Wie fange ich am besten mit dem Investieren in Aktien an: Lektion 1

in aktien •  6 years ago 

questions.jpg

Mein Motto am Ende meiner Schulzeit hieß „Ich möchte später im Leben von meinen Dividenden leben“!
Heute, 38 Jahre später lautet mein Motto:
„Vermögen aufbauen mit den besten Aktien der Welt“.

Nun, wie fängt ein junger Mensch am besten an in Aktien zu sparen?
Für mich persönlich und viele Studien belegen dies, erzielt man mit Aktien langfristig die höchste Rendite. Ein Investment in den S&P500 Index erreicht langfristig mit ca. 7 bis 7,5 % p.a. die höchste Rendite, vor Immobilien, Anleihen, Gold, Schmuck, Kunst etc.
Ich persönlich schaffe es aktuell auf 9,7 % p.a. seit September 2007, also noch bevor die Finanzkrise begann.
Daher war für mich immer schon klar: ich muss mein Geld in Aktien investieren. Denn Aktien sind Anteilsscheine an Unternehmen und die Mitarbeiter, ob einfacher Angestellter oder visionärer Manager, arbeiten jeden Tag um Erfolg zu haben und die Firma, für die sie arbeiten, voranzubringen.
Und viele Firmen haben Ihre Aktionäre zu wohlhabenden Menschen gemacht.
Daher ist es doch spannend zu erfahren, wie erfolgreiche Firmen ticken, was ihre finanziellen Kennzahlen sind und welche Produkte und Dienstleistungen sie uns Menschen anbieten.
Aber zu allererst: als Investor benötigt man Geld.
Am besten, man bezahlt sich selbst zuallererst und legt zu Beginn eines jeden Monates einen kleinen Betrag, den man sich leisten kann beiseite und transferiert ihn per Dauerauftrag auf ein Depotkonto eines Onlinebrokers. Das können zu Beginn 25 € sein.
Diese Praxis betreibe ich bis heute. Dadurch erhalte ich jeden Monat frisches Geld und zusätzlich Dividenden der ertragreichen Firmen, die ich in meinem Aktiendepot halte.
So vermehrt sich stetig mein Geldbestand im Depot und ich kann zukaufen, wenn die Kurse an den Börsen einmal wieder schwach sind.
Das Wort Sparen bekommt nun einen anderen Sinn: ich spare mein Geld durch Investitionen in Aktien.

Zusammenfassung:

  • Einrichten eines Depots bei einem Onlinebroker. Wenn man verschiedene Anlagestile verfolgen möchte, würde ich auch weitere Konten für sinnvoll erachten.
  • Einrichten eines monatlichen Dauerauftrages über einen bestimmten Betrag ( ab 25 € ). Je mehr umso besser.

Zu Beginn kann man überlegen, den überwiesenen Betrag gleichmäßig in einen ETF zu investieren oder man investiert mehr Zeit in das Studium verschiedener Firmen und Geschäftsmodelle und investiert dann später ab 2.000 € in Einzelaktien. Das sogenannte "Stock Picking" ist anspruchsvoll und eine große Herausforderung, aber hat schon so manchen Investor zum wohlhabenden Menschen gemacht.
Ich meine, mit 2.000 € Startinvestition fährt man ganz gut, um nicht den Anteil der Gebühren für jede Transaktion zu hoch werden zu lassen.

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Hallo @mpinvest, durch Arbitrage von Buchmacherquoten könntest Du innerhalb weniger Stunden wesentlich höhere Renditen erzielen, und zudem mit geringerem Risiko. In Kombination mit dem Zinseszinseffekt könntest Du damit den größtmöglichen Profit generieren.

Beispiele dazu findest Du auf meinem Blog @apix.

Du hast ein kleines Upvote von unserem Curation – Support – Reblog Account erhalten. Dieser wurde per Hand erteilt und nicht von einem Bot. Unser vote zieht ein Curation Trail von ca. 50 follower hinter sich her!

Wir, die Mitglieder des German Steem Bootcamps möchten die Deutsche Community stärken.

Du findest uns im Discord unter https://discord.gg/Uee9wDB

!bootcamp1.jpg