Isabella Klais / Aufbruch - Wir für Deutschland!
Mit seinem Lied „Aber bitte mit Sahne“ persiflierte der chansonnier Udo Jürgens ein Lebensgefühl der besungenen Zeit und zeichnete so ein musikalisches Sittengemälde.
Es gab seinerzeit noch Kaffeehäuser, in denen Kaffeekränzchen nachmittäglich zelebriert wurden. Diese typisch deutsche und österreichische Lebensart starb mit den älteren Damen aus, deren Nachfolgerinnen inzwischen ins Arbeitsleben integriert waren und keine Zeit mehr hatten. In der Folgezeit trat ein Kaffeehaussterben ein, dem viele renommierte Hauser zum Opfer fielen. Etwas später lebte diese Tradition noch einmal in etwas veränderter Form wieder auf; gerade aber kann man ihr beim endgültigen Zugrundegehen zusehen. Das métier des Backgewerbes zählt bekanntlich zu den „Branchen, die einfach erstmal aufhören, zu produzieren und dann nicht automatisch insolvent sind, aber vielleicht aufhören, zu verkaufen.“ (Originalton des mit Abstand dümmsten Wirtschaftsministerdarstellers aller Zeiten). Ihren Platz nehmen jetzt Eisdielen ein, die mit Kuchen~ und Tortenangeboten versuchen, die Lücke zu füllen. Es gelingt ihnen jedoch nicht, an die verlorene Kultur anzuknüpfen.
Das ZDF ersetzt jetzt die in dem Lied erwähnten Mohrenköpfe durch „Schokoladenküsse“ und schlägt damit dem Künstler noch posthum einen solchen ins Gesicht. Udo Jürgens drehte sich im Grabe um, bekäme er das noch mit. Der Sender ist geistig zu einfach strukturiert, um zu begreifen, daß Dinge in ihrem historischen Kontext zu beurteilen sind. Hier allerdings führte auch der aktuelle Kontext zu keinem anderen Ergebnis, da diese künstlich aufgeheizte Debatte nur Dummköpfen und unlauteren Profiteuren in die Hände spielt - darunter Idioten im Auswärtigen Amt, die sich nicht entblöden, Afrika zu verunglimpfen. Intelligente Afrikaner zeichnen sich durch Humor aus. Schwarze Versager allerdings brauchen diesen Konflikt, um sich unverdiente Vorteile zu verschaffen.
https://www.msn.com/de-de/unterhaltung/other/aber-bitte-mit-sahne-nun-mit-schokokuss-zdf-%C3%A4ndert-songtext-von-udo-j%C3%BCrgens-song-ab/ar-AA182nN5
https://www.zeit.de/zustimmung?url=https%3A%2F%2Fwww.zeit.de%2Fnews%2F2023-01%2F26%2Ftweet-des-auswaertigen-amtes-stoesst-in-afrika-auf-kritik