Cantillon-Effekt, Mises spot on, Filmtipp der Woche (wenn man sich ärgern will)!

in deutsch •  7 years ago  (edited)

Thomas Bachheimer, die steirische Eiche, prägt heute den treffenden Begriff der "Cantillon-Alimentierten" (=Systemgünstlinge), die Beschreibung des Cantillon-Effekts und seiner Begünstigten folgt weiter unten.

Werte Mitleser,


unser Steem wieder auf $3.95 US-Dollar (+8.35% ), breite Gewinne der Kryptos heute, langsam ärgere ich mich doch ein wenig, hier nicht auf "Buy the Dip" umgestellt zu haben, doch dann sag ich mir wieder: Brrh, ruhig, Balte, denk an den Neuen Markt damals, bleib langfristig orientiert und entspannt😎

Der DAX - 12. Feb., 12:20 MEZ 12.329,46 Price increase 221,98 (1,83 %) erhohlt sich deutlich, beim S&P 500 erwarte ich heute ähnliches.

Lagarde fordert die "internationale Kontrolle" über die Cyberwährungen in einem Interview mit CNN Money und die IWF-Chefin versucht auch weiter, die "Angst" aus dem Aktienmarkt zu nehmen.
https://de.sputniknews.com/wirtschaft/20180212319500793-iwf-cyber-waehrung-regulierung-international/
http://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/boersenturbulenzen-iwf-chefin-lagarde-nach-kurseinbruechen-unbesorgt/20949762.html
In Italien wurde wieder mal eine Kryptobörse geplündert, 140 Mio Euro sollen fehlen.
https://m.heise.de/security/meldung/Italienische-Kryptoboerse-ausgeraubt-BitGrail-fehlen-140-Millionen-Euro-3965186.html

Mich beruhigt hier immer die "Steempower-Strategie", durch die "Langfristanlage" über das notwendige "power down"
fühlt sich der Balte hier "sicher".
Ob das auch so ist? Gerne Diskussionen hierzu, für mich aber ein klarer Pluspunkt für die "Steempower", möge sie also weiter mit uns sein!😎

Die SZ titelt heute: "Der gute Crash", der Autor Harald Freiberger versteht offenbar ein wenig mehr von Wirtschaft als so viele andere in der SZ, steigende Zinsen sind unabdingbar, ob es aber noch gelingt, einen positiven Effekt hier zu erleben, bleibt in Anbetracht der Schuldenberge natürlich fraglich. Wir werden sehen, ich denke das der Zug bereits abgefahren ist.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kommentar-der-gute-crash-1.3862917

Thomas Bachheimer kommentiert dies klug mit der Prägung einer neuen Wortschöpfung: steigende Zinsen sind gut insgesamt, "aber auch schlecht für die Cantillon-Alimentierten (=Systemgünstlinge)!"
Zum Cantillon-Effekt sei auf die kurzen und prägnanten Lehrvideos von Prof. Polleit ("Mises spot on"http://www.misesde.org/?p=16127) verwiesen.

Benannt nach Richard Cantillon, der den Effekt in seiner 1755 erstmals veröffentlichten „Abhandlung über die Natur des Handels im allgemeinen“ erstmals beschreibt, sagt Wikipedia richtigerweise dazu:
"Der Cantillon-Effekt bezeichnet in der Ökonomie den Effekt, dass sich eine Erhöhung der (Giral-)Geldmenge (Nettokreditvergabe) nicht automatisch gleichmäßig auf alle Bereiche einer Volkswirtschaft verteilt, sondern in Stufen, wobei manche Bereiche (insbesondere der Banksektor, andere staatsnahe Firmen, der Unternehmersektor und politisch begünstigte Gruppen) zuerst profitieren, während der Rest der Volkswirtschaft später folgt oder gar nicht von der Geldschöpfung profitiert. Verlierer im Prozess der Geldschöpfung sind diejenigen, bei denen das Geld gar nicht landet, die aber dennoch die wegen der kreditschöpfungsbedingten Inflation gestiegenen Preise zahlen müssen."
https://de.wikipedia.org/wiki/Cantillon-Effekt

Daniel Stelter bringt zuletzt drei ausgezeichnete Artikel über den finanzpolitischen Wahnsinn in der Euro-Zone. Ob die Groko-Polit-Deppen das überhaupt verstehen werden, wage ich zu bezweifeln, unbedingt lesenswert ist Stelter definitv.
https://think-beyondtheobvious.com/stelters-lektuere/eurozone-fakten-statt-oekonomen-traeume/
https://think-beyondtheobvious.com/stelters-lektuere/iwf-die-wahren-probleme-der-eurozone/
https://think-beyondtheobvious.com/stelters-lektuere/oekonomenvorschlag-zur-rettung-des-euros-von-der-loesung-eines-problems-ohne-das-problem-zu-loesen/

