig gemacht habe, findest du deinen Beitrag in meinem Report wieder.

LG

Mikrobi

Schöne Zusammenstellung.
Habe einiges nicht gekannt, aber George Mc Crae mit Rock your Baby, lief so überall damals.
Weiterhin viel Spaß!