Thetan Arena ist ein sehr interessantes Spiel, es erinnert sehr an Brawl Stars. In diesem Spiel landet ein Charakter in einer Arena und muss gegen andere bestehen. Dazu hat jeder Charakter einzigartige Fähigkeiten und Fertigkeiten, die er einsetzen kann. Zurzeit kommen sehr viele Blockchain-basierte Spiele heraus. Doch die meisten sind jedoch nur ein Kartenspiel, das ist aber nichts Neues. Jetzt kommt Theta Arena ins Spiel, es ist ein Play-to-Earn-Spiel. Hier ist das Spiel nicht als Kartenspiel verfügbar, sondern man kann es fast auf jeder Plattform spielen. Thetan Arena bietet ein Multiplayer-basiertes Model, bei dem die Gamer durch die Champions des Spiels gegeneinander antreten können.
![](https://steemitimages.com/640x0/https://crypto-games.info/wp-content/uploads/2021/11/Thetan-Arena.jpeg)
Thetan Arena – Was steckt hinter dem Spiel?
Thetan Arena ist einer der ersten blockchainbasierten Spiele nach einem MOBA-Format. Es ist einzigartig in diesem Bereich und es unterscheidet sich sehr unter den nicht fungieren Token (NFT). Wie bereits erwähnt geht es nicht einfach um Karten. Hier können Spieler in einem Multiplayer-Spiel gegen Spieler gegeneinander antreten. Darüber hinaus haben diese Charaktere einzigartige Fähigkeiten und Fertigkeiten, um andere Spieler auszuschalten. Das Spiel ist natürlich kostenlos. In diesem Spiel wird es die Möglichkeit geben kostenlose Skins, Lootboxen und anderes zu bekommen. Einiges wird davon aber kostenpflichtig sein. In jedem Spiel wie auch diesem kann der Spieler seinen Champion frei wählen. Doch jeder Champion ist anders, die Fähigkeiten unterscheiden sich. Die Gamer müssen aus diesem Grund strategisch vorgehen, um den Kampf zu gewinnen. Neu ist dieser Art von Spiel nicht, es erinnert sehr an Brawl Stars, doch viele User finden gefallen an dieser Art von MOBA-Spiel. Der Token wurde schon in einem dezentralen Vorverkauf verteilt. Das tun die Entwickler, um genug Gelder für die Entwicklung zu bekommen.
Welche Menschen stehen hinter Thetan Arena?
Hinter dem Game Thetan Arena stehen zwei Studios, einmal KardiaChain Games und WolfFun. Von diesen wird es auch entwickelt und die Anfangsinvestitionen betrugen um die 2,1 Millionen US-Dollar. Das Spiel soll Heroes Strike nachempfunden sein, dieses ist auch ein Werk von WolfFun. Bei Google wurde dieses Spiel über 10 Millionen mal heruntergeladen. Dieses Spiel wurde von Google mit dem Google Editors Choice Award ausgezeichnet. Thetan Arena soll ein Gaming-Ökosystem schaffen, das sich mit der Blockchain Technologie verbindet. Damit können Anfänger und Experten zuverlässig und stabil Geld verdienen. Es sind auch große Unternehmen aus dem Blockchainbereich, die dieses Projekt unterstützen. Das sind folgende:
Animoca Brands
Formless Capital
DFG
Spark Digital Capital
Vixen Ventures
Axia8
Clovers Ventures
Everest Ventures Group
Krania Ventures
AU21 Capital
K300
Decom Holdings
Der THG-Token und seine Funktionen
THG heißt der Token des Spiels. Dieser hat verschiedene Anwendungsfälle, wie Abstimmung, Tauschmittel und Wertaufbewahrung. Zu haben war dieser Token in einem Sale, dieser ist jetzt aber vorbei und man kann diesen nur über eine Exchange erwerben.
Staking
In diesem Teil können die Inhaber des Tokens zusätzliche THG verdienen. Dazu müssen sie über einen Smart Contract ihre Tokens hinterlassen. Die Einnahmen aus dem ganzen Ökosystem werden dann an diese Staking User ausgeschüttet. Das soll die Benutzer dazu bringen auch andere Dinge zu tun, außer zu zocken.
Wählen was als Nächstes passiert
Diese Plattform ist dezentral und so kann jeder Tokeninhaber über wichtige Prozesse entscheiden. Sie haben auch die Möglichkeit zu entscheiden, was in Zukunft weiterentwickelt wird. Hat ein User die Mehrheit der Token, so kann er das zu seinen Gunsten entscheiden.
Spielvorteile
Wie in jedem Spiel gibt es auch Upgrades, Lootboxen, Gilden Mitgliedschaften und globaler Krieg. Diese Funktionen sind aber nur den THG-Inhabern vorbehalten. Natürlich wird das Spiel für jedermann flexibel sein. In Zukunft wird sich zeigen, was in diesem Spiel alles eingebaut wird.
Preise & Turniere
Natürlich wird es eine Funktion geben, wo sich User an einem Turnier anmelden können. Dort können sie weitere THG-Token verdienen. Die dort verdienten Token können sogar gegen andere Kryptowährungen getauscht werden und so einfacher verkauft werden.
Quelle: https://crypto-games.info/thetan-arena-moba-blockchain-spiel/