Spiegel Online hat ein paar Kolumnisten, die Dinge von sich geben, bei denen bei mir regelmäßig der Blutdruck steigt. Nicht etwa, weil ich in Sachfragen anderer Meinung wäre, sondern weil sie vor Doppelmoral strotzen und ihre linke politische Agenda unter dem Deckmantel der Sorge um mehr Mitmenschlichkeit vorantreiben.
Georg Dietz ist einer von Ihnen und er hat unter dem Titel "Antisemitismus - Aus der Mitte gewachsen" mal wieder ein echtes Meisterwerk vorgelegt.
"Wenn offener Judenhass wieder salonfähig wird wie etwa bei einer Musikpreisverleihung, dann auch durch die Unterstützung durch die Politik. Berlin muss sich dringend von Orbán und Co. distanzieren." schreibt Dietz.
Ich interessiere mich nicht besonders für Deutsch-Rap und erst recht nicht für Musikpreisverleihungen, aber auch mir ist nicht entgangen, dass die zwei Rapper Farid Bang und Kollegah den "Echo" verliehen bekommen haben und es da eine Kontroverse um eine Textpassage gab, die da lautet "Mein Körper definierter als von Auschwitz-Insassen". Ich finde die Zeile zwar geschmacklos (und etwas dümmlich, da das jetzt nicht unbedingt für den Körper des Rappers spricht), noch geschmackloser aber finde ich, wenn jemand wie Dietz diese Zeile zu "offenem Judenhass" aufbauscht und für den x-ten Versuch, alles Nicht-Linke in die Nazi-Ecke zu stellen instrumentalisiert.
Wie manipulativ Diez dabei vorgeht, möchte ich an einigen Beispielen aufzeigen.
"Eine Gesellschaft kann sich entscheiden, was sie sein will, liberal oder gegen die Freiheit, für demokratische Werte oder für den Hass."
Linke wie Dietz sind in ihrem Sprachgebrauch ziemlich salopp und mißbrauchen Termini wie es ihnen gerade in den Kram passt. Hier passt "liberal" und "Freiheit" grad so schön, um ein "Falsches Dilemma" zu konstruieren. Diez wird sonst nicht müde gegen Kapitalismus oder ("Neo-")Liberalismus zu wettern, aber wenn es opportun ist, tauft er sich liberal und unterstellt seinen Gegnern schlicht "Hass".
Dann schreibt er "George Orwell und Hannah Arendt haben beschrieben, was passiert, wenn Worte nichts mehr Wert sind, wenn Worte manipuliert werden und missbraucht" und zieht die beiden auf seine - gute und hass freie - Seite.
George Orwell hat schon 1944 in einem Essay den Mißbrauch des Terminus "Faschist" konstatiert. Ich finde, was er schreibt, lässt sich heute schön auf Parolen wie "Rechtsextrem" übertragen, mit denen Diez nur zu gerne um sich wirft:
"...Thirdly, even the people who recklessly fling the word ‘Fascist’ in every direction attach at any rate an emotional significance to it. By ‘Fascism’ they mean, roughly speaking, something cruel, unscrupulous, arrogant, obscurantist, anti-liberal and anti-working-class. Except for the relatively small number of Fascist sympathizers, almost any English person would accept ‘bully’ as a synonym for ‘Fascist’. That is about as near to a definition as this much-abused word has come..."
"...Drittens verbinden selbst die Leute, die rücksichtslos mit dem Wort "Faschist" um sich werfen, eine emotionale Bedeutung mit dem Begriff. Mit "Faschismus" meinen sie salopp gesagt etwas grausames, skrupelloses, arrogantes, anti-aufklärerisches, anti-liberales und anti-Arbeiterklasse. Mal abgesehen von der relativ kleinen Zahl von Faschismus-Sympathisanten, würde beinahe jede englischsprachige Person den Ausdruck "Tyrann/Rowdie" ("Bully") als Synonym für "Faschist" akzeptieren. Das ist in etwa das was einer Definition dieses viel mißbrauchten Wortes am nächsten kommt.." (Übersetzung von mir).
Wie Diez die Brücke von Kollegah und Farid Bang zu Viktor Orban aus Ungarn zu schlagen versucht, kann jeder selbst nachlesen. Ich habe mich auch noch zu wenig mit ihm, Orban, beschäftigt, um beurteilen zu können, ob der vielleicht tatsächlich ein Antisemit ist (wenn es Diez behauptet: im Zweifel nein). Unverschämt und heuchlerisch ist aber in jedem Fall, dass Diez einmal mehr versucht die politische Mitte (in dem Fall z.B. die CSU) in die Nähe dieser Gedanken zu rücken. Immerhin hat er offenbar mitbekommen, dass die von ihm so sehr herbeigesehnten muslimischen Migranten doch manchmal etwas problematische Ansichten gegenüber Juden äußern, aber wenn Konservative dies kritisieren, sei das auch wieder nichts wert, denn:
"Und alle Genannten und viele mehr werden weiter hehre Worte gegen Antisemitismus verwenden, wenn es um den Antisemitismus unter Muslimen geht, sie werden es aber ignorieren oder sogar unterstützen, wenn es der Antisemitismus der Freunde ist, die von "Familienwerten" reden und vom "jüdisch-christlichen Abendland"."
Ja Herr Diez, sie unterstellen Kollegah und Farid Bang "offenen Antisemitismus", obwohl die zitierte Textzeile mit viel bösem Willen zum Mißverständnis höchstens einen Anfangsverdacht begründen könnte, den die Rapper - was sie wiederum unterschlagen - mit mehreren unmißverständlichen Erklärungen und Entschuldigungen ausgeräumt haben (siehe z.B. hier) und konstruieren stattdessen mit "hehren Worten" einen Antisemitismus, der angeblich aus der Mitte der Gesellschaft komme, um mal wieder gegen Konservative zu hetzen. Wenn die zwei Rapper "offen antisemitisch" sein sollen - entgegen aller Beteuerungen der beiden - dann frage ich mich, wie man den expliziten und ohne Scham vorgetragenen Antisemitismus vieler Muslime denn überhaupt noch nennen soll. Herr Diez beraubt diesen emotional hoch aufgeladenen Begriff seiner eigentlichen Bedeutung und begeht mal wieder, was er bei anderen mit hoch erhobenem Zeigefinger beklagt.
PS:
Mir ist empfohlen worden, mir das Video "Apokalypse" von Kollegah anzusehen, weil das dessen Antisemitismus beweise. Das Video ist ziemlich lang und anstrengend anzuhören, aber auch hier frage ich mich, ob die Leute, die diesen schweren Vorwurf erheben, eigentlich wissen, worüber sie reden. Kollegah glaubt offenbar daran, dass messianische Endzeitsekten auf Armaggedon hinarbeiten. Das ist zunächst einmal eine Tatsache und die Frage ist nur, ob diese Kreise so einflussreich sind, wie manche befürchten. Man muss ja froh sein, dass es diese Sekten auch im Islam und im Christentum gibt - was Kollegah klar herausstellt -, sonst dürfte man sie zumindest in Deutschland garnicht mehr kritisieren, wenn man nicht Gefahr laufen will, von der Antisemitismus-Keule erschlagen zu werden. Wer sich für das gruselige Thema interessiert, ich habe mich unter dem Titel "Gog und Magog und ein möglicher Weltenbrand" bereits dazu geäußert.
Hier das Video:
Begriffe wie Nazi oder Antisemit sind leider zu leeren Worthülsen verkommen, die man jedem entgegenschleudern kann, dessen Meinung man nicht teilt. Früher musste man im Stechschritt durch Europa marschieren und Millionen unschuldige Menschen töten, um Nazi zu sein, heute reicht es schon, wenn man es nicht schlimm findet, dass es möglicherweise in 100 Jahren so warm wird wie es Mittelalter schon mal war oder wenn man seine GEZ-Beiträge nicht gerne zahlt, um als Nazi bezeichnet zu werden. Leider ist es aber auf der anderen Seite des politischen Spektrums ähnlich. Wenn man in bestimmten Kreisen nicht grundsätzlich jeden Moslem als Gefahr für das Abendland ansieht, wird man schnell als Gutmensch, Agent von Kahane und Maas, etc. bezeichnet. Das Pendel schlägt leider immer extrem in die eine oder andere Richtung. Ich schätze momentan kehrt sich das Pendel langsam um und in 10 Jahren werden alle rechts sein, die heute links sind und alles Linke wird verteufelt werden. Auch auf diese Zeit freue ich mich nicht. Handelt es sich doch immer um den im Prinzip gleichen Sozialismus, nur mit einem anderen Anstrich. Die Freiheit, insbesondere die Meinungsfreiheit, wird wie immer verlieren.
P.S. Interessant finde ich aber, dass der Bertelsmannkonzern, dessen Stiftung ja ständig hinter jeden Baum einen Nazi findet, die Alben der beiden Rapper verlegt. Geld stinkt eben doch nicht.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Hey@fabio, ich bin langjähriger Fan von Kollegah und versuche mal meine Meinung zu diesen Vorwürfen kurz darzustellen und eine kurze Erklärung zu meiner Sichtweise über die Texte von Kollegah und Farid abzugeben. Also Kollegah hat mehrere Antisemetismus Vorwürfe, Nazi Vorwürfe, Gewaltverharmlichung was der Jugend wohl schade und Vorwürfe zur Frauenfeindlichkeit. Als erstes zu dem Antisemetismus. Kollegah war über mehrere Jahre lang eng mit Sun Diego befreundet einem deutschrapper jüdischen Glaubens der zu seinem Glauben steht. Kollegah selbst ist gläubiger Moslem. Nach den vielen Antisemitismus Vorwürfen hat Kollegah übrigens jedem Juden freien Eintritt zu all seinen Konzerten auf Lebenszeit gegeben und in seinem Statement Video auf seinem yt Kanal das eine "Kampfansage"an manipulierende deutsche Medien wie Bild und Rtl darstellt spricht er auch kurz über die Antisemetismus Vorwürfe gegen ihn und Farid. Kollegah hat (wenn ich mich richtig erinnere letztes jahr) eine Palästina Reise gemacht wo er mit einer von ihm selbst gegründeten Stiftung den Menschen dort geholfen hat. Ich persönlich halte Kollegah für einen sehr guten Menschen der mich persönlich immer wieder aufs neue inspiriert und den ich sehr bewundere. Die Antisemetismus und Nazi Vorwürfe sind meiner Meinung nach absoluter Schwachsinn. Die Vorwürfe seine texte könnten die jugend im bezug auf Gewalt und Drogen verrohen machen dagegen schon mehr Sinn. Kollegah hat in seinen Raps (vorallem den älteren) ein dealer und Zuhälter Image. Kollegah selbst nimmt nach eigener aussage übrigens schon seit jahren keine Drogen mehr(auch kein Alkohol) und empfiehlt diesen Verzicht auch jedem(er raucht allerdings manchmal Zigarren). Außerdem hat Kollegah wohl mehr Menschen zum Sport gebracht als kaum ein anderer. Er hat mehrere Songs die junge Menschen zum Training motivieren sollen(Ghettowokout und Bosstransformartion fallen mir da spontan ein, wobei letzteres auch als Werbung für sein eigenes Fitnessprogramm verstanden werden kann. Ich habe so ziemlich alle Interviews mit Kollegah angeschaut und gelesen und mit jedem habe ich diesen Mann mehr bewundert. Sein Rap hat mich auch wenn einige Songs zugegebenerrmaßen sehr hart sind immer motiviert und mir Selbstvertrauen gegeben. Seine Texte sind voll mit teilweise wirklich unglaublich guten Wortspielen und Vergleichen sowie guten Reimketten. Er schreibt die technisch besten Texte Deutschlands (ich bin der Meinung der ganzen Welt) und hat auf der einen Seite diese aggressiven harten Songs die man sich anhören kann, wenn man trainiert oder feiert oder what ever, aber er hat auch nachdenkliche Songs mit einer Message die in allen Fällen sehr gut ist. Spontan fallen mir da ein (Winter (Album: zht 4), Sommer (Album:Boss der Bosse, NWO (Freetrack), Luzifer (Album: Legazy), Du bist Boss (Album: King), Das Licht (Album:Bossaura), Zeit(Album:Imperator), Assassine(Album:Imperator), Fokus(Album:Imperator) es gibt noch viele weitere Songs von ihm die eine sehr gute Message haben. Leute die sagen Kollegah wäre Antisemit, Frauenverachtend und ein Nazi die kennen ihn nicht. Es gibt tausende Vlogs, Interviews und Songs von ihm die ich alle gesehen, gelesen und angehört habe und für mich persönlich ist dieser Mann ein Idol dem ich und viele andere Jugendliche/junge Erwachsene viel zu verdanken habe. Die Bild und andere Medien mit einer intellektuell nicht besonders gesegneten Fanbase sollten sich lieber an die eigene Nase fassen und selber eine Hilfsorganisation gründen und junge menschen motivieren bevor sie Künstler angreifen die zwar auf den ersten Blick menschenverachtende Texte haben, doch die mehr gutes tun als diejenigen die gegen sie aufhetzen. Wenn man jemandem Antisemetismus und ähnliches unterstellt sollte man ihn erstmal kennen. Und von diesen Menschen kennt keiner Kollegah. Wenn ihr Lust auf intellektuell fordernde Wortvergleiche und Wortspiele habt gepaart mit hartem Rap sowie Songs mit einer echten Message die ins Herz geht habt und Kollegah noch nicht kennt kauft euch seine Alben und genießt es. Es gibt noch viel mehr gutes zu Kollegah zu sagen aber der Kommentar ist eh schon zu lang haha. Wenn jemand diese Diskussion weiterführen will kann er das gerne auf meinem Blog machen da ich diesen hier nicht mit so riesen Kommentaren zumüllen will sry dafür haha. Ich bin wie gesagt ein großer Kollegah Fan und bewundere diesen Mann seit ich das erste Interview mit ihm gesehen habe. In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen bosshaften Sonntag:D
