Isabella Klais / Aufbruch - Wir für Deutschland!
Unser Mann im All! Der Geophysiker Alexander Gerst ist nicht der erste deutsche Astronaut. Er steht in einer Reihe mit Sigmund Jähn, Ulf Merbold, Thomas Reiter, Reinhard Furrer, Ernst Messerschmid, Klaus-Dietrich Flade, Hans Schlegel, Ulrich Walter, Reinhold Ewald und Gerhard Thiele, die alle schon das All erkundet haben.
Anders als die Genannten aber, erweist er sich als großer Kommunikator. Als solcher ist er ein echter Glücksfall für ein Land, in dem die schulischen Leistungen immer weiter absinken. Der Sympathieträger weiß Interesse zu wecken für eine Materie, die nicht einfach zugänglich ist. Vor allem aber transportiert er die Botschaft, daß es sich lohnt, seine Träume in die Realität zu holen, nach der Devise „Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!“ Damit gewinnt er Bedeutung weit über sein Tätigkeitsfeld hinaus. Legionen von unmotivierten und desorientierten Jugendlichen zeigt er, wie weit es jemand bringen kann, der weiß, was er will, und es wagt, sich auf den Weg zu begeben zu seinen Zielen. Es lohnt sich immer, seine Grenzen auszutesten. Dabei kann man nur gewinnen. Wer es nicht tut, hat schon verloren.
Daß er auch als Identifikationsfigur taugt, beweist seine Vereinnahmung als „unser Mann im All“. Dies zeigt das Bedürfnis nach deutschen Symbolfiguren. „Wir sind Papst!“ war seinerzeit bei der Wahl von Kardinal Joseph Ratzinger zu Papst Benedikt XVI ein ähnliches Phänomen.
Alexander Gerst jedoch, wie „die Zeit“ es tut, mit einer billigen Schlager-Göre zu vergleichen, kommt der Banalisierung des Bedeutenden nahe. Der promovierte Geophysiker unternimmt als Leiter der derzeitigen ISS-Mission wichtige wissenschaftliche Experimente. Darüber sollte seine gefällige Präsentation nicht hinwegtäuschen.
Es ist erfreulich, wenn Nationalstolz sich nicht nur auf den Sport beschränkt, wo er immer weniger berechtigt erscheint, weil die Sportler inzwischen von überall her zusammengekauft werden. Wo „deutsch“ darauf steht, ist es längstens nicht mehr immer drinnen.
Wünschen wir Dr. Alexander Gerst, alias Astro-Alex, alles Glück der Erde im All für seine wissenschaftliche Mission und für seine Vorbildfunktion nach dem Prinzip „Greift immer nach den Sternen – im Weltraum oder auf der Erde!“.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/alexander-gerst-unser-mann-im-all/ar-AAyg1B4?ocid=spartandhp
https://www.bild.de/ratgeber/wissenschaft/iss/alex-gerst-mauerstueck-zur-iss-54344836.bild.html