Welche Währung ist die stabilste? Lohnt sich die Flucht aus dem Euro?

in bitcoin •  5 years ago 

Ich habe die letzten Tage intensiv nachgedacht und die Situation analysiert.

Aus meinen Überlegungen heraus glaube ich mittlerweile stark daran, dass der Euro weltweit wohl die stabilste Währung ist und wahrscheinlich als aller Letzte untergehen wird.

👉 Der Euro ist keine Landeswährung sondern quasi ein Währungskorb nationaler Währungen. Wenn nun eine ausländische Zentralbank Euro hält, wessen Währung genau in welcher prozentualer Aufteilung hält sie dann? Sagen wir der Euro wird abgeschafft. Nun hält bspw. die argentinische Zentralbank Euro, die nichts mehr wert sind. Gegen welche Nationen hat sie nun einen Anspruch? Und in welcher Höhe? Auf dem Bargeld kann anhand der Seriennummer festgestellt werden aus welchem Land der Schein kommt. Bei digitalem Euro aber nicht.

Aus diesem Grund ist es wahrscheinlicher, dass nationale Währungen anderer Länder zuerst fallen werden.

👉 Euro ist quasi eine Weltwährungen. Enorme Summen im Kreditmarkt sind in Euro geführt. Selbst wenn die EZB Billionen druckt, ist das immernoch ein Witz im Vergleich dazu.

👉 Der US-Dollar ist eigentlich seit Bretton Woods todgeweiht. Damit ausländische Staaten kein Gold gegen Dollar einfordern, wurde durch einen Deal mit den Saudis der US-Dollar zur Weltwährung erhoben. Ohne US-Dollar war es nicht mehr möglich Öl zu kaufen. Da der Ölmarkt aber aktuell völlig in sich zusammenfällt, bricht auch das Rückrat des Dollars zusammen.

👉 Schweizer Franken (CHF) ist keine Alternative. Die Schweizer Notenbank hält Unmengen an Euro wegen irrsinnigen Euro-Aufkäufen in der Vergangenheit. Zwar hat der CHF noch eine gewisse Golddeckung, jedoch kaum Deckung an Wirtschaftskraft im Vergleich zu den Weltwährungen, was heutzutage viel wichtiger ist.

👉 Die Norwegische Krone (NOK) gilt als sicherer Währungshafen. Ich sehe das völlig anders aufgrund der einseitigen Abhängigkeit vom Ölmarkt. Kein weiterer Kommentar nötig.

👉 So gut wie alle wichtigen Währungen haben in den letzten Jahrzehnten gegen den Euro abgewertet, was die zunehmende Wichtigkeit des Euro unterstreicht. Selbst gegen den US-Dollar. Zwar ist der Euro vom hoch bei ca. 1,50 USD pro EUR auf 1,08 USD abgewertet und ich glaube stark, dass wir die Parität sehen werden, aber geht man noch weiter in die Vergangenheit, schnitt der Euro ziemlich gut gegen den US-Dollar ab. Ein baldiger Trendwechsel, also eine Aufwertung des Euros gegen den Dollar wird zunehmend wahrscheinlich, nicht nur wegen der Verwerfungen am Ölmarkt. Auch ein steigender Goldpreis wird dem USD zusetzen.

👉 Die USA sind seit etlichen Jahren Nettoimporteur. Das heißt, sie brauchen einen schwachen USD für ihre Wettbewerbsfähigkeit. Auf der anderen Seite würde eine zu starke Abwertung des USD den Goldpreis stützen, was schlecht für den USD ist, da jeder Besitzer von USD theoretisch Anspruch auf Gold hat. Deshalb wird der Goldpreis mit allen Mitteln nach unten gerückt. Die Munition scheint jedoch auszugehen und der Goldpreis wird höchstwahrscheinlich in den nächsten Monaten explodieren. Der USD ist dann mit Sicherheit am Ende, sollte sich der Ölmarkt bis dahin nicht stabilisieren.

FAZIT: Der Euro ist sicher keine Währung mit Zukunft, kann aber tatsächlich der Last-Man-Standing unter den Währungen sein. Ich für meinen Teil werde daher meine Euro nicht in eine Fremdwährung tauschen, sondern ausschließlich in Gold und Bitcoin absichern. Denn Gold und Bitcoin werden sich wahrscheinlich zuerst aus der Deflationsspirale befreien und damit Vermögen schützen.

https://t.me/coinsignale/853
https://t.me/coinsignale/

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Vielleicht solltest Du noch 1 Unzen Feisilbermünzen mit ins Portfolio nehmen. Der Besitz von Silber als Industriemetall wird nicht so schnell verboten. Und Feinunzen Silber eignen sich immer zum Bezahlen von kleineren Dingen. Sack Getreide, paar Liter Speiseöl beim Bauern oder Sprit und Diesel für den Generator oder einfach für ein gutes Mittagessen.

liebe Grüße
gernfried2000

Ich habe zwar Silber, bin aber nicht so ein Fan von. Silber ist leichter zu verwechseln mit billigen Metallen. Gold erkennt auch der Dümmste. Außerdem ist die Wertdichte furchtbar schlecht. Bei Gold kann ich hohen Wert in der Hosentasche rumtragen. Silber muss ich deponieren. Gerade bei höheren Investments furchbar ungeeignet. Silber als Industriemetall ist auch konkunkturabhängig und bietet zwar auch aber nicht so einen guten Krisenschutz. Und Verbote bocken mich nicht. Davon lasse ich mich nicht beeindrucken.

Du hast ein Upvote von mir bekommen, diese soll die Deutsche Community unterstützen. Wenn du mich unterstützten möchtest, dann sende mir eine Delegation. Egal wie klein die Unterstützung ist, Du hilfst damit der Community. DANKE!