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Vielen Dank für den ausführlichen Kommentar! Ich habe darauf gehofft, dass sich mal jemand meldet, der sich mit Kollegah wirklich auskennt. Was ist mit Farid Bang?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Danke für den Upvote :) Mit Farid kenne ich mich nicht so sehr aus. Bei Kollegah weiß ich das er schon größere Summen gespendet hat, diese Palästina Reise mit der eigenen Stiftung,... und durch die ganzen Videos die ich von ihm kenne denke ich das er auf jeden Fall ein "guter" Mensch ist (meiner Meinung nach). Farid schätze ich persönlich so ein das auch auf ihn diese Vorwürfe nicht zutreffen. Er ist wenn ich mich richtig erinnere Deutsch-Afrikaner also Nazi Vorwürfe werden allein dadurch schon entkräftigt und auch sein Freundeskreis besteht wie der von Kollegah aus Menschen aus verschiedensten Nationen. Spendenfreudig ist auch er meiner Einschätzung nach da fällt mir spontan als Beispiel ein, das Farid und Kollegah bei dem Verkauf der Jbg3 Boxen(die Textzeile "mein Körper definierter als der von Ausschwitz Insassen" stammt übrigens aus der Bonus Ep die in der Jbg 3 Box war) unter den Käufern der Box zwei Rolex Uhren und einen Amg verlost haben (glaub 180k Gesamtwert) Kollegah ist auch dafür viel zu verschenken er hat auf seiner Imperator Tour zb. mehrere seiner Versace Sonnenbrillen verschenkt. Auf der gerade erwähnten Bonus Ep waren übrigens noch mehr sehr grenzwertige Lines(also Textzeilen) die beiden haben auch irgendwann mal selber gesagt das, dass Album wegen dieser Bonus Ep auf dem Index landen könnte. Ich persönlich feier im Bereich Deutschrap eigentlich nur Kollegah richtig, weil ich ihn eben schon jahrelang kenne und er auch seit Jahren schon eines meiner Vorbilder ist. Farid Bang finde ich allerdings auch gut. Farid kennzeichnen seine Texte eben insofern das er viele "witzige" proleten Lines hat zb. "ich zeig Größe und zieh meine Hose aus" oder "wenn du wichst hast du dein kleinstes Problem in der Hand",... Ist mit Sicherheit nicht jedermanns Humor und auch als Fan muss natürlich zugeben das die Texte der beiden teilweise grenzwertig sind aber das ist auch etwas, auf das die beiden zu Recht wie ich finde stolz sind. Kollegah ist zweimal Platin gegangen und mehrfach Gold und das mit hartem Rap. Deutschrap ist nunmal hart aber genau dadurch treffen die beiden eben auch viele Jugendliche. Kollegah und Farid hatten mit Sicherheit keine leichte Kindheit, haben selber Drogen verkauft, Kollegah hat mehrere Anzeigen wegen Körperverletzung mindestens eine wegen Drogen Besitz und eine weil er mal markenklamotten gefälscht und verkauft hat. Die beiden sind das oft zitierte Amerikanische Ideal vom Tellerwäscher zum Millionär. Kollegah hat sehr früh angefangen zu Rappen (Farid auch) und beide hatten jahrelang nicht viel Erfolg haben am Existenzminimum gelebt und teilweise mit Drogendeals natürlich auch mit Risiko doch sie haben nie aufgegeben. Als dann die Erfolge kamen hat Kollegah das Geld seiner Mutter gegeben damit diese nicht mehr arbeiten musste. Dieser Mann hat sich von wirklich ganz unten von Drogen und Gewalt nach oben gebracht und so seine Mutter und seine Schwester (ich denke auch seinen Stiefvater von dem er den namen Kollegah hat) aus der Armut geholt und spendet auch jetzt noch viel Geld an Hilfsbedürftige und rappt dinge wie "ich hab nie vergessen wo ich herkomm"oder "das wahre Gesicht eines Mannes zeigt sich, wenn er reich ist" (aus Genozid Album:zht4 wo er seine geschichte kurz erzählt gibts auch auf youtube) auch rappt er dort das jedesmal wenn er sich einen neuen wagen kaufe der gleiche betrag undercover rausgehe an menschen in Afrika. Das ist vielleicht eine Übetreibung doch Fakt ist das er Geld spendet, junge Menschen motiviert und ihnen von Drogen abrät sowie selber die Legende vom Tellerwäscher zum millionär verkörpert. In irgendeinem Song ich glaube es war NWO sagt er auch das Rap für ihn nur eine Weg zum Ziel ist "denn um etwas zu verändern braucht man Reichweite und Geld, wenn wir alle nichts tun dann scheitert diese Welt". Ich habe schon wieder viel zu viel geschrieben tut mir leid haha. Ich kann auf jedem Fall jedem empfehlen sich näher mit diesem mann zu beschäftigen. Die Songs "Du bist Boss", "NWO", "Genozid", "Legazy"(in dem er auch seine Geschichte erzählt), "luzifer"(wenn ich mich nicht irre) gibt es auch auf YouTube. Ihr könnt ja mal kurz reinhören sind alles Songs mit Message. Natürlich ist Deutschrap nicht jedermanns Geschmack aber dagegen zu hetzen wie es Bild, rtl,... machen ohne sich tiefer damit zu beschäftigen ist aufjedenfall falsch. Satire ist wie ich finde oft auch sehr grenzwertig mir fällt da gerade kein Beispiel ein doch manche machen schon Aussagen die man auch falsch auslegen könnte. Im Endeffekt finde ich die Vorwürfe gegen Kollegah und Farid falsch, ich bin ein großer Fan der beiden, doch sich so gesittet und objektiv wie hier über die Texte der beiden zu unterhalten finde ich super und auch durchaus berechtigt. Ich finde es auch sehr löblich das du und die anderen hier so objektiv und ohne Vorurteile an die Sache herangehen:)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Er verkörpert so auch, dass ein