Hilfe! Mein C: ist weg! Eine Anekdote aus meinem IT-Techniker Leben

in de-blog •  7 years ago  (edited)

Wie der Titel schon verratet hab ich heute eine kleine Anekdote aus meinem Berufsleben als IT-Techniker in einem kleinen Computerladen.


Um es kurz zu erklären, sind wir ein 2 ½ Mann Team mit dem Schwerpunkt Privatkunde, klein und mittelständische Betriebe zu beraten und den IT-Technischen Service auch mit Verkauf und alles was so dazu gehört zu übernehmen.

Ohne jetzt angeben zu wollen sind wir eigentlich ein sehr gutes Techniker-Team, so das auch andere „IT-Techniker“ uns oft in Anspruch nehmen. Aber auch wir sind nur Menschen und bei uns kann es dann auch mal lustig werden. Siehe nachfolgende Anekdote ;)


Hilfe! Mein „C“ ist weg!!!

cweg.gif


Wir schreiben das Jahr:

Zu Zeiten von Windows XP ;)

Ein Kunde kommt in den Laden und hat seinen Laptop mitgebracht. Nach der üblichen Begrüßung packt der Kunde seinen Laptop auf den Tresen und sagt...

… Mein „C“ ist weg!


OK! Ihr „C“ ist also weg! Dann wollen wir doch mal sehen was ich da machen kann! Erwiderte ich und fing gleich damit an, den Laptop noch auf dem Tresen einzuschalten. Schließlich hatte ich ja dem Kunde verstanden. Wie war das noch mal?

Ah ja … Sein „C“ war doch weg!


Und wie jeder Windows Anwender weiß ;) „C:“ ist der Speicherort wo das Windows installiert ist. Und wenn mit diesem Speicherort (also mit diesem „C:“) irgendetwas nicht in Ordnung ist, dann bootet der Rechner mit einer Fehlermeldung nach der anderen hoch oder gar nicht mehr.

Also, erst mal dem Laptop hochfahren lassen um zu sehen was dabei passiert und anschließend wird nach der „C:“ Festplatte geschaut, dachte ich mir. Der Laptop lässt sich schon mal sauber einschalten und fängt auch gleich an das Betriebssystem zu booten. Ahha Windows XP!

OK, also weiter. Die Anmeldung kommt und wir loggen uns „natürlich ohne Passwort“ (wer brauch denn schon ein Passwort und wofür? War damals ja so oft die Devise) ein.

Hmmm, auf den ersten Blick konnte ich bis jetzt aber so noch keine Schwierigkeiten, bis auf die üblichen Übeltäter wie TuneUp und so, feststellen und fing schon an den Arbeitsplatz zu öffnen um nach dem „C:“ zu schauen, als der Kunde so fragt?

Haben Sie es bemerkt?


Meine Antwort darauf: Nein, bis jetzt läuft der Laptop eigentlich ganz gut!

Auch Seine „C:“ Festplatte schien in Ordnung zu sein. Ich fing an mich zu fragen wo denn das Problem sei? Also Frage ich den Kunde:

Was stimmt denn nicht mit Ihrem „C:“ ?

Der Kunde antwortet:

Na, es ist weg! Und zeigt beiläufig mit dem Finger auf die Tastatur seines Laptop.


Du ahnst es schon, oder? Ja sein „C“ war tatsächlich weg! Ich hab gedacht, ich falle vom Himmel. Und ich hab irgendwie sofort an die Festplatte „C:“ gedacht, dabei meinte er das „C“ (also die Taste) auf seiner Tastatur.

Ich lache heute noch sehr herzhaft über diese Anekdote und freue mich sie hier mit dir geteilt zu haben.

Und so nebenbei... Ja wir konnten dem Kunde helfen!!!

Vielen Dank für 's Lesen

querbalken24.jpg

The pictures are all from me and original! All rights reserved @fratheone

querbalken24.jpg

photo_2017-11-18_13-03-30.jpg

querbalken24.jpg

Habt noch einen schönen Tag und viel Spaß auf Steemit.

querbalken24.jpg

Danke für Upvotes, Follows & Resteems :)

querbalken24.jpg

Hier geht es zu meinem Blog: @fratheone

querbalken24.jpg

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Tja, die Lösung kann manchmal so einfach sein. Haha :D
Dachte es mir schon fast bei den ersten Sätzen. Der Techniker denkt natürlich gleich ans System. Kunde hätte wahrscheinlich gar nicht gewusst, dass das nicht booten ein C-Problem wäre...

Danke, liebe Sabine!

Der Techniker denkt natürlich gleich ans System

So ist es ;)

Kunde hätte wahrscheinlich gar nicht gewusst, dass das nicht booten ein C-Problem wäre...

Doch, unsere Kunden schon ;) Zumindest der größere Anteil davon! Und im nachhinein ist mir ja auch klar geworden, das gerade dieser Kunde ja dann eher sowas wie " Mein Laptop fährt nicht mehr hoch" oder sowas gesagt hätte anstatt "Mein C ist weg!"

Upvote gibt 's spätestens morgen ;)

Hahaha, das kann ich voll und ganz nachvollziehen! :D
Das passiert eben, wenn man ständig komplexe Probleme löst - da denkt man oft nicht mehr an simple Dinge. Hab mich selbst beim troubleshooten immer zwingen müssen, das OSI-Modell von unten nach oben durchzugehen.

Danke dir für din Kommentar.

Ja ja,

Hab mich selbst beim troubleshooten immer zwingen müssen, das OSI-Modell von unten nach oben durchzugehen.

Immer wieder das selbe Spiel ;) Hey, aber solange wir dann doch zum Schluss alles wieder hin bekommen haben, ist doch alles in Butter!

Uvpote folgt noch ;)

Tatsächlich dachte ich beim Titel noch an C-Code.
Hoffe ihr hattet dann noch ein "C" auf Lager :D

Tatsächlich dachte ich beim Titel noch an C-Code

Auch nicht schlecht ;)

Und Ja wir konnten dann mit ein wenig glück Das "C" auf seiner Tastatur ersetzen. Aber kurz sah es danach aus, als bräuchte er eine komplett neue Tastatur da die Tastaturen beim Laptop immer so speziell sind was die Befestigung angeht.

Thanks für dein Komment ;)

Upvote folgt noch ;)

This post has received a 0.18 % upvote from @drotto thanks to: @banjo.