Kehraus für politischen Kehricht!

in deutsch •  3 years ago 

Isabella Klais / Aufbruch - Wir für Deutschland!

An Freitagen gehörten sie vielerorts schon zum Straßenbild - die Schulschwänzer und Demonstranten von „Fridays for Future“. Inzwischen ist es verdächtig still um sie geworden .Dabei sind ihre Themen von bleibender und sogar noch dramatisch gestiegener Aktualität: Umwelt und Menschenrechte.

Dies wirft ein bezeichnendes Licht auf diese Gruppe, der diese Themen offensichtlich kein wirkliches Anliegen aus Überzeugung waren. Mit dem Beginn der Ukraine-Krise war der Protest, wie per Knopfdruck, abgeschaltet - so urplötzlich, wie seinerzeit die Proteste per Initialzündung von interessierter Seite ausgelöst worden waren. Die Jugendlichen zu instrumentalisieren, war nicht sonderlich schwierig gewesen. Schulmüdigkeit, Begeisterungsfähigkeit sowie ein willkommenes Gemeinschaftserlebnis hatten sie den im Mißbrauch von Kindern geübten Grünlingen in die Arme getrieben. Ein nicht gänzlich unbedeutender Teil der Marschierer dürfte sich auch aus angeheuerten Berufsdemonstranten zusammengesetzt haben.

Wirklich engagierten und kritischen Jugendlichen müßten sich jetzt folgende Fragen aufdrängen:

  • Kann die Umwelt auf einmal warten, wo doch der Weltuntergang aus „Klimagründen“ unmittelbar bevorzustehen schien? Wenn ja, warum sollte es so sein? Ein Ereignis, das eine Veränderung der Gegebenheiten ausgelöst hätte, ist nicht auszumachen. Der „ach so böse Putin“ mag vielleicht das politische Klima beeinträchtigt haben, für das meteorologische und ökologische Klima aber kann er nichts. Wurde die Lage also zuvor gezielt dramatisiert, die Gruppe der Demonstranten mithin angelogen?
  • Wieso kann der verlogene „Kampf um Freiheit und westliche Werte“ wichtiger sein als der ums Überleben? Wenn die Klimakiller alles Leben auslöschen, werden damit auch Freiheit und Werte durch den Wegfall des Substrates hinfällig. Sieht vernünftige Prioritätensetzung tatsächlich so aus?
  • In Rußland - wie übrigens auch in Deutschland und überall auf dem Globus - mögen die Menschenrechte nicht immer lückenlos Beachtung finden; von Zuständen wie in Saudi- Arabien, Katar, Kolumbien und Brasilien - wo die Respektierung von Menschenrechten allenfalls sporadisch ausnahmsweise, wenn überhaupt vorkommt - trennt Rußland jedoch Welten. Warum wird dann mit Schergen, Schindern, Schlächtern und Vandalen paktiert? Warum werden die Finanziers des weltweiten Terrorismus via Geschäftsabschlüssen refinanziert aus Deutschland?

Man würde sie gerne freitags oder an jedem beliebigen anderen Tag wiedersehen, die Aktivisten von „Fridays for Future“ - nun aber unter dem Motto „Wir lassen uns nicht von Grünabfall verheizen, sondern schicken ihn zum Verdorren in die Wüste!“

https://rtde.site/international/139554-blutige-kohle-aus-kolumbien-energiepolitik/
https://de.rt.com/amerika/121573-amnesty-international-prangert-exzessive-gewalt-in-kolumbien-an/
https://de.rt.com/amerika/121573-amnesty-international-prangert-exzessive-gewalt-in-kolumbien-an/
https://rtde.site/inland/139256-verordnungsermachtigung-im-notfall-habeck-will/
https://rtde.site/inland/138887-bundesregierung-macht-auf-gigafactory-lng/
https://www.fr.de/wirtschaft/ukraine-krieg-russland-putin-energielieferungen-fluessiggas-habeck-katar-menschenrechte-91422868.html

29-05-_2022_14-16-20.png

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!