Filmtipp der Woche:
Wer sich am Mittwoch eines der übelsten MSM-Propaganda-Machwerke der letzten Zeit antun möchte, dem sei folgender Film am Mittwoch an Herz gelegt," Aufbruch ins Ungewisse", dümmer gehts nimmer!
https://jungefreiheit.de/kultur/2018/die-laeuterung-wird-ausbleiben/

Da freut man sich doch echt über jeden müden GEZ-Euro, den man für derartigen Müll bezahlt hat!

Soviel zunächst für heute aus der Baltenwelt!

Peace, sisters and brothers!

harmony-2081870__340.jpg
Alle Bilder von Pixabay

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Den Cantillon-Effekt sollte man jedem SJW, Gewerkschaftler, Journalisten, Keynesianer und Politiker buchstäblich ins Hirn prügeln. Nicht der böse Kapitalismus ist verantwortlich, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergeht, sondern der Cantillion-Effekt. Deshalb schloss sich im 19. Jahrhundert unter dem Goldstandard die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter. Auch während der DM und der relativ vernünftigen Geldpolitik der Bundesbank war das noch so (auch wegen der Sozialdividende durch die ständig aufwertenden DM). Dank des Euros geht die Schere jetzt wieder dramatisch auseinander. Kein Wunder, dass die oberen 1% solche Anhänger des Euros sind.

  ·  7 years ago (edited)

Kein Gymnasiast, mit dem ich die letzen Jahre gesprochen habe, konnte mit dem Begriff etwas anfangen, in meiner Bank ebenfalls niemand und auch keiner in der Verwandtschaft trotz "Bildungsbürgertum", die wirtschaftliche Verdummung ist erschreckend!

Grins, frag die einfach mal, ob die in einem Pyramidensystem lieber oben oder unten sitzen wollen...dann verstehen sie es ganz schnell 😉😜 Ist derselbe Effekt 😊

Leider sitzen wir alle in unserem Fiat-money-ponzi-scheme nicht "at the top", und das obwohl wir alle hier in der Gemeinde darum wissen! Aber wir wehren uns wenigstens etwas mit Edelmetallen und Kryptos! Reine Notwehr!

Und vergiss nicht die Aufklärungsarbeit, die wir versuchen zu leisten. Wenn wir nach der nächsten Währungsreform (mit Goldzwangsabgabe, Cryptoverbot und Lastenausgleichsgesetz) alle bettelarm sind, kann uns zumindest keiner vorwerfen, wir hätten nicht gewarnt.

Lieber stehaller, ich grab vorher ein derart tiefes Loch, dass die Schergen mit Sicherheit nix von meinem Edelmetall finden werden, sonst hast Du Recht!

Ich hingegen setze auf umgekehrte Alchimie. Ich werde statt Gold Blei abgeben. Kaliber 9mm.

Erschreckend aber gewollt.

Schöner Post. (Upvote ist nur deshalb etwas kümmerlich ausgefallen, weil meine VP dringend Erholung braucht.)

Aber 4 Minuten, nur um zu erklären, dass es grundsätzlich der kleine Mann ist, der immer wieder gef.ckt wird, ist auch ganz schön lang, oder? Interessant finde ich allerdings, zu welchen ausgeklügelten Tricksereien die "Mächtigen" dieser Welt immer wieder greifen (müssen), um das zu erreichen. Man könnte glatt denken, sie haben Angst vor uns :-)

Auf der positiven Seite des Lebens notieren wir, dass ein gewisser Buchhändler aus Würselen vorläufig auscantilloniert hat. Wenn aus ABsaufen ERsaufen wird, erheitert das ungemein. Wenn wir - und insbesondere die CDU - nun die Lektion daraus ziehen würden, dass das Aufbauen politischen Drucks i.d.T. wirksam sein kann, wäre das Merkel auch bald weg vom Fenster.

Scheint aber mal wieder keiner so richtig zu merken. Die Revolution auf der Straße kommt wohl erst dann, wenn Freibier und Gratis-Bratwurst verteilt wird. Schade.

  ·  7 years ago (edited)

Ach, ich weiß auch nicht, was wir verbrochen haben, dass wir die Murksel weitere 4Jahre erdulden sollen, was bloss??
Aber Du hast mir den Tag eh gerettet, "auscantilloniert" wurde das "Würselener Würstchen"
, herrliche Wortschöpfung von Dir!

