Der unsichtbare Strick von Michael Köhne. Eine Lesung aus Kapitel
"Die wahren Sorgen unserer Politiker"
Michael Köhne, geboren 1961 in Warstein, studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes. Er war Gründer und Dozent des ersten privaten wirtschaftswissenschaftlichen Lehr- und Forschungsinstituts Micro Consulting Team in Saarbrücken. Hier wurden unter anderem Prüfungsvorbereitungen für Studenten der Uni des Saarlandes angeboten, die mittlerweile von mehr als der Hälfte der Examenskandidaten in Anspruch genommen wurden (Zur Zeit als dieses Buch erschien).
Mit der erfolgreichen Klausurvorbereitung erfüllte Michael Köhne und sein Team eine Aufgabe, die der Staat damals wie auch heute schon nicht mehr leisten kann. Damit wurde bewiesen, wie durch privatwirtschaftlich organisierte Lehre die Ausbildung der Studenten qualifiziert gestaltet werden kann.
Michael Köhne erhielt weder vom Staat noch von anderen offiziellen Stellen ein Gehalt oder Honorar für seine wissenschaftlichen Arbeiten. Es entschied auch kein Vorgesetzter über die weitere berufliche Karriere des Autors, sondern ausschließlich seinen Kunden, für die nur eines zählte: Leistung!!!
Viel Spass bei der Lesung eines sehr kritischen Absatzes aber doch amysant geschrieben.
Euer Zeitgedanken
Upvote und Resteem. Ich lausche grad, während ich koche - das Abendessen.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich danke Dir,
hoffentlich ist das Abendessen nicht versalzen, oder der Salzstreuer in den Topf gefallen.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Keinesfalls, danke. Was ich da hörte erstaunt oder erschreckt mich denn auch nicht. Der ganz normale Wahnsinn. Ich hatte es allerdings in einer kleinen Telegram-Gruppe geteilt und konnte mich anschließend noch vergewissern, dass bis zum Ende keine Ideologie zum Tragen kommt - weder bewusst noch unbewusst. Hut ab!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Super! Nieten in Nadelstreifen.
Treffende Beschreibung des noch heute bestehenden Ist-Zustandes in öffentlichen Dienst - gleich in welchem Bereich.
Statt anzubiedern würde ich eher begrifflich von nach oben schleimen sprechen. Damit wird charakterlich eigentlich nur eine defizitäre Kaste von für Führungspositionen ungeeigneten Personen selektiert, deren Intellekt vermutlich in der freien Wirtschaft nicht einmal für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einem marktwirtschaftliche geprägten Unternehmen reichen würde...
Herzlichen Dank für dieses akustische Lektüre...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
This post is supported by $1.04 @tipU upvote funded by @balte :)
@tipU voting service: instant, profitable upvotes + profit sharing tokens | For investors.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit