Isabella Klais / Aufbruch - Wir für Deutschland!
… war die Zeit der Gebrüder Grimm.
Jacob Ludwig Karl Grimm (geboren am 4. Januar 1785 in Hanau und verstorben am 20. September 1863 in Berlin) begann als Jurastudent, dem sein Professor Friedrich Carl von Savigny mit dem Zugang zu seiner Bibliothek den Weg eröffnete zu einer Karriere als Sprach~ und Literaturwissenschaftler. Er gilt als Begründer der deutschen Philologie und Altertumswissenschaft.
Für einige Zeit war er als Diplomat zum Wiener Kongreß und nach Paris abgeordnet. Später fungierte er als parteiloser Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche.
Sein Werk steht in enger Verbindung mit dem seines ein Jahr jüngeren Bruders Wilhelm Grimm.
Das Erbe der Gebrüder Grimm reicht weit über die Sammlung von Märchen, Sagen und überlieferten Erzählungen weit hinaus. Sie machten sich verdient um die Erforschung der Etymologie und den Vergleich der Strukturen von Sprachen.
Viele wuchsen mit den Märchen der Gebrüder Grimm auf, die unsere Kindheit begleiteten. Nur wenige kennen den politischen Einsatz der Gebrüder Grimm für eine geeinte deutsche Nation.
@meins0815 denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@meins0815 thinks you have earned a vote of @investinthefutur !
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
!invest_vote
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit