Isabella Klais / Aufbruch - Wir für Deutschland!
Diese Lektion lernt gerade die Ukraine.
Die Allianz mit den Polacken erwies sich als kurzes Strohfeuer. Die gemeinsame Feindschaft mit Moskau bewährte sich nicht als tragfähiges Fundament einer dauerhaften, stabilen Beziehung auf Augenhöhe.
Gerade noch rechtzeitig scheint die Ukraine den wahren Charakter der polnischen Bastarde zu erkennen, die mit verschlagen-lächelnder Miene Böses gegen die Ukraine im Schilde führten. Die gefräßigen Hyänen gierten nach großen Teilen des Nachbarlandes, die sie sich einverleiben wollten. Damit hielten sie nicht mal wirklich hinter dem Berg, weshalb es überraschte, wie naiv die Ukraine sich diesem Abschaum ausliefern wollte. Nicht zuletzt innenpolitisch hätte das Kiewer Regime das nicht überlebt, da die die Hauptlast des Krieges tragenden Asow-Kämpfer territoriale Zugeständnisse an die Polacken (ausgerechnet!) niemals hingenommen hätten.
Nun folgt die Ernüchterung. Enttäuschungen sind nie erfreulich, aber letztlich immer positiv. Eine Täuschung über etwas geht zu Ende und öffnet den zuvor verstellten Blick auf die Realität. Nur so kann man Gefahren erfolgreich begegnen und Schaden abwenden.