Dazu Thomas Bachheimer:
https://bachheimer.com/
"Würselener-Würstchen-geköpft! Endlich
Bildschirmfoto 2018 02 09 um 18.29.02
welt: Schulz verzichtet auf Amt des Außenministers! SPD-Parteichef Martin Schulz verzichtet auf das Außenministerium in einer großen Koalition. Zuvor berichtete die „Bild“ über Pläne in der SPD-Spitze, Schulz zum Verzicht zu drängen. „Daher erkläre ich hiermit meinen Verzicht auf den Eintritt in die Bundesregierung und hoffe gleichzeitig inständig, dass damit die Personal- Debatten innerhalb der SPD beendet sind“,
Bei allem Pech scheints jetzt so, dass Ihr Deutschen auch a bisserl a Glick habts. Jetzt bleiben Euch die internationalen Blamagen, die Euch diese Witzfigur zugefügt hätte, erspart. Die b.com-Redaktion freut sich mit allen Deutschen! TB"

Bildschirmfoto_2018-02-09_um_18.29.02.png
Bild auch von obengenannter Homepage

Wenn dieser Oberabsaufer in Brüssel geblieben wäre, hätten sie den Cantillon-Effekt vielleicht noch in "Schulz-Effekt" umbenannt. Ehre wem Ehre gebührt: Wer es fertigbringt, seinen Stundenlohn ganz unauffällig auf 70 Minuten zu erhöhen, dem sollte man ein Denkmal bauen. Am besten in der Form eines auf dem Kopf stehenden "L" mit Querbalken. Das hat dann allerdings weniger mit "Cantillon" (französisch), sondern mehr mit "Cantilever" (englisch) zu tun.

Lieber folker-wulff, :))))))))))) "cantilever"=Freischwinger?, oder?
Ich musste dass Lexikon bemühen, hab zwar mal zwei Jahre für die englische Armee gearbeitet, aber den Begriff kannte ich nicht.
Jetzt hab ich wegen Dir Bauchschmerzen vor Lachen, "you made my day" zum zweiten mal heute, ebenso mit deinem "L", ich hab echt Bauchweh vor Freude!
Das kann ich echt nicht toppen, deswegen nur: Chapeau!

Der "Schulz-Effekt" ist aber wesentlich breiter als du ihn definierst, wirkt z.B. bis heute in Würselen fort, dank seines Spaßbades bedeutet er in diesem Sinne also: "wie ruiniere ich meine Kommune am Effektivsten".
Für die Sozen bedeutet er: wie ruiniere ich meine Partei am Effektivsten (hier zeigt sich allerdings ein positiver Aspekt des "Schulz-Effekts").
Für die Wahrnehmung der Deutschen im Ausland bedeutet er:
wie, in Gottes Namen, kann so ein bildungsferner Ex-Spriti und Abzocker bei Euch Kanzlerkandidat werden?
Für die niemals gearbeitet habende, erfolglose Langzeitstudentin und spätere Arbeitsministerin des Exportweltmeister-Landes, also die "In-die-Fresse"-Nahles bedeutet Kim-Yong-Schulz: wie gut das es das Würselener Würstchen gab, schwupp und ich alte Proll-Tante bin SPD-Chefin und mach mir ab jetzt Welt, wie sie mir gefällt.

Also Du siehst, wir beide sollten den "Schulz-Effekt" nicht so einfach reduzieren, sondern in seiner ganzen Komplexität bewerten! Alles Sehen ist perspektivisch, sagt Nietzsche!
Martin,Martin, Martin, Martin, Martin! Komm, das rufen wir doch mal gemeinsam!!

Also beim "Maddin"-Rufen mach' ich jetzt aber nicht mit! Ich rechne ehrlich gesagt damit, dass der statt auf der Fresse wieder auf den Füßen landet. Vermutlich in Brüssel.

Mensch, lass mir doch meinen letzten Rest an Gerechtigkeitsillusionen, Spielverderber😆
Aber natürlich hast du Recht, er wird weich fallen, den Karlspreis bekommen (oder hat er den schon?), Stiftungs-von-welcher-scheiss-Sozen-Stiftung-auch-immer-Vorsitzender werden und weiter Steuergeld kassieren. Das ist echt ekelhaft!

Da! Ein Tütle Illusionen. Und wenn es leer ist, kann es perfekt beim nächsten Ekelanfall recycled werden. Kannst es aber auch vorher schon über den Kopf ziehen, dann siehst Du das Elend gar nicht erst. 1433150897 (1).jpg

"Ob die Groko-Polit-Deppen das überhaupt verstehen werden, wage ich zu bezweifeln, unbedingt lesenswert ist Stelter definitv."

Oh doch, die wissen ganz genau, was sie tun. Ich weiß, man soll ja niemandem Böswilligkeit unterstellen, wenn sich das ganze besser durch Inkompetenz erklären lässt, aber bei so viel Fehlwirtschaft zu Gunsten der Großkopferten, glaube ich nicht mehr, dass unsere Regierung einfach nur inkompetent ist. Die sind tatsächlich kriminell.

Werter twkaiser,
ich kenn solche und solche MdBs und MdLs tatsächlich persönlich, manche verstehen es vollkommen, andere sind so dämlich, dass sie nicht mal einfachste wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen, die sind v.a. aus dem rot-grünen-linken Lager, leider, fehlt Geld, nimmt man es den Bürgern halt weg oder druckt es und wird im Zweifel wiedergewählt und sitzt weiter am staatlichen Trog. Die Ausgaben einzuschränken kommt diesen Leuten tatsächlich nicht in den Sinn, linker Etatismus in Reinform.
Neulich hatte ich beruflich bedingt eine "Privataudienz" bei einem konservativen MdB, der versteht es vollkommen, sagt aber, dass man gegen die Murksel und die Strukturen und die Art, wie man sein Mandat erkämpfen muss nicht ankommt! Ohne Füllhorn-versprechen kein Mandat, das Drama des welfare-state und unserer "Demokratie" eben. Wenigstens war er im 6 Augen Gespräch ehrlich.
„Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten“ –Kurt Tucholsky wird dieses Zitat ja zugeschrieben. Vielleicht stammt es aber auch von der feministischen Anarchistin Emma Goldmann –https://genius-verlag.de/blog/2017/09/15/wenn-wahlen-etwas-aendern-wuerden-waeren-sie-verboten-kurt-tucholsky/
Und leider gilt wohl auch Horst Seehofer Diktum „Diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt, und diejenigen, die gewählt sind, ham nix zu entscheiden.“ Das Beste was dieser Politiker je gesagt hat, das meiste andere war immer nur heiße Luft.
Trotzdem eben alles auch keine Entschuldigung für die Regierenden, da hast Du zweifelsfrei Recht.

ist etwas off-topic, wollte die Empfehlung mal aussprechen: Schau mal hier: @taxguy

Danke! Diesen @taxguy hab ich gebraucht. Hab nämlich keine Ahnung, ob und wie man seine rewards versteuern muss.

Gerne!

Lieber obvious, gar nicht off-topic, danke für diesen link!!

Sehr gern!

  ·  7 years ago (edited)

Danke, das ist sehr lehrreich. Hab mir echt überlegt deine Artikel abzusichern und öfters mal neu zu lesen. Da steckt so viel Information drinnen. Um auch einen Beitrag zu leisten, der für dich bestimmt nicht neu ist (Für den Herrn Haller ebenfalls natürlich) der Hinweis wie man am Besten zu einem hohen Amt bei der IWF kommt: Man ist kriminell, dann man bestens geeignet.

http://www.rp-online.de/politik/ausland/schuldig-christine-lagarde-bleibt-direktorin-des-iwf-aid-1.6477467

oh, ich wollte noch fragen was "Buy the dip" bedeutet. Ich vermute kaufen solange es günstig angeboten wird?

Ja, man soll in einem steigenden Markt die immer wiederkehrenden kurzen Preisverfälle (Dips) zum Kauf nutzen. Man muss aber einigermaßen sicher sein, dass es auch weiter aufwärts geht. Ansonsten gilt: "Never catch a falling knife!" (nicht nach einem fallenden Messer greifen)

Man wartet dann lieber auf "Buy when there is blood in the streets!" (kaufen, wenn das Blut auf den Straßen fließt) Also wenn der Markt ganz abgeschmiert ist und seinen Boden gefunden hat.

Schon etwas Wahres an den Börsenweisheiten dran... Wie schön, wenn es so einfach wäre.

Und lieber jeyf, danke das Du das, was ich hier so fabriziere -an mehr und mal weniger "geistigem" Output- tatsächlich liest und kommentierst, auch soetwas ist leider selten heute, "Gedankenaustausch" eben, dem anderen zuhören!

Ja, das heisst buy the dip https://boerse.ard.de/boersenwissen/boersenlexikon/buy-the-dip100.html
Macht v.a. Sinn in Bullenmärkten, ob die Kryptos aktuell einer sind, weiß man nicht, aber das weiß man nie!
Die Lagarde wurde rechtzeitig IWF-Chefin-Knast wäre die Alternative gewesen! Das ist aber wohl im Zentrum der Mächtigen immer so, sie gehört definitiv dazu!