Mehr braucht man eigentlich gar nicht zu sagen um die letzte Woche zusammen zu fassen. Der Anstieg in den Wochen zuvor war entgegen der meisten Unkenrufe nachhaltig und der Bitcoin-Preis etablierte sich über 5000 USD. Das ist ja schon einmal eine ganze Menge, wenn man bedenkt wie lange man im unteren Bereich rumgekrochen ist.
Doch die Euphorie hielt nicht besonders lange an und ging wieder in die gewohnte Seitwärtsbewegung über. Mit einem leichten Trend nach oben wohlgemerkt, aber eben immer noch einen nach oben! Eine leichte Erschütterung kam am 11. April nachdem die Kurse noch einmal ordentlich absackten.
Gleich wurden natürlich wieder die Erinnerungen an das traumahafte Jahr 2018 laut. Das nun nach dem ersten Anstieg eine ausgeprägte Bullenfalle greifen würde. Getreu seines bisherigen Mottos für 2019, blieb der Markt aber cool. Ein wenig abwärts, danach wieder die gewohnte Seitwärtsbewegung. Somit bewegten wir uns in der letzten Woche immer noch auf einem stabilen Kurs auf Niveau des Aprils.
Eigentlich würde ich somit sagen, dass alles recht gut verläuft, wenn die Bären es nicht mehr schaffen das Oberwasser zu bekommen. Aber der Kryptomarkt wäre nicht der Kryptomarkt, wenn er nicht in irgend einer Form widersprüchlich zu sich selbst stehen würde. So sank das Handelsvolumen in der letzten Woche ebenfalls kontinuerlich ab, was schon ein wenig Sorge hinterlässt.
Die Hoffnung wäre hier klar gewesen, dass man sich auch dort auf einer Seitswärtslinie halten würde und nicht das Volumen immer weiter absinkt. Bleibt also abzuwarten, wie es nun über Ostern weiter geht, wenn einige Hobby-Trader wieder ein wenig mehr Zeit haben und vielleicht einen neuen Impuls zünden können. Aber gerade weil man damit rechnet, wird es wohl nicht passieren ;)
Blicke ich so durch die Coins in der letzten Woche gibt es kaum echte Anomalien und das meiste hat eben leicht verloren. Bitcoin Cash und Litecoin gehörten die Wochen zuvor zu den klaren Siegern, haben nun aber wohl etwas stärker unter Gewinnmitnahmen zu leiden gehabt. Bei EOS vs Cardano geht diese Woche wohl zu EOS, die ein wenig weniger verloren haben und fast stabil geblieben sind. Hier bleibt zu hoffen, dass die Cardano Submit in dieser Woche noch ein wenig den Kurs anfeuert.
Der Bitcoin SV stürzte mit fast -19% ab und verschwindet damit langsam aus dem Block der Herausforderer um die oberen Plätze der Top 10. Ursache hierfür ist vermutlich um die Debatte rund um Wright, der behauptet der Erfinder von Bitcoin zu sein, allerdings von vielen Seiten angezweifelt wird und keine Beweise vorlegt. Statt dessen wird er beschuldigt, dass der Bitcoin SV Scam sei und dies führte nun wohl zu dem stärkeren Absturz.
Eine interessante Anomalie dabei ist in jedem Fall Substratum gewesen. Mit immerhin fast +9% ist man im grünen Bereich und man erlebte gestern einen Anstieg von fast 30%, die inzwischen aber auf 16% herunter gegangen sind. Wir erinnern uns daran, dass sie sehr stark unter die Räder gekommen sind, nachdem der Eindruck entstand der CEO würde mit den Fundings traden und man eine versprochende V1 nicht zum Jahreswechsel fertigstellte, sondern nun noch mehrere Monate weiter dran schraubt. Es bleibt abzuwarten, ob man hier wirklich das Vertrauen noch herstellen kann. Möglich wäre dies IMHO nur durch ein erfolgreiches Release.
Das man nun ein neues Technical Paper veröffentlichte und damit zumindest ein Lebenszeichen (neben aktiven Commits im Repo) zeigt, kam wohl gut an am Markt und trieb die Kurse nach oben. Ich finde es zumindest interessant, dass scheinbar doch ein immer noch große Fanbase zu geben scheint, die auf positive Nachrichten reagiert. Bei einem Trading Volumen von gerade mal 56k USD sollte man aber auch da nicht zuviel rein interpretieren.
