Wozu ist schlafen schon gut?

in deutsch •  7 years ago  (edited)


Schlaf

Für die einen überbewertet, für die anderen lebenswichtiges Elixier.


Ich treffe hier oft Menschen in Japan, die mit für meine Verhältnisse, oder mein Verständnis, wirklich wenig Stunden Schlaf auskommen.

Ich kann es absolut nicht nachvollziehen, wenn mir jemand erzählt, dass ihm oder ihr 5 Stunden (oder auch weniger) Schlaf am Tag ausreichen. Und dass dies auch am Wochenende so gehandhabt wird.

Wie beneide ich die jenigen, die mir erzählen, dass sie sich einfach nur hin zu legen und die Augen zu schließen brauchen, um sofort im Land der Träume zu verschwinden. Ohne dabei auch nur einen Gedanken zu verschwenden, was man denn jetzt eigentlich hier vorhat.

Und dieses Traumland auch erst dann verlassen, wenn es Zeit ist zum aufstehen. Also diejenigen unter uns, die keine Probleme mit dem Ein – und Durchschlafen haben. Da scheint es ja wirklich einige zu geben. Oh, die Glücklichen!

Auf den nächtlichen Krampf, endlich zur Ruhe zu kommen, kann ich wirklich verzichten. 30 Minuten ist bei mir eigentlich das Mindeste. Oft ist es aber eher so, dass es länger wird, ja auch das es mehr als eine Stunde dauert, ist nicht wirklich eine Seltenheit.

Und Durchzuschlafen ist für mich ein Fremdwort. Manchmal kann ich das gar nicht mehr zählen, wie oft ich da so wach werde und feststelle, dass ich noch ein paar Stunden Zeit habe, bis ich hoch muss. Leider wird diese Zeit mit jedem Mal Wachwerden immer weniger und wenn dann der Wecker seinen gnadenlosen Schrei raus lässt, fühle ich mich eher wie gerädert, als gut geruht zu haben.

Besonders im Sommer ist das ein Problem. die Hitze zwingt mich die Fenster aufzumachen, was dann dazu führt, dass es im Zimmer um 4 Uhr hell wird. Warm und hell, nicht gerade das beste Rezept für gesunden Schlaf.

Und dazu kommen dann all die Geräusche, die eine Stadt so zu bieten hat. Hier in Japan sind die Häuser ja nicht unbedingt für dicke Wände und eine gute Isolierung bekannt, was ich nur zu gut bestätigen kann.

Und im Nebenzimmer fängt dann auch der Zwerg bald an zu quaken and zu brabbeln, und schon kannich das Noch-Einmal-Einschlafen endgültig in die Tonne kloppen. Aber da ist eigentlich noch das geringste Problem.

Also wie beneide ich die Glückseligen, die ohne Anstrengungen einfach so wegdämmern können um erst zu gegebener Zeit wieder zu sich zu kommen. Man das wäre ja ein Traum, wenn das mal so klappen würde. Hinlegen, Augen zu und weg.

Aber trotz permanentem Schlafmangel funktioniert der Körper trotzdem und irgendwie auch das Gehirn. Der Anfang am Morgen ist schwer, aber mit Routine kommt man immer wieder in die Gänge und wälzt sich durch den Tag und dabei alles nieder und man läuft dabei auch immer wieder zu echt guter Form auf.

Manchmal mehr innerlich aber das andere Mal dann eher äußerlich. Der Schein trügt oft, in jeder Hinsicht.

Oder ist das Leben einfach zu kurz, um es zu verschlafen?

Wer rastet der rostet heißt es doch so schön. Also sollte ich mich vielleicht gar nicht so zimperlich anstellen. Es gibt mit Sicherheit immer wieder welche, die mit noch weniger Schlaf durchkommen und uns von den tollsten Höchstleistungen erzählen können. Und über Schwächlinge wie mich dabei nur wage lächeln können. Was stelle ich mich denn hier so an?

Schlaf? Wozu soll das denn gut sein?


Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

wenn dann der Wecker seinen gnadenlosen Schrei raus lässt, fühle ich mich eher wie gerädert, als gut geruht zu haben.

Damit hast Du die Frage, warum man schlafen muß, eigentlich schon beantwortet. Aber das weißt Du ja selbst. :)

Wenn ich den nur schlafen könnte. Das ist ja das Problem an der ganzen Geschichte. Ich will ja unbedingt, nur leider klappt das nicht so richtig

Jetzt machst Du mich ratlos. Die üblichen Tips mit "Milch trinken", Oropax benutzen usw. kennst Du wahrscheinlich alle zur Genüge.

Alles kalter Kaffee! Aber das Problem habe ich schon seit meiner Jugend, wahrscheinlich habe ich da schon ein ziemliches Schlafdefizit aufgebaut

Ich bin meistens solange auf bis mir die 👀 von alleine zufallen das kann mal früher 23:00 oder später 2:00 sein dabei komm ich öfter mit 4 Stunden Schlaf aus , wenn sich die Gelegenheit zum Mittagsschlaf ergibt wird diese auch genutzt. Es gibt bei mir keine feste Zeit zum Aufstehen, meistens zwischen 3:00-6:30 durch dieses unregelmäßige kommt die Freizeitaktivität oft zu kurz oder fällt Wochenlang aus . Was ein Glück das ich steemit entdeckt hab 😊

Das mit den Augen zufallen funktioniert bei mir leider nicht, Solange ich mich beschäftige bin ich wach. Und dann kann ich ganz locker die ganze Nacht durchmachen. Aber das bringt mich dann am nächsten Tag natürlich in die Bredouille

Flexible Zeiten zum aufstehen wären aber mit Sicherheit hilfreich. Und ja, wenn man nicht schlafen kann oder will, gibt es ja immer noch Steemit 😅