Wie viel wiegt ein Neutrino?
Das KATRIN-Experiment am KIT (2019)
am 06.09.2019
KIT Karlsruher Institut für Technologie
Inbetriebnahme des KATRIN-Experiments von 2001 bis 2018
Wie schwer sind Neutrinos? Diese unscheinbare Frage gehört zu den wichtigsten Fragestellungen in der modernen Teilchenphysik und Kosmologie. Der Antwort einen großen Schritt näher bringt uns das Karlsruher Tritium Neutrino (KATRIN) Experiment. Es wurde am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) von einer internationalen Kollaboration in 15-jähriger Bauzeit aufgebaut und begann im Juni 2018 mit seiner mehrjährigen Messung.
Das derzeitige Ergebnis wurde veröffentlicht,
1,1 eV
eV = Elektronenvolt, eine Einheit für Energie.
Es sollen noch 5 Jahre mit Messungen folgen.
Die bei dem Aufbau des Experiments entwickelte Spitzentechnik kommt nun auch in anderen Bereichen der Physik und sonstigen Technik zur Anwendung.
Das Video, eine aktualisierte und erweiterte Fassung
eines bereits 2012 produzierten Films
(
wie die internationale Kollaboration aus 140 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Ingenieurinnen und Ingenieuren die Neutrinomasse mit dem KATRIN-Experiment bestimmen will. Neutrinos sind die häufigsten massiven Teilchen im Universum und damit ein Schlüsselteilchen im Verständnis unseres Universums. In Gesprächen mit Wissenschaftlern wird gezeigt, warum die Neutrinomasse, die seit mehr als 80 Jahren gesucht wird, so wichtig für grundlegende Fragen aus der Physik ist.
Hi! I am a robot. I just upvoted you! I found similar content that readers might be interested in:
https://www.youtube.com/c/kitkarlsruherinstitutfurtechnologie/featured
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
The paper
"An improved upper limit on the neutrino mass from a direct kinematic method by KATRIN"
can be found on arXiv under:
https://arxiv.org/abs/1909.06048
Find more information about the event under:
https://indico.scc.kit.edu/event/617/
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit