Investitionsvorbild Emine Erdoğan?

in deutsch •  5 years ago 

Isabella Klais / Aufbruch - Wir für Deutschland!

In Zeiten unsicherer wirtschaftlicher und finanzieller Zukunftsperspektiven gewinnen Investitionen in Sachwerte Zulauf. Diese Strategie verspricht durchaus Erfolg, immer vorausgesetzt, die Sachwerte verkörpern tatsächlich Werte.

Der Euro ist eine Schrottwährung, die sich nur aufgrund permanenter Interventionen entgegen den Marktkräften halten kann. Würden sie aufgegeben, stürzte er sofort ab. Das zeigt, daß er keinen eigenen inneren Wert besitzt, der ihm Stabilität aus sich selbst heraus verliehe. Der erforderliche Aufwand, sich seiner natürlichen Tendenz nach unten entgegenzustemmen, nimmt exponentiell zu. Mit der Verschlechterung der wirtschaftlichen Bedingungen wird diese gigantische Luftnummer immer schwieriger zu halten sein.
Auch der US-$ muß von der US-Regierung gegen seinen Abstieg als Weltreserve~ und internationale Fakturierungswährung verteidigt werden - u. a. mit belligerenten Einsätzen direkter und indirekter Art. Die Wirtschaftsleistung der USA stützt den Wert der Landeswährung nicht mehr.

Die vor diesem Hintergrund erklärliche Präferenz der Anleger für Sachwerte in Aufbewahrungs~ und Wertzuwachsfunktion ruft jedoch Ratgeber auf den Plan, die Interessen bestimmter Kreise bedienen oder schlicht zu wenig nachgedacht haben.

So versteigt sich „Business Insider“, wohl auf den Plan gerufen durch die mediale Aufregung um Emine Erdoğans Hermès-Handtasche, auf die Empfehlung solcher Stücke als neu entdeckte Marktnische für Anleger.
In der Tat werden derartige Objekte bei künstlich verknapptem Angebot in ihren Luxusausführungen durchaus schon mal für sechsstellige Euro-Summen in Spezialauktionen zugeschlagen. Dabei handelt es sich jedoch eher um eine Liebhaberei einiger weniger bei extremer Marktenge und sehr geringer Fungibilität.
Was diese Teile von klassischen Investitionsobjekten unterscheidet und sie für Anlagezwecke absolut ungeeignet macht, ist ihre einfache und unlimitierte Vermehrbarkeit, die noch dazu im Belieben des Herstellers steht. Während echte Sachwerte rar, nicht vermehrbar und ggf. schwierig zu entdecken und zu fördern sind, beruht die „Seltenheit“ von Taschen auf der Entscheidung des Herstellers, nur begrenzte Stückzahlen davon auf den Markt zu werfen - eine Entscheidung, die er jederzeit und unlimitiert revidieren kann. Der Bestand an klassischen Sachwerten ist fest fixiert. Ihr Vorkommen ist nur ggf. noch unbekannt und muß gefunden werden. Vorhanden aber sind sie bereits.

Von derart gefährlichen Investitionsabenteuern kann man daher nur warnen. Man sollte sie Emine Erdoğan überlassen, die ja nicht ihr eigenes Geld damit durch den Kamin jagt, sondern das, was diese Haremsbedienstete sich bei dem Despoten Recep Tayyib Erdoğan „erarbeitet“, der es seinerseits seinen Landsleuten stiehlt.

Die einschlägigen „heißen Tipps“ dienen nur der Absatzförderung bestimmter Firmen und stellen, als Wirtschaftsjournalismus getarnt, eine Perversion desselben dar, gegen den medienrechtlich vorgegangen werden muß. Es wird dadurch eben gerade keine neutrale Information vermittelt, sondern Schleichwerbung betrieben.

Sachwerte sind das Gebot der Stunde - aber nur die echten! Wetten, daß die Schreiberlinge ihren eigenen Empfehlungen nicht folgen?

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/warum-ein-investment-in-handtaschen-mehr-geld-bringen-kann-als-teure-autos-und-seltener-whisky/ar-BB16m8kx?ocid=msedgdhp
https://www.derwesten.de/panorama/erdogan-tuerkische-praesident-will-nicht-dass-dieses-detail-ueber-ehefrau-emine-bekannt-wird-id216797073.html

958BA41125494E4C9CEC3A3016261DA2.jpg

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!