Isabella Klais / Aufbruch - Wir für Deutschland!
Daß Kinder sich durch Belohnungen leicht motivieren lassen, ist bekannt.
Wenn selbiges mit Erwachsenen versucht wird, trifft dies eine mehr als beredte Aussage über alle Seiten.
Offensichtlich ist der Impflobby bewußt, daß gute Argumente nicht zu ihrer Verfügung stehen, um Impfgegner zu überzeugen, das Lager zu wechseln. Wie will man auch die Bedenken entkräften, wonach die Langzeitfolgen nicht erprobt sind?
Daher greift man jetzt zur infantilen Variante und lockt mit allerlei eher schäbigen Anreizen. Das reicht vom kostenlosen Nasenring, über einen joint bis zu Meeresgetier.
Glaubt man im Ernst, gut informierten und charakterfesten Menschen ihre Überzeugung und ihre Gesundheit so billig abkaufen zu können? Das hat die Linie zur Beleidigung schon weit überschritten. Diese Art der Impfwerbung ist geeignet, das Mißtrauen noch zu verstärken. Wer es schon nötig hat, derartige Methoden einzusetzen, dessen Seriosität muß ernsthaft hinterfragt werden. Allein das stellt schon einen Grund dar, die Impfung zu verweigern. Ein gutes Produkt spricht für sich selbst; nur ein schlechtes muß man anpreisen wie Sauerbier. Diese Werbung entspricht dem Niveau der Ausschußware.
Das hat nur eine Antwort verdient: Nein!!! Das Danke kann man sich ob der Frechheit sparen.
https://www.dw.com/de/wie-man-impfmuffel-zur-spritze-lockt/a-57600539