Isabella Klais / Aufbruch - Wir für Deutschland!
Lange Zeit gefiel er sich in der Rolle des deutschen Vorzeigeunternehmers und als Vordenker der deutschen Wirtschaft: der Burladinger Textilhersteller Wolfgang Grupp.
Von Nimbus und Habitus her ein Konservativer, betonte er gerne seine Verbundenheit mit dem Produktionsstandort Deutschland. Dennoch tat man sich schwer damit, ihm den zur Schau getragenen Patriotismus abzunehmen.
Wolfgang Grupp schlug sich in der Zeit der Überschwemmung Deutschlands mit ausländischen Sozialparasiten und Kriminellen auf die Seite der Feinde dieses Landes. Unvergessen bleibt seine Werbung zum Valentinstag vor einigen Jahren mit einem gemischt-farbigen Paar. Er biederte sich als Unterstützer und Wähler den Grünen an und schwamm ganz offen auf der bunten Welle.
Gerade erntet er die Früchte seiner Flexibilität; oder sollte man eher Elastizität sagen? Nach eigenem Bekunden droht er wirtschaftlich ins Schlingern zu geraten durch die exorbitanten Energiepreise. Folgerichtig verortet er die Ursache davon bei den gegen Rußland verhängten Sanktionen und macht die USA als den Strippenzieher und alleinigen Profiteur aus. Dumm ist er wahrlich nicht. Über die von ihm geförderte Grünpest läßt er sich öffentlich nicht aus; doch dürfte ihm sein Fehler inzwischen durchaus bewußt sein. Er hat aufs falsche Pferd gesetzt und sich vergaloppiert.
Mitleid ist vor diesem Hintergrund nicht angebracht. Man erntet, was man gesät hat. Unternehmer Heinz Hermann Thiele (Knorr-Bremsen, Lufthansa) exerzierte vor, wie man auch mit Rückgrat und kritischem Geist erfolgreich sein kann.
Wolfgang Grupp, der Oberlehrer der deutschen Industrie, wird demnächst die Lektion „Lernen durch Irrtum“ verbreiten können, wenn er dann noch Zuhörer hat, die nicht ins Ausland abgewandert oder insolvent sind. Bei dieser Gelegenheit kann er gleich den Dank seiner Kollegen vereinnahmen für das, was sie Leuten wie ihm zu verdanken haben.
https://rtde.site/inland/148762-trigema-chef-wolfgang-grupp-usa/
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/das-erste-mal-trigema-chef-wolfgang-grupp-waehlt-gruen-bei-der-landtagswahl-in-baden-wuerttemberg-14101617.html
Vielleicht gibt Kretschmann eine Bestellung von Waschlappen auf.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Der war gut. Vermutlich darf er sich aber eher über einen Großauftrag für Hemden und Shirts für die ukrainische Armee freuen. Die Rechnung für die überteuerten und drittklassigen Waschlappen und Unterhosen bezahlt dann natürlich vermutlich wieder der deutsche Steuerzahler.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Was heißt hier vermutlich? Natürlich würde so ne Bestellung mit Steuergeld beglichen werden. :-)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Nicht zwingend, man könnte in dieser Bamanrepublik auch durch korrupte Geldwäsche seitens Regierungsnaher Kreise wie in Venezuela zunächst über das Ausland finanzieren und dann dem Steuerzahler die Rechnung präsentieren.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit