Auszug aus einer Diskussion
Allmacht wird nicht dahingehend definiert, dass man das in sich logisch Unmögliche vollbringen kann: Gott soll machen, dass das Süße salzig ist oder einen verheirateten Junggesellen erschaffen. Wenn er das nicht kann, dann ist er nicht allmächtig. Das ist aber ein unsinniges, ein irrationales Konzept von Allmacht, das Gott das in sich logisch Unmögliche vollbringen können muss. Gott kann vieles nicht, z.B. aufhören Gott zu sein oder sündigen.
Wenn du aber darauf bestehst, dass er das in sich logisch Unmögliche vollbringen können muss, um als allmächtig zu gelten, dann bitte schön: Gott kann den Stein heben, den er nicht heben kann.
Die Allmacht Gottes hast du mit diesem Gedankenexperiment nicht falsifiziert.
Das biblische Konzept der Gottesebenbildlichkeit des Menschen plus der Menschwerdung Gottes in Jesus Christus sind Grundlagen, die die Möglichkeit rechtfertigen, Gott zu erkennen und persönlich zu kennen. Es gibt demnach eine gewisse Verwandtschaft und einen Mittler, eine Brücke zwischen Gott und den Menschen. Alle anderen Weltanschauungen, soweit gebe ich dir recht, haben keinerlei Rechtfertigung hierfür.
Der Beweis Gottes ist, dass es ohne Gott keine Beweise gibt. Er ist nämlich die notwendige Voraussetzung der Intelligibilität, nämlich für Wahrheit, Wissen, Logik, Moral und Gesetzmäßigkeit des Universums.
Wie kommst du zu einem dieser Dinge ohne Gott?