In jedem Fall zeigt es gut, dass man bei einem halbwegs laufenden Markt mit langfristiger Orientierung nicht der ersten großen FOMO-Welle unterliegen braucht. Stark steigende Kurse ohne Rücksetzer sind Euphorie, wo man immer ein wenig skeptisch werden sollte. Ansonsten bleibt immer genügend Zeit um seine Position genau zu überdenken.
Gute Zusammenfassung!
Ich bin zuversichtlich und geduldig. Ein zu schneller Anstieg wäre ungesund, wie du richtigerweise bemerkt hast.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ja, wenn der Markt schnell ansteigt, sind nur die Trader am Wirken und zuviele Leute verbrennen sich. Der Anstieg der letzten Wochen war wichtig, weil er den Nimbus der Kryptos ein wenig genommen hat. Zuviele Leute fingen an zu zweifeln, dass es nie wieder nach oben gehen könnte. Nachdem nun gezeigt wurde, dass das doch nachhaltig geht, können wir vielleicht wieder Anfangen uns auf die eigentliche Technologie zu konzentrieren ohne ständig Hype und Panik zu durchleben ;)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Congratulations @gammastern! You have completed the following achievement on the Steem blockchain and have been rewarded with new badge(s) :
You can view your badges on your Steem Board and compare to others on the Steem Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word
STOP
To support your work, I also upvoted your post!
Vote for @Steemitboard as a witness to get one more award and increased upvotes!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Wie immer eine gute Zusammenfassung, auch wenn ich dir in deinen Ansichten nicht immer ganz zustimmen kann.
Natürlich hätte auch mein Portfolio von weiter steigenden Preisen profitiert, aber mir ging das in der Woche zuvor schon zu schnell. Wenn wir nur die exorbitant steigenden/fallenden Kurse im Auge haben, übersehen wir, dass es noch immer viele zu lösende Baustellen bis zur Massenadaption gibt. Grundsätzlich ist mir in der jetzigen Situation ein langweilig gleichmäßiges Wachstum lieber, bis die Technik massentauglich ist, und dann darf der Hype wieder richtig einsetzen, denn nur wenn auch die Massen einfach zu bedienende Oberflächen haben, werden sie das Vertrauen finden in cryptos zu vertrauen. Und letztlich ist Geld eine Vertrauenssache .... egal ob FIAT oder crypto ... als Anwender muss ich darauf vertrauen in Zukunft etwas für die coins zu kriegen (sie anwenden zu können, und an dieser Stelle gibt es noch eine Menge arbeit) ... und zu hohe Volatilität ist für Normalsterbliche kein Vertrauensanker
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich stimme Dir da aber absolut zu und denke nicht, dass es ein Widerspruch zu meiner Position ist. Alle meine Käufe sind mindestens ein Zeithorizont von einem Jahr und zumeist sogar weit darüber. Von daher interessieren mich die Tageskurse im Kern nicht. Aber es ist eben doch interessant sie zu beobachten.
Dabei sollte stets immer die Technologie dahinter im Vordergrund stehen. Wie Du bereits sagst, am Ende stehen wir noch ganz am Anfang vor einer breiten gesellschaftlichen Akzeptanz. Und jeder HODLer in diesem Bereich sollte eine Wette darauf laufen haben, dass diese irgendwann kommen werden und technische Probleme, die dem im Wege stehen gelöst werden. Ansonsten sollte er eben unter die Trader gehen und die Wellen reiten.
Und als HODLer finde ich niedrige Preise recht nett, weil es eben erlaubt mehr zu akkumulieren. ;)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Wie immer ein super Zusammenfassung, finde ich immer sehr interessant, weil ich da selber gar nicht so den Überblick habe.
Oh ja substratum:D Da hat sich mein Investment(von märz letztens jahres) nahezu aufgelöst:D
Werde jetzt in Kürze wieder ein bisschen Geld zusammenhaben, dass dann irgendwie zwischen btc, iota und ada aufgeteilt wird.
Denke der Einstiegspreis ist noch immer ziemlich gut, mal schauen.
Grüße
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Oh je. Mit Substratum bist Du dann wirklich mächtig verbrannt. Ich habe Gott sei Dank nur eine sehr kleine Position darin. Das Projekt finde ich im Kern sehr interessant, aber man hat dort leider sehr viele Fehler gemacht. Mental abschreiben und hoffen, dass es sich doch nochmal erholt, wenn geliefert wird.
Ja, gerade immer wieder ein wenig verteilt reinzugehen sollte eine gute Idee sein. Kaum einer wird anzweifeln, dass die Kryptos langfristig nicht hoch gehen. Und zumindest von den Dreien, halte ich bei allen für möglich, dass sie in einigen Jahren noch eine Rolle spielen.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit