sry, noch ein Klimathema

in deutsch •  7 years ago  (edited)

https://www.heise.de/tp/features/Reduktion-der-Emissionen-koennte-Klimaerwaermung-verstaerken-3950050.html

Also, ich habs nur kurz mental durchgescannt, aber das ist durchaus sehenswert.
Als wir dieses hin und her Thema mit Klima und Discord hatten, habe ich ja auch dazu geschrieben, dass man eben auch Forschungen verschiedene Richtungen geben kann, was dann da so als Ergebnis rauskommen sollte.
Und jetzt haben zB schwedische (*Korrektur, es waren norwegische)Forscher rausgefunden, >dass eine starke Minderung der menschengemachten Aerosole zum Überschreiten des 1,5-2-Grad-Ziels führen könnte.

In der Studie, die in den Geophysical Research Letters veröffentlicht wurde,....Die Gefahr besteht also, dass Klimaschutzmaßnahmen gerade dazu führen könnten, dass die globale Temperatur deswegen über die aufgrund politischer Unentschlossenheit allerdings vermutlich sowieso nicht erreichbaren Klimaziele überschreitet.

Offensichtlich ist doch nichts eindeutig. An die Klimajünger unter euch. Ihr dürft gern in die Kommentare schreiben, wie das zu dementieren ist.
Oh Mann, heute sitzt mir wohl der Schalk im Nacken!
no_idea_for_pic.png

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Das ist nun wirklich nichts neues: (Minute 8:35 bis 10:30)


temperature-rise-247x372.png

  ·  7 years ago (edited)

Mist, ich darf so was wohl wirklich nicht mehr bringen. Da habe ich überhaupt keine Argumentationsbasis, außer was sich Informationen zusammen tragen. Und das ist deutlich zu wenig. Das Klimathema interessiert mich derzeit nur insofern, weil es eben Parallelen zum Thema "Wie werden Menschen manipuliert" aufweist. Aber das hat hier nur eine Co-Existenz.

Finde die Überlegungen der Forscher sehr interessant und nachvollziehbar. Ich glaube allerdings nicht, dass wir den Klimawandel aufhalten können. Dafür ist es schon zu spät. Viel eher sollten wir uns überlegen, welche Maßnahmen wir ergreifen müssen, um mit dem Klimawandel leben zu können. Weiterhin die Luft zu verschmutzen wird wohl kaum die Lösung sein, viel eher ein kompletter Wandel unseres Lebensstils.

Oh Mann!
Rötzer und Adorno in die Tonne!
Es gibt keinen Kapitalismus:
https://steemit.com/deutsch/@steamboatwilly/es-gibt-keinen-kapitalismus
Es gibt auch keine Klimaerwärmung. Es gibt auch keinen Treibhauseffekt. Das ist alles Dummfug.
Es ist von Aerosolen die Rede. Das ist eine Frage der Abschattung.
Es gibt auch keine Treibhausemissionen. Die Temperatur erhöht sich zur Zeit NICHT.
Also die Luftverschmutzung hat uns vor der Klimakatastrophe gerettet. Rötzer mitsamt seinem Adorno in die Tonne. Die haben beide ein Rad ab – mindestens.

Also die Filter aus den Kraftwerken wieder ausbauen oder die ganze Welt versprüht Sulfate und Aluminiumdioxyd. Dann wären die Chemtrailfritzen am Ziel.

MAAAHLZEIT

Das interessante an Rötzer ist, dass er sich dreht als hätte er keine eigene Meinung. Manchmal hatte ich schon den Eindruck, vllt. schreibt er nicht alles selbst. Mir kommt aber vor, du solltest beim Thema Klima wegschalten, scheint das regt dich in der Zwischenzeit schon ziemlich auf. Da sehe ich schon so ein "wie kann man nur so dumm sein .... argh..." drinnen.

Zeitungsschmierer, der wohl mal Philosophie studiert hat, also keine Ahnung von nix.

https://de.wikipedia.org/wiki/Jahr_ohne_Sommer
Als das Jahr ohne Sommer wird das vor allem im Nordosten Amerikas und im Westen und Süden Europas ungewöhnlich kalte Jahr 1816 bezeichnet. In den Vereinigten Staaten bekam es den Spitznamen „Eighteen hundred and froze to death“, und auch in Deutschland wurde es als das Elendsjahr „Achtzehnhundertunderfroren“ berüchtigt. Als Hauptursache wird heute der Ausbruch des indonesischen Vulkans Tambora im April 1815 angesehen, der von Vulkanologen als deutlich stärker eingestuft wird als der Ausbruch des Vesuv im Jahr 79 n. Chr. und jener des Krakatau 1883.[1]
Etwa hundert Jahre später (1920) fand der amerikanische Klimaforscher William Jackson Humphreys eine erste Erklärung für das „Jahr ohne Sommer“. Er führte die Klimaveränderung auf den vulkanischen Winter infolge des Ausbruchs des Vulkans Tambora auf der Insel Sumbawa im heutigen Indonesien zurück. Dieser war im April 1815 mit einer Stärke von 7 auf dem Vulkanexplosivitätsindex ausgebrochen und hatte neben ungefähr 150 km³ Staub und Asche auch Schwefelverbindungen, die auf ein Schwefeldioxidäquivalent von 130 Megatonnen geschätzt werden,[2] hoch in die Atmosphäre geschleudert, wo sie sich verteilten und wie ein Schleier um den gesamten Erdball legten. Die Abkühlung des Weltklimas durch den Ausbruch hielt noch bis 1819 an.[3]

Congratulations @jeyf123! You have completed some achievement on Steemit and have been rewarded with new badge(s) :

Award for the number of comments

Click on any badge to view your own Board of Honor on SteemitBoard.
For more information about SteemitBoard, click here

If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

By upvoting this notification, you can help all Steemit users. Learn how here!