68 Jahre Bundeswehr: Wie alles begann und zerrann

in deutsch •  last year 

Isabella Klais / Aufbruch - Wir für Deutschland!

Mit eineinhalb Jahren wäre ich noch etwas zu mickrig gewesen, um zu der Truppe zu stoßen. Daß man mich sechzehneinhalb Jahre später dann immer noch nicht haben wollte, hat mich schon aigriert.
Nicht, daß mir das Spaß gemacht hätte; aber es war eine Frage der Gerechtigkeit. Zudem bildete ich mir damals ein, daß nur allumfassend kompetente Menschen für Führungsrollen in Frage kämen. Tja, so kann man sich irren.
Als ich meinen Professor an der Universität in der Vorlesung über Staatsrecht damit nervte, war es für mich schon zu spät. Immerhin versicherte er mir, ich hätte ja Recht. Aber Recht zu haben und zu bekommen, sind bekanntlich zweierlei.

Heute ist die Bundeswehr zur bunten Wehr degeneriert - von Knallköpfinnen verleumdet, verhöhnt, abgerüstet und zerlumpt. Man spielte ihr übel mit.

Zum Geburtstag wünschen wir ihr eine glänzende Zukunft auf der richtigen Seite. Vielleicht haben wir doch noch einiges vor zusammen.

Anlage

RT-DE
vom 02. Januar 2024

Bundeswehr: Wie alles begann

Heute vor 68 Jahren, am 2. Januar 1956, nur zehn Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, traten die ersten 1.000 Freiwilligen ihren Dienst in den neuen westdeutschen Streitkräften an, in der Bundeswehr. Die ersten Soldaten bildeten eine Ausbildungskompanie der Luftwaffe in Nörvenich, eine der Bundesmarine in Wilhelmshaven und das Heeresausbildungsbataillon in Andernach.

https://rtde.site/kurzclips/video/191509-bundeswehr-wie-alles-begann/

bundeswehr-freiwillige_plakat_1989-1-185-845387967.jpg

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!