Wenn ein Baby auf die Welt kommt, ist dieses Wesen so perfekt, wie es besser nicht sein könnte. Als Mutter weißt du instinktiv, dass alle äußerlichen Einflüsse zunächst zurückgehalten werden müssen. Alles so natürlich wie möglich. Deshalb machte ich mir Gedanken über einfach alles mit dem mein Baby in Kontakt kommen sollte. Du willst es beschützen, ganz innig sein und es nur anschauen. Weil das was da vor dir liegt so unglaublich wunderschön ist, eben perfekt.
So stellt sich nach langsamen Zurückkehren aus dieser fantastischen Blase die Realität ein. Hierzu gehört ganz klar auch wie man mit den Ausscheidungen umgeht. Für Viele ist das vielleicht kein so großes Thema, denn die Windel ist einfach ein selbstverständlicher Gebrauchsgegenstand. Und ja es ist eine Errungenschaft in unserer so zivilisierten Welt. Alles eben auf Funktionalität und nicht auf das Leben selbst ausgerichtet. Doch seit ich ein Baby/ Kind habe, ist mir bei all den anderen Mutterkontakten immer wieder das Windel-Thema über den Weg gelaufen. Daher möchte ich meine Erfahrungen und Empfehlungen teilen.
1. Mind. 2 x täglich den popo mit Wasser und ggf. Lappen reinigen
Durch meine Hebamme wurde in der Geburtsvorbereitung dieses Thema besprochen. Auch Sie, mit 20 Jahren Berufserfahrung, empfahl das Baby insgesamt nur mit Wasser evtl. noch mit Mandelöl zu waschen. So auch, dass das Baby mind. 2x täglich mit Wasser und Lappen im Intimbereich gewaschen werden sollte.
Es geht darum, dass Wasser wirklich reinigt, ganz im Gegensatz zu Feuchttüchern. Denn nach Benutzung bleibt ein dünner Film zurück, der ja durch die Feuchttücher zur leichteren Reinigung aufgebracht wird. Der Babypo muss Anfangs sehr häufig sauber gemacht werden. Dadurch bleibt auch der Film den ganzen Tag drauf. Als wenn Duschbadreste noch leicht auf der Haut zurückbleiben und zu spüren wären. Ich selbst kenne auch das Gefühl auf den Händen, wenn man darauf angewiesen war und nur Feuchttücher nutzen konnte.
Eben genau deshalb müssen die Babys regelmäßig mit Wasser und Waschlappen gereinigt werden.
In der Anfangszeit habe ich diese Reinigung auch bevorzugt. Kleine Schüssel, paar Waschlappen und warmes Wasser.
Es gibt viele Frauen die in Foren darrüber reden, dass sie negative Erfahrungen mit Feuchttüchern gemacht haben und nun nur noch mit Wasser, evtl. noch versetzt mit etwas Mandelöl, reinigen.
Dies hat mich angeregt mich weiter mit dem Thema zu beschäftigen.
2. Nach Stuhlgang sofort sauber machen
Der Stuhlgang sollte alsbald entfernt werden. - Sollte selbstverständlich sein. Doch die Realität sieht anders aus. Daher muss es erwähnt werden.
Wenn der Stuhl über längere Zeit an der Haut bleibt, so wird die Haut gereizt und kann Wund werden. Besonders schlimm ist dies bei Durchfall. Da leidet die Haut sehr schnell. Wenn dies wiederholt kurz aufeinander passiert, wird der Po auch schon mal richtig schlimm Wund.
Deshalb vermeidet, dass die Windel mit Stuhl, längere Zeit als nötig am Po verbleibt. Optimal wäre insbesondere nach dem Stuhlgang das Baby mit Wasser und einem Waschlappen oder nur mit der Hand zu waschen. So entgeht man dem Haushalt mit den Lappen. Manche nutzen Wegwerf-Lappen aus Stoffresten oder aus festgewebtem Papier aus der Drogerie.
3. Keine Kosmetikprodukte
Damit die Haut sich selbst regulieren und atmen kann, sollten darauf keine unnötigen Kosmetikprodukte, wie Cremes verteilt werden. Das Baby braucht zur Reinigung außer Wasser nichts weiter. Ab und zu vielleicht mal eine schadstofffrei, natürliche Kernseife.
Besonders wenn die Haut Wund ist neigen viele zum cremen. Die einzige Salbe, die ich verwendet habe und uneingeschränkt empfehlen kann ist das Windelbalsam von der Bahnhof Apotheke Kempten. Das ist keine Werbung! In dem Fall bin ich einfach überzeugt und teile gerne mein Wissen. Die Salbe ist umglaublich und besteht nur aus natürlichen Substanzen.
Viele Produkte die auf dem Markt sind, sind nur bedingt oder gar nicht zu empfehlen.
Es geht darum, dem Körper die Selbstheilungskräfte nicht zu nehmen und ihn nicht mit chemischen Stoffen zu belasten. Dies gilt übrigens auch bei Waschlotions und Schampoos für Kinder.
4. Ökowindeln benutzen
Ich habe mich durch einige Windeln durchprobiert. Letztlich war ich unzufrieden, wegen des Geruchs. Die Windeln haben vor allem beim öffnen der Verpackung chemisch gerochen. Dann kam ich zu Moltex Windeln. Von denen bin ich echt begeistert. Für die habe ich sogar einen Link für euch - ganz unten.
