(Sinnvolle?) Aktivität (2): Über die Relevanz von Wahlen

in deutsch •  7 years ago 

Manchmal gibt es echte Alternativen zum politischen System, die zumindest kleine Verbesserungen im System möglich machen:

Auch wenn der Handlungsspielraum für alle im Parlament sehr klein ist, verändert eine solche Partei zumindest den politischen Diskurs und stellt Systemfragen, die immer zu einer Analyse der Probleme führen können.

Dieser sehr kritische Beitrag zu Wahlen zeigt den Mangel an Demokratie, in dem wir leben, in diesem Artikel, von einem wirklichen Experten über die Zusammenhänge in der Welt. Ebenso möchte ich dazu auf diesen Artikel von mir, der auf das Meinungsmanagements in der Demokratie hinweist, verweisen.

Zuerst etwas Deprimierendes zu Wahlen in einer Demokratie wie bei uns:

Eine "nette" Wahlanalyse/-prognose:

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

meine stimme gilt ^^
zumindest in österreich ...
in deutschland gibt´s wenigstens die partei die partei

Wenn mich einer fragt wem ich wähle würde, sag ich auch den Dürringer seit Joke Partei, denn die sind die ehrlichsten, sie sagen ja offen das sie kein Programm haben und wenn sie in den Nationalrat einziehen werden sie nichts tun.

Wenn man bedenkt das dies schon gang un gäbe ist bei allen 186 Abgeordneten kann man nur diese Partei wählen.

Die Idee des Bürgerparlaments und ev. auch systemischem Konsensieren (hier erklärt) ist eine der beste Ideen.
Folgende Idee könnte man auch in diesem Zusammenhang unterbringen:

Ja genau, es muss sich ein Konsens finden lassen. Aber dafür müssen wir uns auf selber Augenhöhe begegnen. Die meisten Parteien und Menschen und Fußball Fangemeinden denken sie seien besser als die andern. Überall wird gekämpft um zu siegen, siehe WahlKAMPF, dieses Wort gehört mMn verboten. Naja ich hoffe, dass es jetzt bald mal knallt, damit die Menschen aufwachen und von ihren Bildschirmen weg kommen. Wo wir grad dabei sind, bin weg, bis später