Isabella Klais / Aufbruch - Wir für Deutschland!
… aber Frau Tessa Ganserer hat dringenden Beratungsbedarf. Deswegen können wir nicht bis zum 26. Juni warten.
Frau Ganserer blendet gerne und hat es immerhin bei den Grünlingen schon geschafft, sich ihnen als Frau zu verkaufen.
Im Verblenden von Wangenrouge allerdings ist sie noch keine Meisterin. Den gezeichneten Puderrougebalken an den Rändern auszublenden, um für harmonische Übergänge zu sorgen, schafft sie anscheinend (noch) nicht. Da heißt es üben, üben, üben! Ein kleiner Tipp: Puderrougepatzer können durch Überblenden mit farblosem Puder wieder korrigiert werden. Schönheit ist bisweilen mühsam. Ganz gut klappt es schon mit dem Auftragen von Lippenstift, was ja auch viel einfacher ist. Selbst das Augenmakeup ist nicht schlecht.
Quasimoda Baerziege sieht da - trotz teurer Stylistin, der Übermenschliches abverlangt wird, um die ihr vorgegebene Mißgestalt halbwegs menschlich erscheinen zu lassen - alles in allem erheblich schlechter aus.
Ja, Frau Tessa Ganserer hat des Morgens richtig zu tun, nachdem sie noch als Markus aus den Federn gekrochen ist. Hat sie sich dann noch einen Rock angezogen, ist in Stöckelschuhe geschlüpft und hat sich die Langhaarperücke aufgesetzt, trappelt sie zum Bundestag, und Ex-Markus kommt dort nun als Jetzt-Tessa an. Es lebe die Verwandlungskunst!
Vielleicht liegt es daran, daß die Pflege der Langhaarperücke ihr etwas zu mühsam erschien, daß sie sie jetzt durch eine tätowierte Kappe ersetzt? Aber Vorsicht! Die Mogelei darf nicht zu offensichtlich sein! Die Mähne wächst so schnell nicht wieder nach. Das ist eine der Grenzen der Natur.