Bitcoin: Der Bullrun kommt ohne Ankündigung

in bitcoin •  5 years ago 

Für ein Risiko nach unten gibt es aus meiner Sicht momentan nur einen wirklich wichtigen fundamentalen Grund: Deflatorischer Schock.

Dagegen gibt es dutzende bullische fundamentale Signale.

Danke erstmal an alle, die an der Umfrage teilgenommen haben. Sie gibt einen gewissen Einblick in die aktuelle Stimmung, wenn auch nicht unbedingt repräsentativ.

Psychologisch ist die Stimmung aber durchaus zu erklären. Bspw. in einem Gespräch oder einer Verkaufspräsentation sollte das wichtigste Argument immer zum Schluss genannt werden, da man sich meist nur an das letztgenannte erinnert.

Bei Kursen ist das genauso. Wir erinnern uns nur an die Kurse um 3800 USD. Daher erscheinen die Preise jetzt teuer. Geht man aber noch ein paar Wochen zurück, lag der Bitcoin bei 10.000 USD. Alles eine Frage des Blickwinkels.

Fast jeder zweite möchte laut Umfrage noch warten und hofft auf günstigere Kurse. Die Frage ist nun, was passiert wenn es nochmal kracht? Schon bei 10k haben viele Menschen auf tiefere Kurse gehofft, sind aber bei unter 5000 nicht eingestiegen.

Die reale Nachfrage nach Bitcoins steigt kontinuierlich, was man bspw. an den Umsätzen bei Paxful sieht.

Seit der Corona Krise werde ich auch immer öfter aus dem Bekanntenkreis angesprochen wie sie nun Bitcoins kaufen können, denn Gold erscheint ihnen zu teuer und zu unhandlich und sie wissen auch nicht, wie sie es wieder verkaufen können, wenn sie das wollen.

Ich denke, dass diese Krise viele Menschen, die bisher nie in Berührung mit Bitcoin gekommen sind, nun in den Markt einsteigen.

Das Gefühl das erste Mal selbst Kontrolle über sein Geld zu haben, ist für nicht wenige Menschen einschneidend. Niemand kann ihnen das Geld mehr wegnehmen, sobald es in Bitcoins ist. Viele Menschen werden Bitcoins deshalb sicherlich auch nach der Krise treu bleiben.

Der Bullrun wird kommen, womöglich schon sehr bald.

https://t.me/coinsignale/821
https://t.me/coinsignale/

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Ich denke, das Finanzsystem wird den Bitcoin Preis weiterhin nach unten zwingen. Zumindest bis der Börsencrash, die Corona Hysterie und die Währungsreform vorbei sind.

Die Finanzindustrie ist in der Lage mit einem Bruchteil ihres Vermögens den Bitcoinkurs nach Belieben zu steuern. Einem kleinen Asset wie Bitcoin mit einer lächerlichen Marktkapitalisierung von 150 Milliarden US Dollar wird man doch jetzt nicht den Triumph gönnen, sowas wie ein Fels in der Brandung zu sein.

Mich würden selbst dreistellige Zahlen beim Bitcoinkurs nicht wundern. Wir liegen mit dem Finanzsystem in einem Krieg auf Leben und Tod - und das Finanzsystem ist noch viel stärker als wir und es wird es uns spüren lassen.

An meinem Optimismus Bitcoin gegenüber ändert sich dadurch aber nichts. Schließlich müssen erst alle "Zittrigen" so belogen werden, dass sie sich schaudernd vom Bitcoin abwenden und ihre Bitcoin praktisch verschenken. Die kauf ich dann.....

liebe Grüße
gernfried2000

p.S. Irgendwie wenig los hier. Ob wohl alle zur "demokratischen Konkurrenz Plattform" verschwunden sind?

Das sehe ich etwas anders.

Es gibt eine hohe physische Nachfrage nach Bitcoins die stetig ansteigt. Niemand wird seine Bitcoins für 1000 Dollar oder weniger verscheuern, der sie für die Anwendung benötigt. Können wir uns in Europa kaum vorstellen, aber in vielen anderen Ländern der Welt ist es so.

Man sieht es auch beim Gold gerade. Der Markt ist viel größer und wird viel mehr manipuliert und dennoch liegt der Preis für physisches Gold mit bis zu 10% über dem Börsenkurs.

Beim Bitcoin ist das noch krasser. Wir haben bei Kursen von 3300 Dollar in 2018 auf dem echten Markt keine Kurse unter 5000 Dollar auf Paxful gesehen. Bei Localbitcoins nicht unter 4500 Dollar. Das ist der echte Markt.

p.S. Irgendwie wenig los hier. Ob wohl alle zur "demokratischen Konkurrenz Plattform" verschwunden sind?

Haha ja schade. Hauptsache du bist aktiv, deine Kommentare sind top.