Petersilie, Frühlingszwiebel und Rosmarin - Universelle Küchenkräuter

in deutsch •  7 years ago 

Wer wie ich ein absoluter Gegner ist, Lebensmittel jeglicher Art in den Müll zu schmeißen, dem möchte ich heute mitteilen, wie ich mit diesen Kräutern und den Frühlingszwiebeln umgehe. Bekannt dürfte sein, dass man diese Kräuter nur im Bund kaufen kann, diese aber kaum auf einmal verbraucht, sie auch nicht lange haltbar sind, also frisch bleiben.

Wenn ich diese Kräuter gekauft habe,sie geputzt, gewaschen und getrocknet sind, das davon verwende was ich gerade brauche, schnipsel ich den Rest klein, rein in einen Gefrierbeutel und ab in den Tiefkühler. Auf diese Art brauche ich nichts wegzuschmeißen, und es sind immer Kräuter zur Hand. Trocknen ist keine Alternative denn dann verlieren diese Kräuter ihr Aroma. In meinem Tiefkühler lauern also diese drei Gesellen darauf, aus ihrem eisigen Gefängnis befreit zu werden, und ihre Bestimmung in einer Suppe, Sosse oder Salat zu finden.

Empfehlen möchte ich hier noch, glatte Petersilie zu verwenden, denn diese ist deutlich intensiver und aromatischer im Geschmack. Krause Petersilie ist eher zum Dekorieren geeignet. Petersilie immer erst beigeben wenn das Essen praktisch fertig ist, es verträgt nämlich keine Hitze, dann verliert es sein Aroma, auch seine Farbe.

cilantro-1287301_640.jpg

Seit vielen tausend Jahren ist die Petersilie als Heilpflanze bekannt, im Mittelalter galt sie sogar als Aphrodisiakum.

Rosmarinkartöffelchen sind für mich eine besonders leckere Beilage. Dazu schwenke ich gekochte und in mundgerecht geteilte Kartoffeln in einer beschichteten Pfanne mit etwas Butter und einem EL klein gehacktem Rosmarin, gewürzt mit etwas Salz und Pfeffer.

rosemary-3399180_640.jpg

Frühlingszwiebel verwende gerne in Suppen, Chinagerichten oder in meinem Bay. Kartoffelsalat.

winter-onion-228039_640.jpg

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Hi ich finde es sehr gut dass du so sorgfältig mit den Kräutern umgehst. Ich habe schon lange aufgehört Kräuter zu kaufen. Die sind meist zu teuer zu viel oder zu wenig. Stattdessen habe ich welche im Garten. Man nimmt sich was man braucht und gut ist. Du könntest dir auch aus den Resten eine Kräuterbutter machen. Ein bisschen Knoblauch Butter Salz Pfeffer und Gewürz. Alles in die moulinette und wegfrieren.
Eignet sich super zum veredeln von suppen Soßen Steaks oder simpel aufs Brot.
Gruß Viktor

Vielen Dank für deinen netten Kommentar, klar ist es das Beste, Kräuter aus dem Garten zu nehmen, nur leider hab ich keinen Garten. Kräuterbutter mach ich schon seit Jahren, genau mit deinen Zutaten, dazu noch etwas Zitronensaft und kleingeschittene Petersilie. Einen schönen Tag noch wünsche ich.

Sehr gut! Ich lieeebe Petersilie und damit ich immer Vorrat habe, mache ich das genau wie du, Bund kaufen, große Portion sofort vertun, Rest klein schneiden und einfrieren.

Ich auch, ich verwende Petersilie fast täglich, es ist ja nicht nur sehr lecker, sondern auch äusserst gesund.In diesem Sinne noch einen schönen Abend. Gruss Helmut.

PS Danke für deinen Kommentar und deinen Upvote:).

i always liked the word "zwiebeln" ... it has a certain ring to it