Die Kryptowährung Dash verzeichnet zwei weitere Akzeptanzstellen, die besonders ihre Alltagstauglichkeit hervorheben.
Bei der ersten Akzeptanzstelle handelt es sich um den Supermarkt ADEG Breitfuss im österreichischen Neumarkt am Wallersee. Die Integration wurde von dem POS-Unternehmen Salamantex durchgeführt, welches Händlern ein reibungsloses Akzeptieren von Kryptowährungen ermöglicht.
Die Dash Integration in das innovative Salamantex-Gerät wurde vor etwa einem Monat mit Hilfe der Dash Embassy D-A-CH durchgeführt. Mit Salamantex können Händler nicht nur Kryptowährungen, sondern auch Kredit- und Debitkarten akzeptieren, wobei die Integration in die lokale Buchhaltungssoftware ebenfalls einfach vonstattengeht. Dies reduziert die Kosten, welche der Händler hat, wenn er sich dafür entscheidet auf Kryptowährungen zu wechseln.
Weltweite Expansion geht weiter
H&M Distributors Now Accept Payments in #Bitcoin, #Ethereum, #Dash, #Litecoin; Huge Boost for #Crypto Adoption#DigitalCash #HM #Blockchain https://t.co/by2BCoEMYY
— DASH (@Dashpay) February 11, 2019
Eine weitere Integration, die vor wenigen Tagen bekannt gegeben wurde, ist H&M Distributors, die Dash über Chimpion in ihren Online-Shop integriert haben. H&M Distribution ist seit über 20 Jahren im Lampengeschäft aktiv und verkauft Fassungen, Vorschaltgeräte und Zubehör. Von H&M Distributors stammen zudem die bruchsicheren Leuchtstofflampen, wobei das Patent daran mittlerweile von GE Lighting erworben wurde.
„Indem wir Kryptowährungen akzeptieren, können wir uns einen noch größeren Kundenkreis erschließen, der von unseren Diensten profitieren kann. Zudem ermöglicht uns diese neue Transaktionsform einen besseren Zugang zum internationalen Handel. Was uns letzten Endes überzeugt hat, ist die Tatsache, dass man Kryptozahlungen auch sofort in US-Dollar umwandeln kann.“
Dieser Kommentar stammt von Herb Needham, dem CEO des Unternehmens. Er hebt darin hervor, wie gut sich Kryptowährungen für internationale Transaktionen eigenen wrden und zudem zeigt er auf, dass eine höhere Liquidität notwendig ist, da Unternehmen Vertrauen in die Stabilität der Währung brauchen, um sie halten zu können.
Dash ist vielen Kryptowährungen voraus, was Akzeptanz angeht
In den letzten zwei Monaten hat Dash konsequent die Kryptowährungen Bitcoin Cash, Monero und Bitcoin SV übertroffen, an manchen Tagen sogar alle drei zusammengerechnet. Dies zeigt, dass Dash unter jenen Nutzern, die Kryptowährungen im Alltag benutzen wollen, beliebter ist als andere monetäre Coins, die eine Alternative zum alten System darstellen sollen.
Bei genauerem Hinsehen liegt der mediane Wert für eine Litecoin-Transaktion bei über $50, was zeigt, dass diese Kryptowährung besondere Beliebtheit bei Nutzern hat, die Arbitrage Trading zwischen verschiedenen Börsen betreiben. Bei Dash, Bitcoin Cash und Bitcoin SV ist der mediane Wert wesentlich geringer, was darauf hinweist, dass diese Währungen vor allem für kleinere Käufe benutzt werden.
Mittlerweile akzeptieren 4900 Händler auf der ganzen Welt Dash, wobei zudem die Möglichkeit besteht Geschenkgutscheine über Seiten wie Bitrefill, eGifter oder Coincards.ca zu erwerben, um damit bei anderen Geschäften einzukaufen, die keine direkten Dash-Zahlungen akzeptieren. Dies erleichtert den Alltag von Nutzern, die so viel wie möglich mit Kryptowährungen bezahlen wollen, erheblich. Da dies noch immer sehr schwierig ist, wird auch eine allgemeine Massenakzeptanz nicht möglich sein, wenn nicht genügend Akzeptanzstellen geschaffen werden. Dash ist hierbei auf einem guten Weg, da es durch verschiedene Zahlungsprozessoren, technische Entwicklungen und Integrationen, ein Gesamtsystem schaffen kann, das auf die Präferenzen der Nutzer eingeht und ihnen einfache, günstige und schnelle Zahlungen anbietet.