Ostereier werden am liebsten zwischendurch aus der Hand gegessen, ob nun mit Salz und Pfeffer, Flüssigwürze oder Remoulade ist reine Geschmacksache. Bei Ostereiern kommt es auf die Kochzeit an, da sie eben nicht wie das gewohnte Frühstücksei mithilfe eines Löffels verzehrt werden, wären weiche Eier hier etwas problematisch zu handhaben.
Die klassische Methode, um Eier hart zu kochen, die jeder kennt: Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, Eier hineingeben und nach 5 - 7 Minuten Kochzeit, die Eier aus dem Wasser nehmen und abschrecken. Das Ergebnis sind hartgekochte Eier, die womöglich geplatzt sein können, weil dies gerne vorkommt, wenn kalte Eier auf heißes Wasser treffen.
Dies passiert leider auch schon mal trotz des vorherigen Anpieksens. Geplatzte Eier sind als Ostereier nicht zu verwenden, da die Farbe auf das Eiweiß abfärben würde -auch bei Lebensmittelfarbe kein besonders schöner Anblick.
Benutzer eines Elektroherds haben die Möglichkeit, hartgekochte Ostereier - ohne dass die Schale dabei zu schaden kommt - mit der Konsistenz, wie man sie von den gekauften verzehrfertigen gefärbten Eiern kennt, auf einfache Art selbst kochen zu können. Die Eier werden hierzu in kaltem Wasser aufgesetzt, wähle dabei die Schnellkochplatte und schalte diese auf die höchste Stufe.
Sobald das Wasser beginnt leicht zu kochen, schalte die Herdplatte aus und lasse den Topf mit den Eiern noch 7 Minuten auf ihr stehen, erst dann abschrecken. Das Ergebnis wird noch ein leicht feuchter Kern im Inneren des Eis sein, wie man es von den gekauften Ostereiern her kennt. Die Verweilzeit kann leicht variieren und gilt hier für Eier der Größe M. (Möchtest Du dein weichgekochtes Frühstücksei auf diese Art kochen, so verringere die Verweilzeit auf ca. 4 Minuten.)
Selbstverständlich können auch alle anderen Herdarten genutzt werden, um Eier im kalten Wasser aufzusetzen und sie somit vor einem Aufplatzen zu schützen, der Vorteil eines E-Herdes liegt in diesem speziellen Fall nur in der leichteren Erreichbarkeit der speziellen Konsistenz. Kalt aufgesetzte Eier werden bei allen anderen Erhitzungsmöglichkeiten auch nach 5 Minuten Kochzeit hartgekocht sein und somit tauglich, Ostereier zu werden.
Und hier noch ein Tipp ![](https://steemitimages.com/0x0/http://www.smilies.4-user.de/include/Ostern/ostersmilies03.gif)
Wer pult schon gerne gekochte Eier. Meistens klebt die Schale am Ei fest, eine regelrechte Fiselarbeit. Damit ist jetzt Schluss. Ihr braucht dafür nur eine Plastikschüssel mit Deckel (der Deckel sollte die Schüssel gut verschließen), Wasser und natürlich gekochte Eier. Gebt z.B. 7 Eier in eine mittelgroße Schüssel, füllt sie bis zur Hälfte mit Wasser und gebt dann die Eier hinein. Nun müsst Ihr nur noch ein paarmal kräftig Schütteln und schon lösen sich die Schalen wie von selbst.
Da ja bald schon Ostern ist....
English 🇬🇧
Easter eggs are best eaten in between, whether with salt and pepper, liquid seasoning or remoulade is a matter of taste. Easter eggs depend on cooking time, as they are not eaten with the help of a spoon like the usual breakfast egg, soft eggs would be somewhat problematic to handle here.
The classic method of hard boiling eggs that everyone knows: Bring water to the boil in a pot, add eggs and after 5 - 7 minutes boiling time, take the eggs out of the water and rinse. The result is hard-boiled eggs that may have burst because this happens when cold eggs meet hot water.
Unfortunately, this sometimes happens despite the previous pairing. Cracked eggs cannot be used as Easter eggs, as the colour would rub off on the egg white - not a particularly attractive sight even with food colouring.
Users of an electric cooker with Solid Plate Hob have the possibility of cooking hard-boiled Easter eggs themselves - without damaging the shell - with the consistency known from the ready-to-eat coloured eggs they have bought. The eggs are placed in cold water, choose the pressure cooker and set it to the highest level.
As soon as the water starts to boil slightly, switch off the hot plate and let the pot with the eggs stand on it for another 7 minutes before quenching. The result will still be a slightly moist core inside the egg, as we know it from the purchased Easter eggs. The residence time can vary slightly and applies here to eggs of size M. (If you want to cook your soft boiled breakfast egg this way, reduce the dwell time to about 4 minutes.
Of course, all other types of stoves can also be used to place eggs in cold water and thus protect them from bursting, the advantage of an electric stove in this special case is only the easier accessibility of the special consistency. Eggs placed cold will be hard-boiled even after 5 minutes of boiling time and thus suitable to become Easter eggs.
And here is another tip ![](https://steemitimages.com/0x0/http://www.smilies.4-user.de/include/Ostern/ostersmilies03.gif)
Who wants boiled eggs? Mostly the shell sticks to the egg, a real fisel work. That's over now. All you need is a plastic bowl with lid (the lid should close the bowl well), water and of course boiled eggs. For example, put 7 eggs in a medium bowl, fill them halfway with water and then add the eggs. Now you only have to shake it vigorously a few times and the bowls will come loose by themselves.
It's almost Easter..
Congratulations @kirstin! You have completed some achievement on Steemit and have been rewarded with new badge(s) :
Click on any badge to view your own Board of Honor on SteemitBoard.
To support your work, I also upvoted your post!
For more information about SteemitBoard, click here
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word
STOP
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit