Schauen wir mal

in deutsch •  6 years ago  (edited)

https://sciencefiles.org/2019/08/12/selektive-berichterstattung-in-medien-wie-man-global-warming-zur-normalitat-machen-will/

Einige nennen es Lückenpresse, andere Lügenpresse.

Wie auch immer, man kann nicht einfach sagen. Wird's besonders heiß haben wir Klimawandel. Genauso kann man nicht sagen. Wenn's kalt ist haben wir keinen Klimawandel.

Ich wiederhole es bestimmt nicht zum letzten Mal: Klima sind Wetterdaten über 30 Jahre akkumuliert und auf diese Daten dann Statistik angewendet.

Es gibt auch nur 3 Möglichkeiten wohin sich das Klima entwickeln kann:

  1. Es wird wärmer
  2. Es wird kälter
  3. Es ändert sich kaum

Diese 3 Punkte gelten für jeden Punkt auf dieser Erde. Es kann sein, daß es irgendwo wärmer wird, aber anders wo kälter. Zu behaupten wir könnte die Entwicklung vorhersehen ist an Überheblichkeit schwerlich zu überbieten.

NIEMAND kann Ihnen sagen wohin sich das Klima entwickelt. Wir kennen immer noch nicht all die möglichen Einflussfaktoren und wie Sie sich auswirken. Nehmen wir Calderavulkane, wenn die ausbrechen, dann hat das weltweit Folgen. Selbt kleinere Vulkane können das Klima kurzfristig in die eine oder andere Richtung bringen.

Alles was wir haben und was als angeführt sind sind MODELLE. Eine Überprüfbarkeit ist nicht gegeben. Wenn alle Modelle die gleichen Modellvorstellungen umsetzen, dann ist es durchaus wahrscheinlich, daß dasselbe Ergebnis dabei heraus kommt.

Mein Vorschlag: Versuchen Sie folgendes. Fragen Sie nach den Klimamodellen und lassen sich deren Entwickelung erklären. Lassen Sie mal die älteren Vorstellungen auf die aktuellen Daten los und schauen wo man landet. Wenn es nur Spurengase wie CO2 etc gäbe, die das Modell beeinflussen, dann müssen die Modelle das Klima abbilden können.

Fragen Sie einfach mal mit wie vielen Daten die arbeiten und von wann die sind. Sie werden sehen die Datenreihen werden IMMER unvollständig sein, es ist auch den Modellbauern unbekannt wie die Daten in bestimmten Bereichen lauten.

Meine Empfehlung ist grundsätzlich, betrachten Sie Modelle immer mit einer gehörigen Portion Argwohn. Denken Sie sich was passieren würde, wenn die Daten auf einmal "weniger" spektakulär wären, stellen Sie sich vor wie viel Arbeitsplätze davon abhängen die Unsicherheit zu schüren. Denken Sie daran was Fachleute und Bürokraten schon so alles gemacht haben....

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!