Seit einigen Jahren haben Unternehmen mit einer Facebook- Seite bemerkt, dass die organische Reichweite peu a peu abgenommen hat. Durch Anpassung des News Feed Algorithmus erschien es Nutzern, Marketern und Unternehmen mit Ihren Content gegen Windmühlen zu arbeiten. Nun macht Facebook den nächsten großen Schritt zurück, zu den Grundprinzipien des Social Media.
Wie du sicherlich mitbekommen hast, hat Mark Zuckerberg wesentliche Veränderungen von Facebook angekündigt. Diese Änderungen betreffen hauptsächlich Seitenbeiträge von Unternehmen und Publisher. Genauer gesagt, sollen dabei die Posts priorisiert werden, die zwischen „bedeutsame Interaktionen und Gesprächen zwischen Menschen… (und) Beiträge von Freunden und Familien über öffentliche Inhalte auslösen“. Viele Marketer und Seitenbetreiber, sahen Facebooks organische Reichweite und die damit verbundene Wirksamkeit vom unbezahlten Facebook Marketing von nun an gänzlich zusammen fallen. Branchenexperten sehen dabei lediglich eine gezielte Anpassung der eigenen Facebook Strategie als erforderlich und vermuten sogar, das Seitenbetreiber und Marketer durch authentisches interagieren ihrer Facebook- Präsenz mit ihrer Community, noch mehr profitieren könnten.
Was wird sich ändern?
Obwohl Facebook verstärkt an dem hauseigenen video on demand service, Facebook-Watch arbeitet, sollen Videos zukünftig weniger Wiedergabezeit bekommen. Besonders die kurzen, meist schrägen 60 Sekunden Videos, Animationsloops oder GIFs, die für viele Marketer oder Publisher ein wichtiger Content zu sein scheinen, werden vom neuen Facebook-News-Feed-Algorithmus „abgestraft“. Sie werden in naher Zukunft an Bedeutung verlieren.
Links zu externen Seiten, werden ebenfalls weniger sichtbar, was Auswirkungen auf einen Großteil der Blogger Community haben könnte, da geschriebene und geteilte Beiträge nicht mehr so häufig im News-Feed des Zielpublikums gezeigt werden sollen. Sollte sich ein Post doch auf den News-Feed verirren, so reicht ein kurzes Teilen oder liken nicht mehr aus, um den Author zu empfehlen und dadurch seine Wertschätzung mitzuteilen. Vielmehr könnte ein Austausch mit einem längere, ausgeführte Kommentare, zwischen deiner Zielgruppe für einen Post von Pages, als auch von den persönlichen Profilen, viel mehr an Bedeutung gewinnen.
WHAT? Not so easy. Aber dazu gleich mehr.
Was ist nun zu tun?
Häufigkeit der Post verringern. Falls du bist jetzt mehrmals am Tag gepostet hast, um mehr Follower oder Kunden zu erreichen, solltest du die Frequenz deiner Post überdenken. So wird es nicht mehr funktionieren. Den durch den neuen News-Feed-Algorithmus werden deine Beiträge weniger gezeigt. Sei daher sehr vorsichtig, mit den Gedanken, die du postest. Speziell in der Blogger Szene, könnte es zu einer neuen Bewegung kommen. Denn um google zu gefallen und im Ranking der Suchmaschinen Punkte zu sammeln, haben Blogger bisher meist sehr lange und inhaltlich tiefgreifende Artikel geschrieben. Deiner Zielgruppe auf Facebook und dem Facebook-Algorithmus könnten eher schlagvollere Post, die Interaktionen auslösen, gefallen.
Verändere den Still von Content. Finde heraus und entwickele Inhalte, über die sich Leute unterhalten können. Den eins steht fest. Es geht nicht mehr darum, dass du als Unternehmen oder Publisher mit dem Einzelnen kommunizierst. Es geht darum, dass sie miteinander kommunizieren. Du musst dich also fragen, ob es sich lohnt jemanden zu kommentieren, der dich auf deinen Seite kommentiert hat. Facebook will den Austausch zwischen Menschen. Nicht zwischen Menschen und Pages.
Mache mehr Facebook Live Videos. Eine gute Möglichkeit viele Kommentare zu erhalten und die gegenseitige Kommunikation zwischen deinem Publikum zu fördern.
Einstellung „Als erstes anzeigen“. Du kannst dein Publikum bitten, die Einstellung für Benachrichtigungen zu bearbeiten, sodass dein Post zukünftig als erstes im News feed angezeigt wird.
Vermeide „Clickbait“ (Klickköder). Bitte die Leute nicht zu Kommentierung. Das führt zu einer Abwertung im News-Feed. Mobilisiere auch nicht deine Freunde und Bekannte deinen Content zu teilen oder zu liken. Dies wird in Zukunft nicht mehr funktionieren.
Facebook Ads, Facebook Ads, Facebook Ads. Ohne bezahlte Werbung geht es dann doch nicht.
Facebook Messanger Bots. Fange an dich mit dem Thema Bots zu beschäftigen. Katrin Hill hat einen tollen Kurs dazu.
Du hast wahrscheinlich gemerkt, dass Facebook von dir als Marketer, Unternehmen oder Publisher ein Umdenken fordert. Vielleicht musst du dich darauf konzentrieren bezahlte Werbung zu nutzen, um deine Geschäftsziele zu erreichen und deine Facebook Page nicht als Kunden-Support Tool zu verwenden. Die Tage, in denen Facebook als Verbreitungsmedium für Content genutzt wird, geht offenbar zu Ende. Das bedeutet, das wir alles überdenken müssen und warum wir vielleicht jetzt eine neue Marketing-Strategie brauchen.
Ende Februar darf ich an der Social Media World virtuell teilnehmen. Ich hoffe dort mehr Neuigkeiten erfahren zu dürfen und werde umgehend berichten.
Vielen dank für diesen hilfreichen Artikel. Mit diesem Thema beschäftige ich mich die letzten Tage auch schon fleißig, die Änderung betrifft meine Kunden schon stark. Wird gern geteilt und Upvote! LG
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ja, ein interessantes Thema! Vielen Dank!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit