ttps://cryptoticker.io/de/wp-content/uploads/sites/2/bitcoin-2947949_1280.jpg
Der Bitcoinkurs kennt kein halten mehr. Heute Morgen durchbrach er die 11.000 Euro Marke. Damit setzt er die Ralley die er Anfang April gestartet hat fort.
Allein in den letzten 24 Stunden erfuhr der Kurs einen Zuwachs von über 1.100 €, was rund 11% entspricht.
Was ist mit Bitcoin los?
Nach einem Bärenmarkt, der über ein Jahr angehalten hat, hat sich die Stimmung merklich verbessert. Viele haben den Bullenmarkt 2017 versäumt aber die gewaltigen Kurszuwächse immer noch im Hinterkopf. Auch Leute, die den Bitcoin für tot erklärt haben dürften mit dem Preisanstieg mehr und mehr an dieser These zweifeln. Fomo (Angst den Anschluss zu verpassen) dürfte der psychologische Hauptantrieb dieser Tage sein. Hinzu kommen signifikante Nachrichten, wie z. B. die Ankündigung des Libraprojektes am 18. Juni. Ein Konsortium mit den größten Technologieunternehmen der Welt will einen eigenen blockchainbasierten Stablecoin einführen und innerhalb des ersten Halbjahres 2020 starten. Die Nachtrichten um das Projekt waren sogar in der Lokalpresse zu lesen, haben eine starke Debatte ins Leben gerufen und damit den Fokus auf die Kryptowelt gelenkt. Noch in diesem Jahr sollen Unternehmen wie Bakkt, Fidelity oder ErisX institutionelle Investoren in den Markt bringen. Auch wird auf die mögliche Einführung eine Bitcoin ETF spekuliert. Experten vergleichen einen solchen mit der Einführung eines ETF auf Gold im Jahre 2004, was einen starken Kursanstieg des Edelmetalls zur Folge hatte. Das Bitcoin-Halvening steht im Mai 2020 bevor. Dabei wird die Blockbelohnung von 12,5 auf 6,25 Bitcoin pro Block halbiert. Investoren spekulieren auf einen Preisanstieg wegen der Halbierung der jährlichen Inflation auf rund 1,8%.
Wie geht es weiter?
Obwohl die Stimmung zurzeit äußerst Positiv ist und Experten astronomische Kursziele in den Raum stellen, sollte man sich im Klaren sein, dass größere schlagartige Rücksetzer oder sogar eine Trendumkehr nicht ausgeschlossen werden können.
er Angst und Gier-Index z. B. zeigt uns einen hohen Wert für die kollektive Gier im Markt. Und was das Lieblingsgericht der Gier ist, sagt uns ein bekanntes deutsches Sprichwort.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit. Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei. Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Damit kannst du uns unterstützen, der Preis verändert sich dabei für dich nicht.