Die Anstalt vom 7. März 2017

in deutsch •  8 years ago  (edited)

Sehr, sehr oft frage ich mich ja wieso ich eigentlich GEZ-Gebühren bezahlen muss. Natürlich finde ich dieses System nach wie vor ungerecht und katastrophal aber manchmal müssen auch die positiven Seiten erwähnt werden.

Die aktuelle Folge der Anstalt wäre eine der rühmlichen Ausnahmen. Dieses mal geht es um "VW-Abgasskandal, Überschreitung der Grenzwerte für Stickoxide, Elektroautos, Fahrzyklus, Tempolimit und Verkehrstote, angemessene Benzinpreise, Ressourcenverbrauch, SUVs, Vorteile von Reichtum, aktuelle Politik in der Türkei und den USA, Veganismus und heutige Ernährung". "Comedy" bei der einem manchmal das Lachen im Halse stecken bleibt.

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  
  ·  8 years ago (edited)

Naja, die ersten 30 Minuten wurde ich belehrt, dass die bösen Automobile in Zusammenarbeit mit den bösen Behörden 7000 Leute töten. Interessanter wäre für mich gewesen, wie dieser Grenzwert zustande kam, wie sinnvoll dieser überhaupt ist und wie diese 7000 Leute statistisch errechnet werden. Ohne dies ist es nur Propaganda. Aber so ist das im Realexistierenden, das passiert, wenn Ideologen den Fortschritt bestimmen.
Dann war mein TV-Limit für 2017 erreicht.

Hallo @dzone und vielen Dank für deinen Kommentar. Wenn du dir Fakten wünschst, kann ich dich sehr gerne hierzu verweisen: https://www.zdf.de/assets/faktencheck-am-7-maerz-100~original?cb=1489170612115

Bei der Anstalt handelt es sich um politisches Kabarett und somit kann natürlich nicht jedes Thema so behandelt werden, dass kein Unterhaltungswert mehr vorliegt. Dennoch bin ich der Meinung, dass diese Sendung mit das Beste ist, was das deutsche Fernsehen zu bieten hat.

Danke für den Faktencheck, allerdings ahnte ich schon vorher, dass diese Fakten aus der Feder berüchtigter linksgrüner Bessermenschen flossen, die sich zur Erziehung des dummen Pöbels berufen fühlen.

Und ich glaube Dir aufs Wort, dass das eine besten "Produktionen" des Qualitätsfernsehen ist, sonst müsste man die mittlerweile 4 Millionen Verweigerer dieser Volksbeglückung nicht ab und erschrecken, indem man die eine oder andere samt Säugling oder Kinder in den Knast steckt und ihr droht, das Kind wegzunehmen.
Ich mag dieses Land, in dem gerade wieder mal Sozialismus angesagt ist. Irgendwann muss es ja mal klappen mit der Umerziehung.

Achso; Fakten sind also keine Fakten mehr wenn die falschen Leuten sie niedergeschrieben haben? Sorry, wusste ich noch gar nicht. ;-)

Ich bitte Dich, meine Sätze nicht so zu verstehen, als hätte ich irgendetwas gegen Menschen wie Dich, also Menschen, die die derzeitige Entwicklung für richtig befinden. Nichts davon ist persönlich gemeint. Nur manchmal ist diese Entwicklung so rasant, dass es mir die Luft nimmt und dann muss ich mich freimachen, meist mit schlecht geschriebener Polemik/ Zynismus.
Davon abgesehen finde ich es aufregend und faszinierend , diese Entwicklung zu beobachten. Das letzte Mal, wo man eine derartige Ideologierung und damit Polarisierung der Gesellschaft beobachten konnte, war ich noch nicht geboren......

"[...] dann muss ich mich freimachen, meist mit schlecht geschriebener Polemik/ Zynismus." -> Da geb ich dir Recht. ;-D

Wo habe ich denn geschrieben, dass ich die derzeitige Entwicklung befürworte und von welcher Entwicklung reden wir eigentlich?

Wieso falsche Leute? Die machen ihren Job doch gut! Fragt sich nur, wer profitiert...
Ich tippe mal, Max Mustermann wird es nicht sein.

Lass mich raten: Der "Lügenpressen-Mainstream"? :-D

Danke für den Tipp!

Gerne doch, @freiheit50.

Die AfD will GEZ abschaffen. Ob das klappt?

Ich glaube die GEZ dürfte unser kleinstes Problem sein wenn die AFD in einer Position ist, in der diese Partei irgendetwas mitbestimmen kann. Die AFD wäre eine Katastrophe für Deutschland.

Der Punkt mit der GEZ ist wahrscheinlich der einzige Punkt, bei dem ich dieser Partei zustimmen würde.

Was sollte sich ändern, was könnte sich überhaupt ändern?
Ist die AfD in der Lage, die 14 Millionen Schlechtgläubigen zu atheistieren? Mitnichten, dazu ist sie viel zu liberal. Das schaffen nur Staaten aus Schwarzeuropa, die sich an so unmenschliche Dinge wie Grenzen und Gesetze halten, wie Ungarn und die Tchechei.
In der goldigbeglückten Rest-EU ist dagegen Bombenstimmung oder Holzfällerwochen wie gerade eben.

Was sind deiner Meinung nach "Schlechtgläubige"? Wieso ist die AFD für dich "liberal"? Spielst mit "Holzfällerwochen" auf den Axtmörder (ohne Migrationshintergrund, kein Flüchtling, kein Araber) an? Und die wichtigste aller Fragen, die ich mir gerade selber stelle: Will ich die Antworten überhaupt lesen?

Schlechtgläubige sind für mich Menschen, denen es nicht reicht, an irgendetwas ihrer Wahl zu glauben, sondern sie erwarten, dass der Rest der Menschheit ebenfalls dran glauben muss, sonst muss er dran glauben.
Die AfD ist für mich liberal, weil sie eben kein individuelles Menschenbild vorschreibt.
Den Axtmörder kenn ich nicht, ich spiele auf den seit 2009 geduldeten kosovoalbinischen, keinesfalls gläubigen Asylbewerber Fatmir H. der in #Düsseldorf gestern die Axtspiele eröffnet hat.

Ich glaube wir leben in zwei unterschiedlichen (Wahrnehmungs-)Welten. Ich möchte mit deiner Welt nicht tauschen und würde unsere Diskussion an dieser Stelle ganz gerne beenden. Nicht weil ich nicht mit dir diskutieren möchte, sondern weil wir uns wohl nur im Kreis drehen würden.

Keine Ahnung, aber ich habe keine Ängste. Gemäßigte Opposition würde Deutschland gut tun.

Ist die AFD für dich "gemäßigt"?

Dann müssen die Pensionen der Propagandisten und Hofnarren aus einem anderem Topf bezahlt werden, den der Steuerzahler füllt. Sicher, die Harzer wären dann raus.......

"Wo habe ich denn geschrieben, dass ich die derzeitige Entwicklung befürworte"
Hast Du nicht. Vielleicht fühlst Du Dich nur angesprochen von meinem schlechten Rant
und von welcher Entwicklung reden wir eigentlich?"
von dieser permanenten, ideologisch aufgeladenen Gängelung, diesen permanenten Versuchen, persönliche Entscheidungen ideologisch aufzuladen und zu werten.

Ich fühle mich deswegen von dir angesprochen weil du mich direkt angesprochen hast.

"von dieser permanenten, ideologisch aufgeladenen Gängelung, diesen permanenten Versuchen, persönliche Entscheidungen ideologisch aufzuladen und zu werten." Du meinst so etwas wie "Elektroauto vs. Verbrenner"? Um mal wieder auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen...

eher Bus statt Auto , um die Welt zu retten.