RE: Diskussion: Macht das Sinn - Ist Umgangsprache falsch?

You are viewing a single comment's thread from:

Diskussion: Macht das Sinn - Ist Umgangsprache falsch?

in deutsch •  6 years ago 

Servus!

Also ich sag es mal so. Es kommt sehr stark darauf an in welcher Situation man sich gerade befindet. Ich selbst arbeite im Verkauf. Daher habe ich es täglich mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun. Und diese sprechen alle die gleiche Sprache, und doch nicht. Natürlich ist es grammatikalisch richtig zu sagen" Das ergibt einen Sinn". Doch das Umgangssprachliche "Das macht Sinn" meint hierbei das selbe. Sprache kann nämlich etwas ganz schön verwirrendes sein. Man kann nämlich so schreiben und sprechen, dass man kaum mehr versteht worum es geht. Ein gutes Beispiel dafür sind Briefe aus dem Barock und dem Rokoko. Stilistisch und grammatikalisch ganz großes Kino! Doch so im Alltag zu sprechen wäre mehr als nur hinderlich. Denn Gespräche würden mitunter eine recht ausgedehnte Länge erreichen. Auch wäre es sehr fraglich, ob die meisten Menschen überhaupt einem solchen Gespräch folgen könnten. Es macht also durchaus Sinn so zu sprechen, dass der Gegenüber einen versteht. Wenn man merkt der Gegenüber versteht mehr, kann man ja gerne ebenfalls zeigen, dass man selbst auch ein besseres Verständnis von Sprache besitzt.
Stur nur auf Punkt und Beistrich zu bestehen ergibt nämlich keinen Sinn. Den, wie du schon richtig gesagt hast, Sprache fließt und verändert sich, doch es ist der Geist der lebendig macht :)

LG

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Ein gutes Beispiel dafür sind Briefe aus dem Barock und dem Rokoko. Stilistisch und grammatikalisch ganz großes Kino!

Ach, die großen deutschen Philosophen sind da auch nicht ganz ohne. Das waren Zeiten, als man noch Komma, Semikolon und Gedankenstriche in einem (Ab)Satz verwendet hat!

sehr schön gesagt