BlogHide Resteemshoerli (49)in defenderui • 10 months agoDefenderUI – Windows Defender einfach konfigurierenMit dem Tool DefenderUI können wir sehr einfach und bequem den Windows Defender auf Windows 10 und 11 konfigurieren. Wie das funktioniert und was dabei zu beachten ist, gibts im Video zu sehen.hoerli (49)in deutsch • 10 months agoOpenWrt – GL.iNET GL-AR300M flashenDer GL.iNET GL-AR300M – auch bekannt als Shadow oder Mango – hat nicht die neuste OpenWrt Firmware installiert. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du ganz eifach eine reine OpenWrt-Firmware…hoerli (49)in peertube • 10 months agoPeerTube – Videos auf extra Maschinen rendern (peertube-runner)PeerTube ist eine Videoplattform, welche man selbst hosten kann. Dabei werden wie z.B. bei YouTube auch, die hochgeladenen Videos in ein passendes Format konvertiert, damit man sie im Browser…hoerli (49)in raspberry • 10 months agoRaspberry Pi – Eigener FM-RadiosenderEs gibt kleine Geräte fürs Auto, welche z.B. über ein 3,5mm Klinkenkabel den Ton eines Smartphones über die FM-Radiowellen zum Autoradio übertragen. Das können wir auch mit einem Raspberry Pi…hoerli (49)in moonlight • last yearSunshine + Moonlight – Streame Spiele über dein NetzwerkMit Sunshine kannst du dir eine Anwendung auf deinen Rechner packen, um Spiele über das Netzwerk streamen zu können. Mit Moonlight hast du eine Anwendung, um diese Spiele auf einen beliebigen…hoerli (49)in tasker • last yearTasker – Hardwarekomponenten (z.B. Bluetooth) ab API 33 wieder steuernTasker ist ein super Werkzeug für dein Android Gerät, um viele Aktionen automatisieren zu können. Ab API 33 (Android 14) hat Google es leider scheinbar unmöglich gemacht, Hardwarekomponenten wie…hoerli (49)in gta5 • last yearGrand Theft Auto V – Installation mit LutrisNach dem der erste Trailer zu GTA 6 veröffentlicht wurde, kam mir der Gedanke, spiel doch mal wieder die Story von GTA 5. Doch dieses mal wollte ich versuchen, das Spiel (mal wieder) auf Linux zum…hoerli (49)in ntp • last yearLinux Debian – NTP Server einrichtenEins ist wichtig, Zeit zu haben! Deswegen können wir einen eigenen Zeitserver in unserem Netzwerk installieren, um allen Geräten im Netzwerk eine super synchrone Zeit zu ermöglichen. Eine…hoerli (49)in freifunk • last yearFreifunk – Neuinstallation eines Offloaders + VPN-Schlüssel behaltenManchmal muss es einfach sein und der Offloader für den Freifunk-Zugang muss neu installiert werden. Dabei will man als einfacher Teilnehmern nicht immer die Knoten-Admins nerven, dass die den…hoerli (49)in deutsch • last yearWindows 10 / 11 – Edge deinstallieren, System optimieren, Programme installierenIch wurde in letzter Zeit des öfteren auch per Kommentarbox gefrgt, wie man den aktuellen Edge-Browser von Microsoft wieder entfernen kann. Microsoft hat es den Nutzern mittlerweile etwas schwerer…hoerli (49)in mumble • last yearMumble Server installierenMumble ist eine kostenfreie und quelloffene Software, um miteinander sprechen zu können. Dabei legt die Anwendung Wert auf niedrige Latenz und super Audioqualität. Diese Anleitung beschreibt die…hoerli (49)in glinet • last yearTest: GL.iNet GL-AR300M – Der Reiserouter?Durch den Reiner, Reiner Zufall, habe ich einen GL.iNet GL-AR300M erhalten. Diesen habe ich mal auf die Probe gestellt und seine Limits gesucht. Für rund 30€ bis 40€ erhält man einen kleinen…hoerli (49)in opnsense • last yearOPNsense – Hochverfügbares Cluster erstellenUm bei einem Hardwaredefekt weiterhin online bleiben zu können, lässt sich OPNsense als Cluster konfigurieren. Haben wir ein zweites Stück Blech oder eine virtuelle Maschine am Start, lässt sich…hoerli (49)in mikrotik • last yearMikroTik – Automatische Updates für dynamisches DNSWer ein DDNS-Dienst nutzen möchte, um sich z.B. per Domain bequem von unterwegs aus per VPN in sein Heimnetz einwählen zu können, steht vor einem kleinen Problem. Wie kann ich dem MikroTik Router…hoerli (49)in openhab • last yearopenHAB – Wetterdaten zu OpenWeatherMap schicken (Python-Script)Es gibt in openHAB ein Binding, um OpenWeatherMap anzuzapfen, um die aktuellen Wetterdaten zu erhalten. Ich wollte aber auch OpenWeatherMap mit meinen eigenen Daten befüttern, da die Daten für…hoerli (49)in openwrt • last yearOpenWrt – Ein Raspberry Pi als ReiserouterEs wurde der Wunsch geäusert, dass ich mal ein Video erstellen soll, wie man einen Raspberry Pi als Reiserouter mit OpenWrt konfigurieren kann. Somit kann man zum Beispiel über mehrere Anbindungen…hoerli (49)in opnsense • last yearOPNsense – Installation auf einer Sophos XG 330 FirewallIn dieser Anleitung möchte ich dir zeigen, wie du auf einer Sophos XG 330 Firewall OPNsense als Betriebssystem installieren kannst. Sophos nutzt in seinen Firewall-Gerätschaften herkömmliche…hoerli (49)in restreamer • last yearRestreamer 2 installieren – Dein eigener Server für MultistreamingMit dieser Anleitung möchte ich dir kurz und knapp erklären, wie du Restreamer in der Version 2 installieren und nutzen kannst. Ich habe HIER bereits eine Anleitung für Version 1 erstellt.…hoerli (49)in openwrt • last yearOpenWrt – WireGuard VPN-Server installierenIn diesem Video zeige ich dir, wie du sehr einfach einen WireGuard VPN Server auf deinem OpenWrt Router installieren kannst. So kannst du mit deinen Endgeräte dich sehr bequem In dein Heimnetz…hoerli (49)in openhab • last yearopenHAB – Backups anlegen und WiederherstellenIn diesem Video zeige ich dir, wie du Backups von deiner openHAB-Installation anlegen und diese zur Not wieder einspielen kannst. Ein wichtiger Hinweis zum Schluss: Das Backup sollte auf den…