Mensch sich verändern kann und man es von unten nach oben auch "legal" schaffen kann ohne Drogen zu verkaufen und ähnliches. In dem Song Winter den es auch auf youtube gibt und den ich aufgrund seiner Message nur empfehlen kann sagt er auch "ich mache gut was ich täglich bereue". Er ist außerdem ein sehr gläubiger Mensch was denke ich auch dafür spricht, das er versucht ein guter Mensch zu sein. Noch kurz etwas zu den Körperverletzungen: Die schwerwiegendste war wenn ich mich richtig erinnere die als er zwei Österreicher ins Krankenhaus geschlagen hat. Das hat er auch auf genozid gerappt "ich hab zwei ösis beinah komareif geschlagen, an der Stelle nochmal Shoutouts an den Notwehrparagraphen ich frag mich was du dir so denkst, das ich dir nur weil ich reich bin zulächle wenn du mich hurensohn nennst? Niemals, ich werd auch wenn ich im Knast wohn krass flown denn ich marschier weiter solange meine Mutter nicht in nem Palast wohnt..."Die beiden haben also seine mutter beleidigt woraufhin er ausgerastet ist was ich doch verständlich finde. Natürlich hat er das eigentlich nicht nötig aber er ist jemand der meiner Meinung nach viel Wert auf Ehre legt und zu seinem Wort steht und sich nicht einschüchtern lässt. Hat ihn glaub 20k Schmerzensgeld gekostet aber er stand hinter seiner Entscheidung die beiden zu schlagen. Natürlich nicht die ethisch beste Lösung aber ich denke die meisten hätten als 100kg schwerer und reicher Mann genauso gemacht also, meiner Meinung nach verständlich aber natürlich nicht ethisch korrekt.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Servus fabio,
mir ergeht es ähnlich wie Dir. Wenn ich Artikel wie beispielsweise die von Herrn Dietz lese, dann steigt mein Bedarf an Riopan, um die Übersäuerung zu neutralisieren.
Wir leben in einer Welt in der massiv daran gearbeitet wird alles ins Gegenteil zu kehren. Schön wird zu häßlich, Freiheit zu Versklavung, Qualität zu Ramsch. Mann wird zu Frau. Nur wollen sie uns das von der anderen Seite her verkaufen. Es steht eigentlich alles schon in der Offenbarung, wenn man sie denn deuten kann. Die Offenbarung wurde in einer chiastischen Struktur geschrieben, wenn man dies nicht berücksichtigt, ergibt es nur wenig Sinn.
Das Böse stellt sich als das Gute dar, wird aber letztendlich den Kürzeren ziehen. Vorher wird es aber noch richtig heftig.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich krame verzeifelt in meinem Altgriechisch-Hinterkopf...
Ah, @fabio hat den passenden Link eingestellt.
Sehr interessante Herleitung, das muß ich mal sacken lassen und den alten Johannes erneut lesen.
Und nur die, die sich auf möglichst vielen Ebenen darauf vorbereitet haben, werden damit klarkommen!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Dachte zunächst, da fehlt ein L. Chiliasmus ist mir ein Begriff und es würde ja schon auch passen. Lese Bibedeutungen ganz gerne, wenn Du bei der Johannes-Lektüre neue Erkenntnisse gewinnst. Für mich ist die Bibel sehr schwer zu verstehen (und nein, das ist keine Ausrede, weswegen ich sie immer noch nicht von A bis Z gelesen habe, es sind - speziell im AT - einfach zuviele böhmische Dörfer für mich).
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Wenn ich da zu spruchreifen Ergebnissen komme, schau'n mer mal, teile ich die gerne...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Today I learned: https://de.wikipedia.org/wiki/Chiasmus
Ich kann die Offenbarung zwar nicht deuten, aber was Du sonst schreibst, dem stimme ich zu. Siehst Du denn solche Sekten am Werk?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich würde sie jetzt nicht unbedingt Sekten nennen, wobei in einigen Logen durchaus Rituale abgehalten werden, die diese Bezeichnung rechtfertigen würde. Hier möchte ich auf die Zeremonien in Kalifornien, Bohemian Grove, hinweisen, wo hochrangige Politiker und Präsidenten aus aller Welt in schwarzen Roben eine übergroße Eule "anbeten“ und auch Opfer darbringen. Von solchen Leuten lassen wir uns regieren. Das sollte doch nachdenklich stimmen. Von weitaus schlimmeren Ritualen rede ich erst gar nicht.
Nennen wir sie Logen , Geheimbünde, tiefer Staat usw. Es werden schlichtweg Personen auf einflußreiche Posten gesetzt, die der Agenda 2030 dienen, meist unter dem Deckmantel der Quote oder man hängt ihnen vorher noch ein paar Preise um den Hals, um sie dem Volk besser verkaufen zu können. Wenn man sich die Qualifikation der Leute genauer ansieht, die das "Sagen“ haben, muß man feststellen, daß es darauf überhaupt nicht ankommt, speziell in Politikerkreisen und den Medien.
Das sind meiner Meinung nach die überbezahlten Hilfsarbeiter der wahren Lenker. Die meisten gehören auch irgendeiner, der vielen Logen an. Ich will jetzt keine Aufzählung anfangen, es würde viel zu lang werden.
Zum Buch der Offenbarung hätte es noch einer Definition bedurft. Um es vereinfacht auszudrücken, das Buch läuft von beiden Seiten, mit wenigen Ausnahmen, auf das Hauptereignis, den Endkampf zu. Für all diejenigen, die hier tiefer eindringen wollen sollte man zumindest auch das Buch des Propheten Daniel gelesen haben, das sagte auch schon Jesus Christus, dem habe ich nichts hinzuzufügen.
Wenn man die Geschehnisse, sagen wir mal, der letzten 20 Jahre betrachtet ohne dabei die Sensibilität auf die Dinge zu verlieren, muß man doch zu dem Schluß kommen, daß sich Mord und Totschlag, Krieg, Ungerechtigkeit, Haß und Hetze in einem Maße ausbreiten und beschleunigen, daß so manch einer gar nicht mehr folgen kann.
Die Offenbarung beschreibt dies recht eindeutig und spricht von der großen Drangsal.
Könnte man das nicht so deuten, daß Menschen mit abweichender Meinung zu Regierung und Mainstream, auf übelste Weise diffamiert, diskreditiert, ja sogar verfolgt und auch schon mal "verunfallt“ werden.
Und, und, und…….
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ein guter und wichtiger Artikel. Wie die Medien hier Antisemitismus unterstellen ist eine Unverschämtheit. Das ist absolut unbegründet. Es zeigt auch, dass die wenigsten Medienvertreter ein Verständnis von Rap haben.
Kollegah und Farid Bang für Wortspiele auf ihren Alben zu kritisieren, ist in etwa so sinnvoll, wie Jason Statham als Mörder hinzustellen, weil er in seinen Filmen Menschen erschießt.
Beides muss man im jeweiligen Kontext betrachten. Und der ist, sowohl bei Filmen als auch bei Battle- und Gangsta-Rap, Fiktion und Unterhaltung.
Deshalb ist aber auch der letzte Abschnitt deines ansonsten sehr guten Beitrages nicht ganz richtig: Aus dem Lied lässt sich nicht schließen, dass Kollegah glaubt, dass messianische Endzeitsekten auf das Armaggedon hinarbeiten. Das Lied ist (wie sein Vorgängerlied "Armageddon") einfach eine Verdichtung einiger Verschwörungstheorien und Weltuntergangsszenarien zu einem unterhaltsamen Actionfilm zum Hören.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
OK, guter Punkt. Dass er an das glaubt, was er da in dem Video verbreitet, habe ich voraussgesetzt. Ist ja ein recht diffiziles Thema und ich halte es für recht unwahrscheinlich, dass er sowas macht, wenn er es für völligen Nonsens hält. Ich interessiere mich selbst für diese Theorien und halte sie nicht für völlig an den Haaren herbeigezogen, weswegen das auch keine Kritik sein sollte.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Dass er an einzelne Sachverhalte aus dem Lied glaubt, das kann durchaus sein, da hast du recht. Nur darf man nicht davon ausgehen, dass das alles so gemeint ist wie er es rappt. Aber dadurch, dass er am Ende beim Showdown die Menschheit rettet, macht er ja auch ganz gut klar, dass es in erster Linie Unterhaltung darstellt und keine absolut erstgemeinte Auseinandersetzung mit dem Thema. Ich kann dir auch den Vorgänger "Armageddon" empfehlen, ebenfalls mit Video auf Youtube. Hier wird der Actionfilm-Gedanke noch deutlicher dargestellt.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Nassim Taleb hat gerade einen Tweet abgesetzt, der wunderbar zum Thema passt:
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Das trifft es richtig gut.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Wie vom Schmirgel nicht anders zu erwarten. Die Gelegenheit war durch die Echo-Verleihung gegeben. Möglicherweise muss man die beiden Preisträger bzgl. des Antismitismus-Vorwurfs getrennt bewerten.
Wer heute noch dieses Hetzblatt liest, befindet sich ohnehin in seiner "Echokammer" (Die Vokabel Echo hat jetzt hier nichts mit dem Preis zu tun) und will nur noch seine Weltanschauung bestätigt sehen. Großen Schaden richtet der Zerrspiegel mit seinen Artikeln nur noch bei sich selbst an, indem er an der Auflagensenkung in Richtung Null arbeitet. Die Alt 68er sterben aus, und das ist gut so.
Sollte ich mal jemandem mit diesem Blatt treffen, kann ich ihm deinen Artikel hier als Reflexionsmedium anempfehlen.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Vielleicht wird demnächst ein "SpiegelSoli" oder "SpiegelGEZ" eingeführt.
Inklusive Lesepflicht und Kontroll-Abfragen, sonst wird Dein Anspruch bei der Essensausgabe gestrichen...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Meines Wissens gibt es bereits Überlegungen, die Verlagsmitarbeiter bei den Lohnnebenkosten zu entlasten.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich hab auch schon gehört, dass das debattiert wird, mit der GEZ für Zeitungen.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ohweh, ich wollte das nicht herbeireden!
Aber klar, die Schleusen sind eh max geöffnet, da kommt es, wenn ich mich selber zitieren darf, auf eine Absurdität mehr oder weniger auch nicht mehr an...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ist das die Nummer mit der Entlastung für die Zeitungsausträger, oder noch was Neues für alle in der Branche?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Puh, das Video "Apokalypse" ist wirklich anstrengend; diese Musikform ist echt nicht die meine...
Um des Inhalts willen hat es sich aber gelohnt.
Du hast Dir viel Mühe gegeben, die Methodik von Schreibern wie Hrn. Diez transparent zu machen.
Ich frage mich nach dem Erkenntnisgewinn daraus.
Nicht mißverstehen, eine intellektuelle Herangehensweise an Dinge, die einen irritieren, ist in jedem Fall sinnvoll.
Vielleicht bin ich selber zu pragmatisch geworden, als das ich mir in Einzelfällen wie diesem noch die Mühe einer solchen Analyse mache. Der Pauschalismus und die Hilflosigkeit bei deren "Herleitung" ihrer Thesen ist mittlerweile so unidimensional geworden, daß man nach minimalem Aufwand zu dem immer gleichen Ergebnis gelangt:
es wird so lange gefaselt, bis man glaubt, es passend gemacht zu haben. Der Grad der verwendeten Absurdität spielt dabei keine Rolle (mehr)...
In seltenen Fällen kommt bei mir noch mal Ärger hoch, weil z.B. ein Spiegel mich scheinbar für blöd genug hält, solchen Stuss zu glauben.
Resignation kommt dann auf, wenn ich merke, wieviele ebendiesem immer noch zuhören...
Carpe diem!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Erkenntnisgewinn? Hm. Ich habe mir zunächst einmal den Frust von der Seele geschrieben. Das mit dem Video hab ich noch hinzugefügt, weil viele Leute offenbar so oberflächlich an die Materie herangehen, dass schon ein Davidstern in dem Video sie zu dem - in meinen Augen extrem schwerwiegenden Vorwurf - triggert.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Alles richtig gemacht.
Ich bin dankbar für den Videolink, sonst hätte ich mir das wahrscheinlich nie angeschaut / angehört.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Das ist meiner Meinung nach wieder mal ein Beispiel dafür, wie die Presse Texte aus dem Kontext reißt und Aussagen so dreht, um möglichst viele Klicks auf irreführende Artikeltitel zu gewinnen.
Man kann vom Rapper Kollegah halten was man will, aber ihm haltlos Antisemitismus vorzuwerfen halte ich nicht für das richtige Verhalten. ;-)
Danke dir für den Beitrag Fabio.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich denke mal die Orban Sache liegt daran, dass dort Stimmung gegen Soros gemacht wird. Einen düsteren Mann, der sein Geld mit dem Untergang von Zivilisationen verdient, nicht zu mögen ist aber nicht antisemitisch nur weil er zufällig Jude ist.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Das ist Lobby- Journalismus.
Die Realität wird verzerrt wiedergegeben.
Die Berichterstattung dient nicht der Information der Buerger, nur noch der Manipulation.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Hier wurde der Nagel auf den Kopf getroffen.
Wenn sich die Beschuldigten offen entschuldigen, Klarstellungen gemacht werden und mehrfach Angebote zu einem ungeschnittenen Gespräch machen, ist das nicht zu ignorieren.
Stattdessen dreht sich die Argumentation des Mainstream im Kreis und ist nicht zielorientiert.
Es geht nicht, um eine echte Lösung sondern eine Stigmatisierung aufgrund von künstlerischem Wirken.
Rap ist multikulturell und zwar hart auf sprachlicher ebene aber in nahezu allen Fällen "sportlich".
Niemand hat wirklich mit der Mutter des anderen Sex, keiner fährt zehn Lamborghinis gleichzeitig, keiner begeht wirklich gefährliche Straftaten und demnach kann eine leichtsinnig gewählte Aussage um Kontext eines Battlerapalbum auch kein Indiz für einen "lupenreinen Antisemit" sein.
Hier wird einmal mehr die heuchlerische Art der Idiotenmedien deutlich, die mit einer Mischung von Dummheit, Sensationsgeilheit und böswillger Täuschung die Realität unwirklich verzerren.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Absolut richtig. Zumal die Line, selbst wenn man sie nicht im Kontext des Battle-Rap betrachtet (was man aber, wie du richtig sagst, tun muss), nicht antisemitisch ist.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Kollegah glaubt offenbar daran, dass messianische Endzeitsekten auf Armaggedon hinarbeiten. Das ist zunächst einmal eine Tatsache und die Frage ist nur, ob diese Kreise so einflussreich sind, wie manche befürchten.
Beziehst du dich hier auf Eggert, Janich und Knechtel oder noch jemanden?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Von den dreien noch am ehesten auf Eggert. Ja, unter anderem, aber einfach mal dem Gog Magog Link folgen. Es gibt diverse Quellen dafür, sogar Wikipedia.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ok, du nennst noch Georg Schramm. Kannte ich bereits. Wollte nur sehen, ob da noch ein unbekannter deutscher Name dabei ist, der darüber ÖFFENTLICH spricht. Aber leider glauben ja immer noch viele Leute, dass man mit 2 Flugzeugen, drei Türme perfekt sprengen kann.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Sehr guter Beitrag. Danke dafür.
Verdammt ist das Video schlimm! Da fühlt man ja richtig, wie einem die Hirnzellen absterben. - Ich muß mich erstmal genesen.
Beste Grüße.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Hab drei Anläufe gebraucht, um es ganz anzuhören bzw die ganzen Texte zu lesen...wollte ja nichts "antisemitisches" übersehen...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Du solltest nicht den Fehler begehen, ein Musikvideo, das zur reinen Unterhaltung dient, mit einem politischen Statement verwechseln.
Jason Statham ist doch auch kein Mörder, nur weil er in seinen Filmen Leute erschießt, oder? ;)
Betrachte es als das, was es ist: Ein künstlerisches Werk, dass einfach unterhalten soll. Genau wie ein Film.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Bin sprachlos über die viele Zustimmung.
Und darüber, daß der Satz mit der politischen Mitte und der CSU so einfach klaglos übergangen wird. CSU und politische Mitte??? Bitte was???
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Kannst Du bitte versuchen Deine Sprachlosigkeit zu überwinden und erklären, was genau Deine Kritik ist?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Nein, konnte ich zeitnah nicht. Und ob ich jetzt, nach mehreren Tagen des Nachdenkens, einen Ton treffe, der Deine Sympathie findet: fraglich.
Einer der beiden, die Dir ein Vote auf den Kommentar gegeben haben, bescheinigt mir ja gern, überhaupt keine Argumente zu haben, trotzdem läuft er mir seitdem wieder mit Kommentaren hinterher. Eigentlich bräuchte ich allein deshalb schon nicht mehr weiterschreiben.
Mach ich aber doch, weil ich zumindest noch loswerden will, daß Du offenbar den Artikel geschrieben hast, um genau die Zustimmung zu bekommen, die Du bekommen hast. Und die mich auch beim zweiten Lesen der Kommentare immer noch entsetzt. Ich habe eine Depression und auch mal schlechte Tage - der Beginn der Woche waren zwei solche, ganz unabhängig von Deinem Beitrag, das muß ich wohl dazusagen. Es ist meine Entscheidung, jeden einzelnen zu kommentieren (was m.E. eigentlich nötig gewesen wäre) oder es zu lassen.
Ich hab den Artikel in der Tagesübersicht von @austrobot gefunden, wenn ich mich richtig entsinne. Und wegen der Überschrift draufgeklickt. Weil das der Ton ist, den ich bei einem Wochenblatt wie dem Spiegel erwarte - aber nicht bei Steemit. Und dann legst Du los, wie unzuverlässig Du das Blatt findest und speziell diesen Redakteur und das schon immer, und innerhalb weniger Stunden finden sich 9 zustimmende Kommentatoren, einer wirft sogar Dietz das vor, was eigentlich das Schema Deines Artikels war (ja, den hab ich auch noch mal überflogen gerade):
Oder vielleicht war es auch nicht Deine Absicht, aber bei mir hat es halt funktioniert. schulterzuck
Ich bin übrigens noch nie auf eine Tagesübersicht von @austrobot gerutscht. Das kann man seltsam finden oder auch nicht. Ich wohne in der Nähe von München, natürlich lese ich auch österreischische Blogs gern, so rein grundsätzlich jedenfalls, weil Nachbarland. Und dem Ersteller des Bots bin ich vielleicht tatsächlich eine Weile kein Begriff gewesen, aber da ich mehr als einmal bei ihm kommentiert hatte, denke ich, daß es nicht mehr so ist. Ist auch wurscht, solche persönlichen Vorwürfe gehören hier auch eigentlich nicht hin. Ich mache nur daran - unter anderem daran - auch fest, daß ich hier nicht hingehöre. Auch das ist mir nicht erst seit einer Woche klar.
Anders ausgedrückt: ich versteh Deinen Ton nicht und Du nicht meinen. Das ist ok, damit kann ich leben und, wenn es doch mal nötig sein sollte, versuchen, mich zu erklären. So wie ich es jetzt getan habe.
Was dann zwischen Deinen Ohren ankommt, liegt nicht mehr in meiner Macht und Verantwortung.
Nachtrag: die Frage nach dem Antisemitismus und seiner Salonfähigkeit verdient eigentlich einen eigenen Artikel. Vielleicht kommt in den nächsten Stunden einer, vielleicht auch nicht.
Nachtrag 2: Lieber @besold, auf die Gefahr hin, daß Du Dich jetzt animiert siehst, wieder diverse Kommentare zu verfassen: spar Dir die Energie. Du hast recht, das hier ist wenig Argumentation und viel persönliche Empfindung. Für mich ist das allerdings völlig in Ordnung.
Nachtrag 3: Die CSU ist für mich von politischer Mitte ganz weit entfernt. Dazu hättest Du jetzt was schreiben können, hast Du aber nicht. Noch so ein Beispiel dafür, daß jeder nur das liest, was er lesen will. Die Frage, was genau politische Mitte ist (und in welcher geographischen Region Deutschlands) ist meines Erachtens nicht in kurzen Kommentaren abzuhandeln, insofern kann ich Rücksicht gewähren auf die Nichtbeantwortung der Frage.
Aber ich mutmaße, darum ging es gar nicht. Es ging Dir um die Frage, warum ich nicht der Verteidigung der Herren Musiker (wenn man sie denn Musiker nennen will) zustimme. Auch das ist eine Frage, die zu lang für einen Kommentar ist, und von mir (die schon eine gewisse perfektionistische Ader hat) ohne mehrstündige Recherche nicht adäquat zu beantworten. Und da muß ich sagen, ist mir das Thema, ehrlich gesagt, der sprichwörtliche Sack Reis, weil ich - ebenfalls schon seit ein paar Tagen - eine Recherche zum Entwurf fürs bayrische Psychiatriegesetz vor mir herschiebe. Meiner Meinung nach haben sich genug Leute zu Kollegah und Farid Bang geäußert.
In den Kommentaren zu diesem Artikel schrieb jemand, die Musik von Kollegah hätte ihm Mut gemacht. Nun, solche Kommentare gibt es zu Frei.Wild genauso. Für mich beides keine Argumente dafür, warum man diese Künstler als Teil der Jugendkultur ehren sollte. Mein Entsetzen speist sich auch aus der Erkenntnis, den Draht zur Jugend verloren zu haben. Und ich denke, da geht es vielen Leuten ähnlich. Nur halt nicht hier auf Steemit.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich kann keine konkrete sachliche Kritik an meinem Artikel aus diesem wirren Wust herauslesen, sorry.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Der Antisemitismus hat nicht mit dem Nationalsozialismus begonnen, sondern hat auch eine lange, traurige Tratition in der christlichen Geschichte, von der katholischen Kirche über Luther bis in die Gegenwart hinein. Insofern hat Dietz nicht unrecht, wenn er meint, dass der Antisemitismus aus der Mitte gewachsen ist, und durchaus auch in konservativen Kreisen (natürlich nicht im mörderischen Ausmaß, das die Nazis an den Tag gelegt haben, aber bis zu einem gewissen Grad doch) salonfähig ist. Ich würde das nicht an zwei halbstarken Rappern festmachen. Aber bei Orban sieht man zumindest die Verwendung antisemitischer Reflexe zu Wahlkampfzwecken schon recht gut. Jobbik, eine rechtsextreme (und ja, ich verwende diesen Wort hier bewusst) ungarische Partei, geht da noch wesentlich weiter.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich bin mit der Geschichte des Antisemitismus einigermaßen vertraut. Z.B. auch damit, dass es bei Luther ein theologisch begründeter Antijudaismus war und kein rassistisch motivierter Antisemitismus wie ab dem 18/19 Jhd. Dietz redet aber nicht vom Mittelalter, sondern von der Gegenwart und bitte nenne mir mal konkret, wer diese konservativen Kreise sein sollen, wo Antisemitismus salonfähig ist. Es mag sie ja geben, aber diese vagen Andeutungen werden der Schwere der Anschuldigung nicht gerecht und wirken auf mich inzwischen wie Strohmänner. Ich verteidige übrigens auch Leute von Links, wie den jungen Augstein gegen diese perfiden Antisemitismus-Vorwürfe. Ich reagiere inzwischen auch recht allergisch, wenn nebulöse Formulierungen wie "antisemitische Reflexe" verwendet werden. Oder wenn Antisemitismus "latent" oder "strukturell" sein soll. Das ist der verzweifelte Versuch Feindbilder aufrecht zu halten. Statt uns zu freuen, dass der Antisemitismus in Deutschland praktisch ausgestorben ist, wird dieses Schreckgespenst immer wieder aus dem Keller gekramt, in den allermeisten Fällen nur um den jeweiligen politischen Gegner mundtot zu machen. Und das ziemlich schamlos, wie Dietz es tut, der geflissentlich die Klarstellungen und Entschuldigungen der zwei Rapper ignoriert.
Vielleicht interessiert Dich diese israelische Doku zu dem Thema:
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
In D und Ö stimme ich dir insofern zu, dass hier der Antisemitismus unter Konservativen stark zurück gedrängt ist, was sicher mit unserer Geschichte zu tun hat. Tot ist er allerdings nicht, das belegen nicht zuletzt die kürzlich bei Burschenschaften gefundenen Liederbücher, oder dass dann in politisch eingesetzen Karikaturen zufällig die Banker mal wieder Hakennasen haben etc. Er ist wesentlich besser versteckt als früher, man schimpft heute halt über die "Ostküste" anstatt direkt über den Juden, meint aber letztlich das selbe.
Und dann erleben wir in letzter Zeit einen eingeschleppten muslimischen Antisemitismus, den man auf gar keinen Fall verharmlosen sollte. Dass der real ist, und von Politikern á la Erdogan kräftigst bedient wird, steht doch bitte außer Frage.