Es sind Ökowindeln, die wirklich schonend hergestellt werden. Kein Chlor, kein Latex. Aber das tollste, sie riechen eher nach gar nichts.
Eine Alternative zur Windel, ist die Stoffwindel. Das ist nicht Jedermanns Sache. Dennoch wird sie immer beliebter. Hierzu gibt es kostenintensive Pakete bei speziellen Herstellern zu beziehen oder auch Gebraucht. Zum Testen sind die Second Hand Produkte gut. Schließlich ist alles Kochwäsche und wieder völlig sauber zu bekommen. Hier gibt es viele verschiedene Systeme. Ich hatte diese weißen großen Tücher, oft als Spucktücher bezeichnet, Einlagen aus Watte und die Überzugshosen aus verschiedenen Materialien und Systemen. Ich war ganz zufrieden damit. Aber Nachts favorisierte ich auch eine herkömmliche Windel.
5. Bei doch aufkommenden Problemen im Windelbereich - Was tun?
Es gibt im Laufe der Entwicklung hin zum Trocken werden Situatioen, die es doch erfordern aktiv zu helfen. Beispielsweise kann der Po durch zu viele Zitrusfrüchte oder andere Nahrungsmittel, über die Muttermilch aufgenommen, gereizt reagieren. Durchfall, wie oben beschrieben oder ein Pilz, wie die Windeldermatitis können weitere Ursachen sein. Natürlich gibt es noch einige andere.
Es geht darum zunächst zu unterstützen und Verschlimmerung zu vermeiden.
So ist es immer angebracht so viel Luft wie möglich an die betroffenen Stellen zu lassen. Also Windel ab!
Weiterhin kann man gut mit Heilwolle unterstützen. Durch das darin enthaltene Lanolin, gehört sie zu den uralten Heilmitteln. Im Übrigen sehr vielseitig einsetzbar.
Mandelöl oder Muttermilch als Allzweckwaffe kann auch verwendet werden. Bei Pilzen sind gute Erfolge mit schwarzem Tee erzeugt worden.
Auch Sitzbäder in Kernseife (ökologisch sauber 😉) ist super bei Entzündungen jeglicher Art.
Desweiteren empfehle ich, den Intimbereich nur noch mit Wasser zu reinigen und meine Tipps zu beachten.
Natürlich solltet ihr euch im Zweifel, Unterstützung bei der Hebamme oder Ärzten suchen.
DieReiseRitter
Quelle Bilder:
https://pixabay.com
Hier ein Affiliate-Link für die Moltex Windeln. Wenn ihr hierrüber bestellt, erhalten wir auch wenige Prozent davon. Danke für eure Unterstützung ;-)
Gr. 1 - MOLTEX Nature No1 Ökowindeln NEWBORN Gr 1 (2-4 kg) 6x23St. (138 St.)
https://amzn.to/2Kjsm8U
Gr. 2 - 126 St. MOLTEX Nature No1 Ökowindeln (3-6 kg) 3x 42 Stück
https://amzn.to/2I7r7I8
Gr. 3 - MOLTEX Nature no.1 Ökowindel Midi Jumbo (4-9 kg), 80 Stück
https://amzn.to/2uRd6Wd
Gr. 4 - MOLTEX Nature No1 Ökowindeln MAXI Gr 4 (7-18 kg) 4x 30 Stück
https://amzn.to/2U27Ysl
Gr. 5 - Moltex Nature no.1 Ökowindeln Junior, 1er Pack (1 x 64 Stück)
https://amzn.to/2VCxzdj
Posted using Partiko Android
Ich bin ehrlich gesagt erschrocken, daß bei einem Artikel mit klarem Empfehlungsmarketing händisch vergebene Votes zu finden sind.
Und ganz ehrlich: Werbung für Amazon? Weil es so schön ist, wenn andere für die eigene Freiheit bezahlen? (Ich meine nicht die Käufer, sondern die Mitarbeiter und Paketzusteller.)
Außerdem bekommt ihr doch die Windeln unten in Spanien doch gar nicht?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Irgendwie scheint jeder Artikel von mir auf missfallen zu treffen... Trotzdem liest und kommentierst du alle. Danke!
Da ich mit diesen Windel so zufrieden war, teile ich sie gerne mit dem Rest. Ich habe tatsächlich einen Vorrat mitgenommen 🙈
Amazon hat hier zu ein Affiliate Konzept. Was gibt es daran auszusetzen? Du musst wohl kein Geld verdienen? Verschenk doch deine steems 😉
Andere Menschen unterstützen aber andere gern...
Lg Justyna - DieReiseRitter
Posted using Partiko Android
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Thank you so much for being an awesome Partiko user! You have received a 2.35% upvote from us for your 619 Partiko Points! Together, let's change the world!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Hallo ich bin Mikrobi,
dein Beitrag hat mir sehr gut gefallen und du bekommst von mir Upvote.
Ich bin ein Testbot, wenn ich alles richtig gemacht habe, findest du deinen Beitrag in meinem Report wieder.
LG
Mikrobi
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Congratulations @diereiseritter! You have completed the following achievement on the Steem blockchain and have been rewarded with new badge(s) :
You can view your badges on your Steem Board and compare to others on the Steem Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word
STOP
To support your work, I also upvoted your post!
Vote for @Steemitboard as a witness to get one more award and increased upvotes!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit