PhpStorm Datenbanktools (MySQL)steemCreated with Sketch.

in deutsch •  7 years ago 

Nach meiner Erfahrung nutzen nicht viele Entwickler die integrierten Datenbank Tools von PhpStorm. Ich finde jedoch es lohnt sich einen Blick darauf zu werfen.

Ihr könnt das Menü über den Tool Button (View > Tool Buttons) “Database” öffnen

Verbindungen

Über das + Symbol lassen sich verschiedene Datenbanktypen anbinden.


databases.png

Ich beziehe mich in diesem Post ausschließlich auf MySQL.

Solltet ihr noch keine Verbindungen erstellt haben seht ihr eine Warnung “Driver files missing” mit einem Download Button, welchen ihr einfach nutzen könnt um den entsprechenden Treiber zu installieren.


warning.png

Danach müssen die Zugangsdaten eingeben werden. Die Verbindung kann einfach über den “TEST CONNECTION” Button geprüft werden.


general.png

Verbindungen über SSH sind auch möglich.


ssh.png

Tipp: Wenn ihr auf die Datenbankverbindung aus verschiedenen PhpStorm Projekten zugreifen wollt, könnte ihr diese “global” machen.
properties.png
makeGlobal2.png

Queries

Filter in der Tabellenansicht

Doppelklick auf eine Tabelle öffnet diese. Hier könnt ihr im Feld “Filter criteria” mittels "MySQL Where Syntax" filtern.

Ein einfaches Beispiel wäre:


simple-filter.png

Es sind jedoch auch komplexe Filter möglich:


complex-filter.png

Query in Console

Wenn ihr das Query komplett schreiben wollt könnte ihr mit einem Rechtsklick auf die Tabelle eine Query Console öffnen.


jump-to-console.png


new-console.png

Hier könnt ihr euer Query ausführen:


query.png

Tipp: Wenn ihr mehrere Queries in einer Console habt könnt ihr sie einzeln markieren und mittels Strg + ENTERausführen.
multi-query.png

Tipp: Die letzten 300 Queries werden in PhpStorm gespeichert und können in der Console abgerufen werden (Uhren Symbol neben Play Button).
history.png

Ergebnisse weiterverarbeiten

Transpose Ansicht

Wenn man nur sehr wenige Ergebnisse mit vielen Spalten hat, lohnt es sich die Transpose Ansicht zu benutzen (Rechtsklick in eine Zeile > Transpose). Das ändert die Orientierung der Tabelle.
Vorsicht! Wenn es zu viele Zeilen sind wird diese Aktion sehr rechenintensiv!

vorher:


before-transponse.png

nachher:


transponse.png

Copy & Paste

Oft möchte man das Ergebnis einfach in ein Sheet kopieren. Dazu bietet sich den Kopiermodus auf TSV umzustellen, dadurch nimmt z.B. ein Google Doc die Tabelle ordentlich entgegen.

Modus umstellen:


tsv.png

Zeilen kopieren:


copy.png

und in einem Sheet einfügen:


sheet.png

Tipp: Mit anderen Kopiermodi lassen sich auch SQL Insert oder Update Queries erstellen, was sehr hilfreich sein kann.

Spalten anordnen.

Wenn ihr euer select nicht nochmal anpassen wollt könnt ihr die Reihenfolge der Spalten auch einfach per Drag & Drop verändern.


move.png

Fazit

Die PhpStorm Datenbank Tools haben gute Features und der Funktionsumfang geht weit über das hier gezeigte hinaus. Ich benutze diese täglich und bin immer sehr zufrieden. Falls Ihr PhpStorm oft nutzt, die Datenbank Tools jedoch bisher gemieden habt, probiert es ruhig mal aus, es lohnt sich.

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!