4 mögliche Gründe warum der Bitcoinpreis jetzt wieder steigt

in deutsch •  6 years ago 

Betrachtet man den Bitcoinpreis seit Februar dieses Jahres, möchte  man meinen, wir sind in einem Bullenmarkt. Auch heute konnte der Preis  wieder ordentlich zulegen und erreichte fast die 5000€. Ein paar  mögliche Gründe, die die Bullen gerade anlocken: 

Fundamentaldaten

Als Fundamentaldaten bezeichnet man das ökonomische Umfeld eines  Projektes. Inwiefern besteht eine Nachfrage nach dem Produkt? Ist es  massentauglich? Wie geht es mit der technischen Entwicklung voran, wie  mit der Marktinfrastrukur? Neben der zunehmenden Anerkennung als  digitales Gold und Wertspeicher sind folgende Entwicklungen von  Wichtigkeit:  

Technische Fundamentaldaten

Bitcoins Skalierungsproblem wurden gerne von Kritikern als Problem  angeführt, um seine Massentauglichkeit in Frage zu stellen. 7-8  Transaktionen pro Sekunde seien bei weitem nicht genug, um als globale  Zahlungsinfrastruktur zu taugen, lauteten die durchaus berechtigten  Argumente.   Die neue Skalierungslösung Lightning ist eine Antwort auf das Problem  und die Entwicklung schreitet schnell voran. Die Aussichten sind  vielversprechend und heben die Stimmung um das Projekt. Das Potential,  dass Bitcoin schon bald die technische Grundlage zu Massenanwendung  haben könnte, liefert Investitionsanreize.    

Marktinfrastrukur

Viele Unternehmen versuchen die Marktinfrastruktur für  institutionelle Investoren bereitzustellen. Während mehrere ETFs darauf  warten von der SEC genehmigt zu werden, arbeiten Unternehmen wie z.B. Bakkt  oder Fidelity an eigenen Möglichkeiten Bitcoin für Anlagefirmen einfach  zugänglich zu machen. Bakkt zum Beispiel will physisch gedeckte  Bitcoinfutures anbieten.  ETFs und andere Zertifikate vereinfachen den Umgang mit der digitalen  Währung um ein Vielfaches. So ist für den institutionellen Investor ein  Bitcoin-ETF bis auf den Basiswert dasselbe, wie jeder andere ETF auch.  Er muss sich nicht mit den privaten Schlüsseln bzw. mit der  IT-Sicherheit rumschlagen und kann die klassischen bekannten Märkte  nutzen. Der Glaube der Eintritt institutioneller Investoren könnte die Preise  schlagartig Anschwellen lassen, ähnlich wie bei der Einführung des  Gold-ETFs, regt viele Marktteilnehmer zum Kauf an. 

Marktentwicklung

Nach den verheerenden Verlusten seit Dezember 2017 hat sich das  Preisgefälle nach und nach gelegt. Bei knapp 3.000€ konnten die Bären im  Dezember 2018 gestoppt werden. Seit Februar hat der Preis dann einen  klaren Aufwärtstrend angenommen, der Anfang April durch einen  signifikanten Pump weiter gefördert wurde.  Diese Entwicklung sorgt für Aufbruchstimmung im Kryptomarkt, welche  wiederum die Kaufbereitschaft unter den Marktteilnehmern fördert. Mehr  und mehr Analysten glauben, dass wir den Boden im Dezember gesehen  haben. Diese auf der Preisentwicklung bauenden Prognosen erfreuen  natürlich das Investorenherz. 

Halving

Ende Mai 2020 sieht das Bitcoinprotokoll  das nächste Halving vor. Dabei wird die Blockbelohnung von aktuell 12,5  BTC auf 6,25 BTC gesenkt. Heißt soviel wie, die Inflation halbiert  sich. Somit sinkt das Neuangebot auf dem Markt, was bei gleichbleibender  Nachfrage den Preis erhöhen dürfte. Dieses schlüssige Argument wird  schon länger in der Szene breitgetreten. Bekanntlich sollte man am Markt  die Regel „Buy the rumour, sell the news!“ beherzigen, was soviel  bedeutet wie, wenn ein Ereignis erwartet wird, das den Preis anschwellen  lassen soll, kaufe davor. Bestimmt fangen gewissenhafte Investoren  schon langsam an sich vorsorglich mit Bitcoin einzudecken.   Haftungsausschluss: Die Aussagen spiegeln lediglich  die Meinung des Autors wieder. Dieser  ist kein Finanzberater und jeder  sollte sich selbst erkunden und nach eigenem Wissen und Gewissen  handeln.  

Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter,  FacebookSteemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei. Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei. 

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!