Geht ’s noch, Julia Klöckner???

in deutsch •  4 years ago 

Isabella Klais / Aufbruch - Wir für Deutschland!

Es muß sogar beim Regime vom Angela Kasner, das mit Intellekt und Kompetenz nicht eben brilliert, Grenzen der geistigen Insuffizienz geben, jenseits derer man kein Regierungsamt wahrnehmen darf.

Julia Klöckner, deren debiles Dauergrinsen (ein Relikt ihrer Zeit der Weinseligkeit, die bekanntlich den kleinen grauen Zellen nicht zuträglich ist?) noch kein so großer Skandal - und deren gibt es wahrlich viele in ihrem Zuständigkeitsbereich - aus dem Mondgesicht vertreiben kann, stellt aufgrund ihrer erbärmlichen geistigen Ausstattung, in Verbindung mit ihrer Affinität zu Gefälligkeiten für Firmen und Lobbygruppen, die sich dafür sicher großzügig erkenntlich erweisen, nicht nur ein Ärgernis, sondern eine Gefahr dar.

Bundesweit fallen infolge Personalmangels insgesamt 250000 der obligatorischen Kontrollen von Lebensmittelunternehmen aus. Anstatt das Problem an der Wurzel zu packen, reagiert Klöckner darauf mit einem Pragmatismus der ihr eigenen Art. In Milchmädchenweise (Oder sollte man sagen, in der Logik von Klippschülerinnen?) will sie die Kontrollverpflichtung reduzieren. Wenn man einer Aufgabe nicht gewachsen ist, schafft man einfach die Aufgabe ab? Auch wenn einer Julia Klöckner in Ermangelung von Luzidität lediglich dieser einzige Ausweg bleibt, kann dies nur noch unter der Rubrik „Realsatire“ verbucht werden. Doch in Anbetracht der Höhe der Bezüge einer solchen Nulpe und dem Schaden, den sie anrichtet, gefriert den Geschädigten schon bald das Lächeln. Dieser Ansatz ist derart dämlich, daß es schwerfällt, ihn überhaupt ernst zu nehmen. Auf diesem Niveau aber ist Politik in Deutschland inzwischen angekommen, nicht zuletzt durch eine Frauenquote, die auch ohne gesetzliche Vorschrift derartigen Leistungsausschuß in Regierungsämter spült.

Die jüngsten Lebensmittelskandale, wo Mäuse und Schaben in Bäckereien fröhliche Urstände feiern und die Zustände in der Fleischindustrie täglich die Schlagzeilen füllen, gebieten eine Ausweitung und Intensivierung der Kontrollen. Die personelle Unterbesetzung der dafür zuständigen Stellen führt zu der grotesken Lage, daß gerade der Verbraucherschutz zur Gefahr für den Verbraucher wird, weil er seiner Aufgabe nicht mehr nachkommt. Hier steht sogar die öffentliche Gesundheit nun einmal tatsächlich auf dem Spiel, die ansonsten mißbraucht wird als Scheinargument zur Durchsetzung politischer Zwecke (Corona!).

In dieser Fehlleistung gipfelt die Dummheit der Versagerin Klöckner jedoch nur.

Inzwischen verbreitet sich der Unmut in der Bevölkerung über die ausbleibende oder verschleppte Umsetzung von Verpflichtungen. Darauf reagieren die großen Lebensmittelfirmen in Deutschland bereits in Eigenregie und ergreifen entsprechende Initiativen.
In letzter Zeit fallen erfreuliche Ankündigungen von großen Lebensmittelhändlern auf, die in der Presse mitteilen, daß sie das skandalöse Hähnchenschreddern nicht mehr mittragen und freiwillig Geflügelfarmen unterstützen, die diese Praxis nicht anwenden. Eigentlich wäre das Amöbenhirn Klöckner hier in der Pflicht gewesen, eine entsprechende Vorschrift auf den Weg zu bringen. Nun tritt schon die Bevölkerung im Verbund mit den Händlern in diese Aufgabe ein und erledigt selbst, wofür Klöckner bezahlt wird. Diese fördert das Interesse der von ihr vertretenen Lobbyisten und versteckt sich dabei argumentativ feige hinter einem preisorientierten Verbraucherverhalten, das so jedoch überhaupt nicht existiert, wie der Fall des Hähnchenschredderns zeigt. Für die Kulmination von Unfähigkeit, Trägheit und Korruption wird auch noch die Bevölkerung vorgeschoben und mißbraucht. Soll diese nun auch noch die Lebensmittelkontrolle selbst veranlassen?

Eine großartige, verantwortungsbewußte Bevölkerung hat hier das Zepter selbst in die Hand genommen. Darauf darf sie stolz sein. Sie hat eine Regierung von Versagern, Lügnern und Verrätern nicht verdient!

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/der-kampf-ums-k%C3%BCken-zeigt-das-dilemma-der-deutschen-landwirtschaft/ar-BB18NkXl?ocid=msedgdhp
https://www.foodwatch.org/de/mitmachen/op/aktion/?op_ra=cb0b4981

daQUw622JnM.jpg

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!