NSG Hirschberg im Taubertal
Gestern sind wir erneut im Taubertal unterwegs gewesen, auf der Suche nach dem "Grünen Zipfelfalter" (Callophrys rubi). Leider war das Wetter wieder mal nicht unser Freund und schon nach wenigen Metern begann es zu regnen. Ohne Sonne macht die Suche nach Tagfaltern keinen Sinn und der Spaß bleibt auch auf der Strecke.
So haben wir unsere gemeinsame Tour abgebrochen und den Heimweg angetreten. Auf dem Rückweg, habe ich es mir noch einmal überlegt und bin zum nahen Naturschutzgebiet Hirschberg gefahren. Dort angekommen, tröpfelte es immer noch und mir wehte ein böig kalter Wind aus dem Westen ins Gesicht.
▲ Klick auf das Bild für die volle Auflösung ▲
Diesmal hat das regnerische Wetter, mich nicht davon abgehalten, mir dieses Gebiet genauer anzuschauen.
Zum größten Teil besteht das Habitat aus Magerrasen, im Verbund mit Wacholderheide, umgeben von Agrarflächen und Wald.
Das Naturschutzgebiet wird mit Schafen und Ziegen beweidet, um einer Verbuschung vorzubeugen. Durch diese regelmäßige Beweidung über viele Jahrhunderte, wurde dieses Stück Natur von Menschenhand erschaffen. Die konsequente Pflege durch Entbuschung und Beweidung, bildet die Voraussetzung dafür, dass sich eine einzigartige Flora & Fauna entwickeln konnte.
▲ Klick auf das Bild für die volle Auflösung ▲
Die Rote Waldameise (Formica rufa), hat sich den Platz zurück erobert.
▲ Klick auf das Bild für die volle Auflösung ▲
Leider gab es bis auf wenige Küchenschellen, Veilchen so wie den "Stinkenden Nieswurz" (Helleborus foetidus) noch keine Blüten zu sehen. Zahlreich waren jedoch, die Blattstände der unterschiedlichsten Orchideen zu finden. Auf diese Blütenpracht freue ich mich schon wieder ganz besonders.
Gewöhnliche Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris)
▲ Klick auf das Bild für die volle Auflösung ▲
Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus)
▲ Klick auf das Bild für die volle Auflösung ▲
Blattstände der Orchideen
▲ Klick auf das Bild für die volle Auflösung ▲
Wieder zurück bei meinem PKW, habe ich noch einen kleinen Stop bei der nahen Ödwegkapelle eingelegt. Ich bin kein religöser Mensch, dennoch schaue ich mir solche Bauwerke ganz gerne an.
Die kleine Kapelle steht zwischen stattlichen alten Linden, die als Naturdenkmal gekennzeichnet sind. Die Kapelle war nicht verschlossen und so trat ich ein und habe mich dort umgeschaut.
▲ Klick auf das Bild für die volle Auflösung ▲
Beim Verlassen der Kapelle sind mir zwei Dinge sofort ins Auge gestochen. Zum einen der Sack von einem Sackträger, einem Nachtfalter aus der Familie der Sackträger. Ja, so was gibt es wirklich und das ist kein Aprilscherz.
Aufnahme mit meinem Smartphone.
▲ Klick auf das Bild für die volle Auflösung ▲
Aber zu meiner großen Überraschung, war direkt daneben, in der unteren Ecke vom kleinen Fenster der Tür, ein "Großer Fuchs" (Nymphalis polychloros). Der hat dort im Schutz der Kapelle den Winter verbracht.
Dass ich noch einem Schmetterling begegnen werde, daran hatte ich bei den ungemütlichen Witterungsverhältnissen wirklich nicht mehr geglaubt.
Man achte auf die linke Ecke im Fenster!
▲ Klick auf das Bild für die volle Auflösung ▲
Schmetterling des Jahres 2018, Großer Fuchs (Nymphalis polychloros)
▲ Klick auf das Bild für die volle Auflösung ▲
Kategorie | Landschaft |
Camera | Canon 5D Mark IV |
Objektiv | Canon EF 16-35mm f4,0 L |
Standort | Deutschland, Bayern, Unterfranken, NSG Hirschberg |
Alle Aufnahmen wurden mit der obig angegebenen Ausrüstung fotografiert. Da es sich um dokumentarische Aufnahmen handelt, habe ich bewusst auf die Einstellung der Kamera zur jeweiligen Aufnahme verzichtet.
Tagebuch, Flora & Fauna am 31.03.2018
Wenn dir mein Beitrag gefällt, freue ich mich über deine Nachricht.
Herzlichen Dank und viele Grüße vom @faltermann 🐛
Schöne Reportage!
Könnte das auch ein Sackträger sein?
Ich habe dieses Foto schon länger, habe aber nie richtig identifiziert was es ist.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ja, das ist auf jeden Fall ein Sackträger. So was muss man erst mal erkennen!
Deine Aufnahme ist echt klasse. Ich war gestern wohl zu Faul auf das Macro zu wechseln. Deshalb nur ein Nachweisbild mit dem Smartphone.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Scheeeeee is's daheim! ;-)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Das kannst du laut sagen. Das Wetter macht dem April ja heute alle Ehre. Ab morgen soll es dann wieder etwas besser werden. Dann will ich meine Suche nach dem grünen Zipfelfalter fortsetzten. Manchmal ist halt etwas Ausdauer gefragt. Aber es lohnt sich, denn zu entdecken gibt es ja immer irgend was.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Wieder so ein schöner Bericht von dir! Und die Fotos sind klasse, obwohl du deine potentiellen Möglichkeiten nicht ausgeschöpft hast. Da sieht man mal wieder das der Fotograf die Bilder macht und nicht die Kamera. Vielen Dank fürs Teilen, ich freue mich auf mehr.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich habe es schon immer so gehalten, zu meinen Bildern auch eine Geschichte oder eine Beschreibung beizufügen. Aus meiner Sicht ist das wichtig, um dem Betrachter zusätzliche Infos zu geben. Er war ja nicht dabei und sieht ein Bild daher mit ganz anderen Augen.
Ich unterscheide in zwei Arten der Fotografie. Zum einen die kreative künstlerische Fotografie, bei der mir die Qualität und Ästhetik besonders am Herzen liegt. Bei den von mir hier gezeigten Aufnahmen, handelt es sich um eine Dokumentation. Hier haben meine Aufnahmen einen ganz anderen Hintergrund. Ich mag also beides.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
World of Photography Beta V1.0
>Learn more here<
You have earned 6.05 XP for sharing your photo!
Daily photos: 1/2
Daily comments: 0/5
Multiplier: 1.21
Server time: 16:04:55
Total XP: 507.02/800.00
Total Photos: 46
Total comments: 22
Total contest wins: 5
Follow: @photocontests
Join the Discord channel: click!
Play and win SBD: @fairlotto
Daily Steem Statistics: @dailysteemreport
Learn how to program Steem-Python applications: @steempytutorials
Developed and sponsored by: @juliank
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit