Der falsche Blickwinkel

in deutsch •  3 years ago 

Isabella Klais / Aufbruch - Wir für Deutschland!

Zum 60. Jahrestag des deutsch-türkisches Anwerbeabkommen für Gastarbeiter hört man von deren und der Seite ihrer Nachkommen fast nur Klagen über unerfüllte Wünsche ihrerseits.
Wie wäre es, einmal den Fokus auf den Vergleich ihrer Lage mit der der in der Türkei verbliebenen Landsleute zu legen?

Die Immigranten kamen nicht als Altruisten hierher. Sie suchten Arbeit bei höheren Löhnen und besseren Sozialstandards im Vergleich zu ihrer Heimat. Dies erhielten sie. Die meisten entstammten bildungsfernen Schichten aus Ostanatolien. Hier fanden sie, so sie dazu bereit waren, und ihre Kinder Anschluß an das deutsche Bildungssystem. Viele von ihnen nahmen das Bildungsangebot nicht an. Während die deutsche Gesellschaft sich säkularisierte, hängen sie noch immer archaischen religiösen Vorstellungen an. Noch in der vierten Generation fühlen sie sich als Türken. Deutsche sind sie nur, wenn es Vorteile verspricht und um Ansprüche zu stellen. Noch heute hausen sie in selbstgewählten Gettos mit ausschließlich türkischer Versorgung - vom Schneider über den Bäcker bis zum Barbier. Eine komplette Selbstsegregation!

Die Türken wurden nicht ausgeschlossen, sie taten und tun dies bis heute selbst. Wenn Deutschland auch ihr Land sein soll, dann bitte sehr mit seiner angestammten Identität - und nicht als türkisch-deutsches Amalgam mit überwiegend türkischen Zügen. Deutschland will sich in seiner Entwicklung nicht rückwärts bewegen, nimmt aber auf dem Weg des Fortschrittes gerne alle mit, die sich anpassen und nicht aufhalten.

https://www.dw.com/de/almanya-60-jahre-deutsch-t%C3%BCrkisches-anwerbeabkommen/a-59374529

djdD4XuAO2g.jpg

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  


Hello @isabellaklais… I have chosen your post about “-Der falsche Blickwinkel-” for my daily initiative to retest - vote and comment…
21.jpg
Let's keep working and supporting each other to grow in Steemit.

Thank you!

Did you even read the post? If you were here in Germany, the author of the post would try everything to kick you out of the country as soon as possible. And you give such a person an upvote? She hates all non-Germans.


Hello @lxsxl, the important thing here is that we are in Steemit… Not in Germany.
04.jpg
Thank you for commenting, I am very grateful.

Ah ok, I didn't know that racism, hate speech and xenophobia were ok then. Sorry, my mistake.