Während ich dir also z.T. zustimme, was die Situation in den deutschsprachigen Ländern betrifft, schaut es in Ungarn noch mal ganz anders aus. Es hat ja einen Grund, warum Orban Soros nicht einfach nur wegen dessen entgegengesetzer politischer Meinung zum Hauptwahlkampfthema erhoben hat, sondern extra mitbetont wird, dass dieser jüdischer Herkunft ist. Damit wird bewusst das Bild vom reichen Juden erzeugt und bedient, der ja gar kein "echter" Ungar ist, sich aber trotzdem erlaubt, sich einzumischen und den ""echten", katholischen Ungarn schaden will. Solche Vorgehensweisen meine ich, wenn ich vom Bedienen antisemitischer Reflexe spreche.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Über Ungarn kann ich wenig bis garnichts sagen. Ich finde generell, dass die Unschuldsvermutung auch für vermeintliche Antisemiten gilt. Wenn man nämlich ständig meint heruminterpretieren und deuten zu können, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass man jemanden zu Unrecht des Antisemitismus beschuldigt und ich nehmen niemanden mehr hehre und aufrichtige Motive ab, dem das völlig egal ist. Das mit der "Ostküste" ist ein schönes Beispiel. Mag sein, dass damit Juden gemeint sind, vielleicht aber auch nicht. Selbst wenn Juden gemeint wären, müsste man noch schauen, ob z.B. ganz spezifische Personen gemeint sind. Wenn jemand "Rothschild" sagt, gehen sofort die Anti-Antisemitischen "Reflexe" los, also würde man damit irgendetwas gegen Woody Allen oder Noam Chomsky aussagen. Dasselbe, wenn die FED kritisiert wird. Das wird dann von antisemitischen Klischees fabuliert. Es ist aus meiner Sicht entweder dumm oder böswillig, denn ja, Antisemiten erzählen etwas von geldgierigen Juden, aber nicht jeder, der die FED oder die US-Ostküsten-Eliten kritisiert, ist Antisemit. Apropos Eliten. Mir hat ja jemand diese Kollegah Video da empfohlen, wo er auch von diesen ominösen 13 Familien erzählt. Schau sie dir mal an. Von den 12 erwähnten ist meines Wissens nur Rothschild jüdisch, die anderen 12 alles mögliche von katholisch über protestantisch bis chinesisch. Egal, Beweis genug für den Anti-Antisemiten mit seiner selektiven Wahrnehmung, dass es eine "antisemitische Verschwörungstheorie" sei....Das ist so ermüdend...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Die Unschuldsvermutung gilt in der Justiz, aber wenn es um die persönliche Meinungsbildung geht, kenne ich kaum jemanden, der sie anwendet. Sonst müsstest du sie ja auch heran ziehen, bevor du die FED, deine 13 Familien, Sozialisten oder sonstwen kritisierst, ohne handfeste Beweise zu haben. Und die FED zu kritisieren ist keineswegs antisemitisch, da unterstellst du mir jetzt ein bisschen viel.
Ich habe dich lediglich darauf hin gewiesen, dass es nicht so einfach ist, den Antisemitismus für tot zu erklären. Die Grundaussage, dass er der gesellschaftlichen Mitte entsprungen ist, und in unserem kollektiven Denken nach wie vor stark verankert ist, ist mMn nicht so eindeutig falsch wie du in deinem Post beschreibst - da ist manches dran. Was aber nicht heißt, dass ich das mundtot-machen jeder auch berechtigten Kritik an Banken oder an der Politik des Staates Israels befürworte - ganz und gar nicht. Aber dass das (also das reflexartige Schwingen der Keule) passiert, schließt absolut nicht aus, dass trotzdem ein Problem mit Antisemitismus in unserer Gesellschaft existiert. Dieser Umkehrschluss, den du führst, ist logisch nicht gerechtfertigt.
Edit: ich bin vielmehr sogar der Meinung, dass die Linksliberale sowie die israelische Politik dem Judentum mit dem Keulenschwingen einen echten Bärendienst erwiesen haben, da der echte Antisemitismus heute viel schwerer zu erkennen ist, bzw. man denen, die auf ihn hinweisen, nicht mehr glaubt. Wie gesagt: heißt aber nicht dass das Problem nicht tatsächlich existiert.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich hatte das mit der FED nicht Dir unterstellt, ist mir nur in den letzten 20 Jahren oft genug begegnet. Zur Unschuldsvermutung: wo ziehst Du die Grenze zur Verleumdung? Dass es nur noch die wenigsten so handhaben, ist für mich kein Argument. Ich könnte auch sagen "es ist unfair". Und ich persönlich versuche genau das auch bei den Rothschilds oder sonstwem so zu handhaben und erst dann jemanden zu beschuldigen, wenn ich meine die Fakten in der Hand zu haben, um meine Anschuldigung belegen zu können.
Vor allem aber bin ich offen für Gegenargumente und verkneife mir im Zweifel mal einen Verdacht (Edit: bei Pizzagate habe ich nach langem hin und her beschlossen darüber zu berichten und die Forscher da zu unterstützen. War offenbar ein Fehler der mir echt Leid tut, nur der Vollständigkeit halber).
Bzgl. des Bärendienstes bin ich ja 100% Deiner Meinung, aber das kommt ja gerade von dem Mangel an Redlichkeit, den ich beklage.
PS: Den (un)logischen Umkehrschluss habe ich garnicht geführt.
PPS: Ist jetzt kein Beweis für garnix, aber überleg doch mal wie unwahrscheinlich es ist, dass es Leute gibt, die alle (!!!) Juden wegen vermeintlicher in deren Genen oder ihrer Kultur liegender Charakterfehler hassen. Die einzigen Beispiele, die mir in den letzten Jahren begegnet sind, sind in der Tat Muslime und ein israelischer Libanon-Krieg Veteran. Letzterer hat aber nur etwas gegen die Ashkenazim. Er ist sephardischer Jude und hat mir fröhlich erklärt, dass die Ashkenazim alle einen Genfehler hätten und deswegen böse seien (kein Witz). Der hat mir Theorien erzählt, für die würde man in D medial gekreuzigt werden.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Solange jüdische Friedhöfe sowie Gedenkstätten der Shoa geschändet werden, solange in elitären Burschenschaften Lieder auf die siebte Million angestimmt werden, solange Karikaturen von Bankern mit Hakennasen und Davidsternen kursieren und solange es (wie in Ungarn) Stimmen bringt, die jüdische Herkunft eines politischen Gegners hervorzustreichen, solange einem die Oma sagt, eine Nachbarin wäre nett, obwohl sie Jüdin sei, kann man mMn nicht behaupten, dass der Antisemitismus in unserer Kultur komplett der Vergangenheit angehört.
Dass er in seiner mörderischen Form kaum mehr vorkommt und sich sozusagen "sozialisiert" hat, bestreite ich gar nicht.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich denke, wir sind uns weitgehend einig. Oder bestreitest Du, dass Diez da den besagten "Bärendienst" erwiesen hat, in dem er das was die zwei Rapper da gedichtet haben, als "offenen Antisemitismus" bezeichnet hat, der in D salonfähig sei? Grabschänder und solche Burschenschaftler würde ich übrigens eher als Rand und nicht als Mitte der Gesellschaft bezeichnen.
Ich hoffe wir sind uns ebenfalls einig, dass man nicht einfach mal ins Blaue jemanden beschuldigen sollte und man nicht jemanden erst vor Gericht zerren müssen sollte, damit er mal einen Beweis für den Antisemitismus vorlegt (wogegen ich übrigens eh bin, also Beleidigungen etc sollten aus meiner Sicht nicht verfolgt werden, wenn kein finanzieller Schaden entsteht, aber das ist abstrakte libertäre Theorie, mir geht es einfach um "Anstand", so pathetisch das 2018 leider klingen mag).
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Nice video ❤️ @fabio
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit