Bitconnect Renditen von 298 % bis 1300 % Gewinn
Kurzerklärung zu den Möglichkeiten von Bitconnect oder wie man sich passiv ein kleines Vermögen erarbeiten (lassen) kann.
![](https://steemitimages.com/DQmbCzewmBbyNRt613Dj1r3cjEEamc8xR73i89xUbSbotvn/logo.jpg)
Es gibt verschiedene Wege bei Bitconnect sich ein lukratives Einkommen zu sichern.
Hier gehts direkt zur Anmeldung bei Bitconnect
1. Weg: das LENDING
![](https://steemitimages.com/640x0/https://steemitimages.com/DQmYn5W4rbwRX7TRiHTCSqHkrbYmFH5tY1i8XbFQA5ZEPdy/lending_interests.jpg)
Rendite von 298 % bis 460 % – Coins dem Handelsbot von Bitconnect zur Verfügung stellen (leihen = lending)
Das Bitconnect Lending ist der profitabelste Weg eine einträgliche Rendite zu erwirtschaften. Hierbei leiht man dem Trading Bot Bitconnect Coins, dieser handelt voll automatisch damit und schreibt eine tägliche Rendite gut. Es ist keine Seltenheit dass der Bot einen Gewinn von bis zu 1 % des eingesetzten, also verliehenen Kaptials erzielt. Sicherlich gibt es einige, wenige Tage an denen der Bot 0% oder minimal über 0% erreicht, der Durchschnitt liegt jedoch circa bei 0,7% täglich. Das wichtigste dabei ist, dass der Bot in der Vergangenheit nie unter 0% erreicht hat, dieser wird wohl durch entsprechend hinterlegte Stop Loss Limits auch so programmiert sein, dass er nie unter Null gehen kann. Die Tagesgewinne sind abhängig von dem Handelsvolumen an den Bitcoinbörsen an denen der Bot „arbeitet“, denn die sogenannte Volatility Software, so nennt sich der Bot, erzeilt Gewinne aus der Volatilität eines hinterlegten Wertes (Coin / Fiatwährung etc.). Die Volatilität ist dabei die „Sprunghaftigkeit“ des Handelsvolumen eines Wertes an einer Börse. Wenn man Vergleiche aus der Vergangenheit heranzieht, so erkennt man, dass an Tagen mit geringem „sprunghaften“ Handelsvolumen, die Gewinne etwas niedriger waren, dagegen an Tagen mit hohem „sprunghaften“ Handelsvolumen waren sie höchst profitabel. Das schöne daran ist jedoch, dass man sich selbst, weder mit den Börsen, noch mit den Kursschwankungen auskennen muss. Man braucht diese auch nicht täglich verfolgen. Denn der Bot, arbeitet sozusagen vollautomatisch Im Hintergrund, im Prinzip arbeitet er wenn man selbst „schläft“ oder sich mit „wichtigeren“ Dingen beschäftigen möchte. Das einzige was man aktiv tun kann ist sich entscheiden ob man Gewinne mitnimmt oder sie reinvestiert. Wie das geht, siehe nächster Absatz.
Handeslbot jetzt ausprobieren klick hier
Die Gewinne auf das eingesetzte Bitcoin-Kapital, welches an der internen Exchange umgewandelt in Bitconnect Coins wird können, können ausgezahlt oder reinvestiert werden.
Variante A) Der Tages- / Wochengewinn kann ausgezahlt werden, indem man die Bitconnect Coins wieder in Bitcoins wandelt.
Vartiante B) ist insofern interessant, indem man den Tages- oder Wochengewinn reinvestiert. Im übertragenen Sinne stockt man durch diesen Schritt sein Grundkapital auf. Durch das Reinvestieren hat man eine Art Zinseszinseffekt, der nicht zu unterschätzen ist.
Variante C) es gilt noch zu erwähnen, dass es weitere Bonis gibt: Da es verschiedene Mindestlaufzeiten abhängig zum Investitionsvolumen gibt, kann man mittels seines persönlichen Anlagehorizontes, für sich selbst festlegen mit welcher Grundkapitalmenge einsteigt, denn je höher das Investitionsvolumen ist, desto mehr Bonus erhält man zusätzlich auf die
Tagesergebnisse (siehe Grafik)
![](https://steemitimages.com/DQmZHjznzbsTt3usNuHLg6NjTkbzYdLKd8Zz5UGwH5bCFPE/interest.jpg)
Erzielen kann man mit entsprechendem Reinvest bis zu 298% in einem knappen Jahr.
Rechenbeispiel 0,5% tägliches Reinvest:
Der Zinseszinseffekt auf 100 USD, mit täglichem Reinvest von 0,5 % Gewinn, bei einer Laufzeit von 299 Tage beträgt ca. 298 % (Vergleich 149,5 % ohne Reinvest bei täglicher Ausschüttung)
Der Zinseszinseffekt auf 100 USD, mit täglichem Reinvest von 0,7 % Gewinn, bei einer Laufzeit von 299 Tage beträgt ca. 460 % (Vergleich 209,3 % ohne Reinvest bei täglicher Ausschüttung)
Hier gehts direkt zur Lending Anmeldung
2. Weg: das STAKING bis zu 120% pro Jahr
![](https://steemitimages.com/640x0/https://steemitimages.com/DQmXkmcJkhHcCTEYBNZjTaeYFsXQYzLMHn73bR9Mqup8Kb2/staking.jpg)
Erzeugen von neuen Coins durch das Halten von Bitconnect Coins
Staking von Bitconnect Coins, bedeutet, dass man für einen gewissen Zeitraum die Bitconnect Coins hält. Durch das halten / lagern in der Blockchain Wallet, betreibt man damit das sogenannte POS Minting. Gleichbedeutend mit Proof of stake / im Prinzip das „Prägen“ von Coins (abgeleitet von Münzen prägen). Zu Deutsch „staking“, etwas einsetzten im Sinne von unterstützen. Hierbei werden lediglich durch das passive Halten von Coins in einer Wallet, die neuen Coins erzeugt, im Gegensatz zum Mining bei z.B. Bitcoin. (technischer Unterschied zwischen staking proof of stake und mining kann bei Wikipedia etc. nachgelesen werden) jedoch spielt es für die Gewinnausschüttung neu erzeugter Coins, keine wesentliche Rolle. Beim Bitconnect POS / Staking erhält man nämlich ab dem 15. Haltetag die neuen Coins / bzw. entsprechende Coinanteile. Die Anteile entsprechen dabei der Menge an Coins die man selber hält und dem Staking-Verfahren, also dem „Münzprägen“ zur Verfügung gestellt hat. Erzielen kann man beim Bitconnect Staking-Prozess bis zu 120% Rendite pro Jahr.
Interesse an der Vermehrung von Coins durch POS / Staking? klick hier
3. Weg: die KURSENTWICKLUNG
![](https://steemitimages.com/DQmPq2117T5HYkcz2UZYg7Moyz7QQfg25RjmnZv95ckDcTw/chart.jpg)
durch steigende Kurse profitieren (bis zu 1300 % in der Vergangenheit)
Durch einfaches Handeln (An- und Verkauf) an der internen Bitconnect Börse, oder durch einfaches halten von Fiat Money in Bittconnect Coins, kann man durch die Kurssteigerung langfristig profitieren. So hat sich der Kurs von Anfang 2017 bis Herbst 2017 beispielsweise vervielfacht. Von unter 1 Dollar je Coin auf über 130 Dollar. Dies ist eine Steigerung von über 1300 % in einem knappen Jahr.
Interesse an weiteren Kurssteigerungen? klick hier
PS: die Anmeldung bei Bitconnect ist simpel und in 5 Minuten erledigt... Weitere Infos zu Bitconnect, Kurssteigerungen etc. hier auf diesem Blog.
![](https://steemitimages.com/640x0/https://steemitimages.com/DQmRACcpmAV8NdQtsPthj8rQuq1L7uwguZbm2K3ubwMAiNc/diamant_boy_jpg_tiny.jpg)
Bemerkung/Reminder Risikohinweis:
Wichtig! dies ist keine Anlage- oder Vermögensberatung. Die Artikel von Diamantboy stellen auch keine Investment- oder Kaufempfehlung eines besprochenen Produktes / Projektes dar. Wir stellen euch diese Informationen zur eigenen Meinungsbildung zur Verfügung. Zum Zeitpunkt der Verfassung des Artikels ist unsere persönliche Meinung zu den besprochenen Produkten / Projekten, dass es sich um reale bzw. echte Investmentchancen handelt. Es ist aber nicht ausgeschlossen dass sich in Zukunft die Informationslage zur Seriösität der besprochenen Produkte / Projekte ändern kann. Grundsätzlich gilt dass sich der Interessent vorher eine eigene Meinung bildet und vor einem Investment in egal welches Produkt / Projekt eigene Analysen und Überlegungen anstellt, ob das Investmentprodukt –/projekt für ihn auch individuell wirklich geeignet ist. Hierzu ist es ratsam sich weitere alternative Quellen zu beschaffen und zu vergleichen. Ferner sollte jedem Investor bewusst sein, dass Investitionsmöglichkeiten mit überdurchschnittlichem Renditeerwartungen auch überdurchschnittlichen Risiken unterliegen. Ein Teilverlustrisiko oder auch Totalverlustrisiko kann stets bestehen. Somit sollte sorgfälitg abgewägt werden ob und wenn ja, welchen Betrag man persönlich bereit ist zu investieren. Wir empfehlen dabei, dass der Betrag nur so hoch sein sollte, das man es auch im Verlustfall verkraften kann den Betrag in teilen oder im ganzen zu verlieren. Wir raten auch ausdrücklich davon ab, ein Investment über einen Kredit zu finanzieren. Interessenkonflikt: Wir weisen darauf hin, dass ein oder mehrere Autoren / Verfasser dieses Artikels, in der Vergangenheit oder auch in Zukunft in das oben besprochene Produkt / Projekt selber investiert sein können. Vorsicht! Veraltung von Infomationen: Last but not least, dieser Artikel kann möglicherweise auch veralten, indem er nicht aktualisiert wird oder es technisch nicht möglich ist ihn zu aktualisieren. Dadurch kann es passieren dass die wiedergegebenen Meinungen in Zukunft nicht mehr relevant sein können.