Klar die Inhalte zählen, ganz frei von persönlicher Sympathie bin ich aber nicht, da ich schon gern den Menschen hinter den Worten sehen mag.
Roland Baader z.B. war mir immer sympathisch, die Lektüre mir leicht gefallen, Ayn Rands gewaltiges Werk ist jedoch auch ohne persönliche Sympathie prägend, wenn ich auch nicht alles teile, Ihre Ablehnung von Kant z.B..
Dazu fällt mir auch gerade-als Kontrapunkt zu diesen Geistesgrößen- ein Interview mit der mir höchst unsympathischen Katja Kipping ein (Sarah Wagenknecht ist mit dagegen persönlich sympathisch).
https://steemit.com/deutsch/@grossefreiheittv/die-vereinigten-sozialistischen-staaten-von-europa-linken-chefin-katja-kipping-im-Interview
Unglaublich was die hier niveaulos zusammenschmarrt, und sie hat als überzeugte Sozialistin Mises noch nicht mal angelesen und auch nicht theoretisch durchdacht! Erschreckend.
Da setzte ich mich lieber mit den Thesen der viel klügeren roten Sarah auseinander:)
BGvB!
Lieber @balte hier im Nachtrag, hatte ich vergessen zu erwähnen, noch eine Anmerkung zu
Sie lehnte Kant nicht ab, sondern Sie lehnte seine Inkonsequenz ab. Das kann ich auch verstehen, denn es gibt eine Diskrepanz in seinen Aussagen und eine logische Inkonsequenz, die viele nicht kennen.
In Bezug der „thematischen Reflexion“ wirft schon E. Husserl Kant vor - dem er zubilligte, die aus dem „dogmatischen Schlummer“ der „transzendentalen Naivität“ Erwachten geweckt zu haben, aus seinem neuen kritischen Ansatz nicht hinreichend die methodischen Konsequenzen gezogen zu haben. Er sei durch die berechtigte Skepsis Humes gegen den Psychologismus Lockes zu falschen Auffassungen bzgl. der Erforschung der weltbildenden Subjektivität gedrängt worden, so dass er seine eigene phänomenologisch zu nennende Intention in der transzendentalen Deduktion der ersten Auflage der „Kritik der reinen Vernunft“ in der zweiten Auflage wieder verließ. Die Folge war, dass der Weg hin zu seinen analytischen Ergebnissen dunkel blieb. „er verwehrt seinen Lesern, die Ergebnisse seines regressiven Verfahrens in anschauliche Begriffe umzusetzen. Seine transzendentalen Begriffe haben daher eine ganz eigentümliche Unklarheit, welche aus prinzipiellen Gründen nie in Klarheit umzusetzen ist.
Statt der „mythischen Konstruktionen“ Kants bedürfte es einer „systematische(n) Erschließung.
Deutlich wird das, wenn du dir die erste Auflage https://www.susannealbers.de/03philosophie-literatur-Kant1.html# vornimmst und mit der zweiten Auflage https://www.susannealbers.de/03philosophie-literatur-Kant2.html vergleichst.
Vor dem Hintergrund, dass die zweite Auflage die dominantere ist, ist dies nur sehr wenigen aufgefallen. Ich kannte zuerst auch nur die zweite Auflage, bis mich Dr. Dietrisch Eckardt darauf aufmerksam machte (sein Vorfahre war der so genannte „Meister Eckardt der sich auch mit dem damaligen Papst - in seiner Zeit - angelegt hatte. Er gab das Wort „Seelenfünklein“ heraus, was den Papst in seiner Autorität verletzte. Denn wer braucht noch den Papst, wenn doch das Göttliche „das Seelenfünklein“ in einem jedem einzelnen steckt)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Mein Kopf ist voll mit Baltengold:), muss Deine Worte erst sacken lassen!
BGvB!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Jetzt wird mir einiges klar...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Was war Dir den bis dato unklar?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Sagen wir es mal so, es ist sehr ungewöhnlich, dass sich jemand so stark und ohne Not mit der Obrigkeit anlegt (das gilt auch für deinen Fall) wie er.
Da befinden wir uns mindestens außerhalb 3 Standardabweichungen.
Vielleicht gibt es ja ein Widerstandsgen. Bei derartigen Vorfahren ist es halt dann besonders stark ausgeprägt.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ob es so etwas wie ein Widerstandsgen gibt, liegt außerhalb meines Erkenntnisbereiches. Aber es gibt Widersprüche. Und vielleicht gibt es Individuen, die solche Widersprüche im Empfinden spüren, was sie zu näherem Hinsehen veranlasst. Wobei Widerspruch eine Form des Widerstandes ist. Oder es bedingt sich, wenn das Widersprüchliche nicht aufgelöst wird. Und wird zum Widerstand, wenn das Widersprüchliche als allgemeingültig erklärt wird, obwohl das in einer im einfachsten Sinne dualistischen Welt unmöglich ist.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich habe mir gerade das Video angesehen. Was soll man dazu noch sagen. Wenn Wortgewandtheit vor Wissen steht, wird es nun mal sozialistisch werden. Ich bin mir sicher, dass diese Dame noch nicht mal eine Aussage darüber machen kann, was Kapital ist. Man kritisiert den freien Markt, der nicht frei ist und stellt es so dar, als ob es keine Interventionen geben würde. Die Diskussion mit David Precht hätte ich gerne gehört, zwei Ahnungslose debattieren.
Da sitzen sich dann zwei gegenüber, die viel reden und nichts sagen. Precht Bücher habe ich auch schon durch, am Ende von einem Buch angekommen ist es als hätte man keines gelesen.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Man sehe sich den Lebenslauf der Dame an, nie gearbeitet, Kreissaal-Hörsaal-Plenarsaal, daraus besteht ihr Leben, und dann anderen das Leben vorschreiben.
Diese Art von "Politikarrieren" gehörte abgeschafft, egal aus welcher Partei.
https://de.wikipedia.org/wiki/Katja_Kipping
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
In der #freien-gesellschaft wird genau auf diesen Punkt abgestellt. Keine Berufspolitiker!!!!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Wir müßten wirklich weg von diesen Kreissaal-Hörsaal-Plenarsaal-Typen, mein Großvater meinte immer, das mind. 10 Jahre wirklich aktives Berufsleben Vorraussetzung für ein politisches Amt sein sollte.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Meine Großmutter meinte im Namen meines Großvaters, dass sobald Politik zum Broterwerb wird, es mit der Politik genau dann endet.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Gute Politik unterscheidet sich zur schlechten darin, dass gute Politik so gestaltet ist, dass sie sich entbehrlich macht. Ist wie bei einem guten Lehrer, der bestrebt sein sollte dass sein Schüler nach der Lehre den Lehrer entbehrlich macht.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Leider ist das Wesen der Real-Politik stets, vermeintliche Lösungen anzubieten für Probleme, die es ohne die Politik in der heutigen Form gar nicht gäbe.
Die Regeln des Machterhalts bedeuten für einen Politiker eben, sich unentbehrlich erscheinen zu lassen.
"Gute" Politik in unserem Sinne (ich würde Deiner Defintion oben zustimmen) werden wir nicht erleben.
BGvB!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich befürchte, wenn auch schwermütig, ich muss dir Recht geben. Für gute Politik ist der Peek schon lange überschritten.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
War das nicht immer schon so??? Ich glaube es gibt nur Phasen/Zeitalter, wo die Politik weniger schlecht ist.
Aktuell befinden wir uns in einer schlechter werdenden Phase in dieser Hinsicht, die aktiven "Politiker" sind zu 90% eine Negativ-Auslese.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
David Precht ist als Ziehsohn der GEZ Sozialisten ist ja auch so eine Hausnummer - wäre ohne den Sozialismus sicherlich ein brotloser Geisteswissenschaftler geworden. Klassischer Vertreter der scheinintellektuellen Kaste der Moralisten.
Precht lese und höre ich mir nicht an, die Entscheidung stand schon früh...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich selbst habe von Precht einiges gelesen. Ist wie bei Marx, den muss man auch gelesen haben um die Widersprüche zu erkennen. So ist das bei Precht ebenfalls. Meine Erfahrung in Diskussionen zeigt sich darin, dass wenn man mit Wissen um Aussagesätzen ausgestattet ist und den Widerspruch aufzeigen kann, man jedem Rhetoriker überlegen ist. Das Problem von @grossefreiheittv im Interview war, dass er z.B. die Kipping nicht mit Widersprüchen aus deren eigenen Denken konfrontierte und mit Mises den Widerspruch belegte.
Das ist das schlimmste was den Sozialisten passieren kann, denn sie kennen meisten nicht mal ihre eigenen Gedankenväter. Sie wissen ja nicht einmal, dass das was sie heute Kapitalismus nennen und anprangern, die Form welche wir heute praktizieren, Gedankengut ihrer eigenen Denker aus dem Frühsozialismus ist.
Ich hätte die Dame mit Aussagen konfrontiert, die von Henri Saint- Simon (ohne den Namen zu nennen) stammen und in Bezug zu heute genommen. Da wäre die Dame angesprungen und hätte sich bestätigt gefühlt und dies mit Kapitalismus in Verbindung gebracht.
Danach hätte ich ihr gezeigt, aus welchem Gedankengut das stammt.
Diesen Test habe ich mit vielen Parteimitgliedern des sozialistischen Sektors schon praktiziert. Die Beschämung war danach immer groß und die Diskussion fast immer beendet. Da half nicht einmal mehr Rhetorik um aus der Nummer zu kommen.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit