Isabella Klais / Aufbruch - Wir für Deutschland!
Der Bundestag bekennt sich zum Existenzrecht Israels.
Was, bitte, soll das? Hat in Deutschland irgendwer Israels Existenzrecht in Frage gestellt? Oder hat dies jemand in Europa getan? Die Antwort auf beide Fragen lautet eindeutig: nein! Warum gibt der Bundestag völlig unnötigerweise eine Erklärung absolut selbstverständlichen Inhalts ab?
Das Existenzrecht Israels wird nur von einigen wenigen Gruppierungen des Nahen Ostens bestritten. Dafür aber zeichnet Deutschland weder verantwortlich, noch übt es einen Einfluß darauf aus. Sogar die Staaten der Region stellen das grundsätzliche Existenzrecht des Landes nicht in Abrede.
Die abgegebene Erklärung verschafft Israel keine größere Sicherheit, da sie von keinem seiner Gegner stammt, sondern von einer Seite, von der ohnehin keinerlei Gefahr für es ausgeht. Genauso gut hätte der Bundestag sich zur Existenz jedes anderen der insgesamt 193 Staaten der Erde bekennen können. Eine völlig redundante Aktion!
Nun könnte man meinen, dies wäre zumindest unschädlich. Doch wird hierdurch der zweifelhafte Anschein erweckt, eine solche Garantie seitens Deutschlands wäre erforderlich. Tatsächlich wäre Deutschland außerstande, daraus praktische Konsequenzen zu ziehen. Mit seiner Fußgängerarmee könnte es Israel im Ernstfall nicht zu Hilfe kommen. So wird das Ganze dann zur grotesken, da inhaltsleeren Lachnummer.
Bundesweit demonstrieren Menschen mit Kippas im Anschluß an den Angriff eines Syrers auf Israelis in Berlin gegen Antisemitismus.
Schon das Motto ist schräg, da Araber selbst zu den Semiten zu rechnen sind. Vielmehr geht es, genau gesagt, um Antijudaismus.
Was, bitte, soll das? Warum bekennen sich Deutsche, die in keiner Weise in die Tat involviert waren, wegen der Straftat eines Syrers gegen Antijudaismus? Hier handelte einfach ein Krimineller. Rechtschaffene Bürger hätten viel zu tun, müßten sie explizit gegen jeden dieser Art Stellung beziehen. Seit wann genügt es nicht, selbst die Rechtsordnung zu beachten? Muß man auch stets noch erklären, daß man dies tue, um sich nicht der Billigung von Straftaten anderer schuldig zu machen? Eine absurde Erwägung!
Seit dem seinerzeitigen Angriff auf die Redaktion von „Hébdo“ in Paris hat das so sinnlose, wie hilflos wirkende Ritual des „Je suis ….“ („Ich bin….“) um sich gegriffen. Es macht Untaten nicht ungeschehen und trägt nichts zur Verhinderung solcher in Zukunft bei.
Nun könnte man meinen, dies wäre zumindest unschädlich; doch weit gefehlt! Es entsteht dadurch der Eindruck der Verantwortlichkeit für fremde Schuld. Schuld hat, außer den Tätern, das rechtsbrechende Kasner-Regime auf sich geladen, das die Grundlage für derartige Zustände erst geschaffen hat – nicht aber die deutschen Bürger.
Kriminelle müssen verfolgt und bestraft werden. Das steht absolut außer Diskussion. Deutschland braucht jedoch nicht für jedes kriminelle Element mit Kollektivbekenntnissen einzustehen, denn so landet man selbst auf der Anklagebank oder macht sich zumindest lächerlich.
http://www.handelsblatt.com/politik/international/70-jahre-israel-bundestag-bekennt-sich-klar-zu-existenzrecht-israels/21217894.html
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/angriff-auf-kippa-träger-staatsanwaltschaft-klagt-19-jährigen-syrer-an/ar-AAxtqH3?MSCC=1526687447&ocid=spartandhp
Eine permanente Symbolik der Unterwerfung ist wichtig geworden für das Wohlfühlen von weiten Teilen der BRD Gesellschaft. Dabei eine Verbindung zum Dritten Reich herzustellen, sei sie auch noch so konstruiert, bringt einen wohligen Extra-Schauer...
Dafür wird jeder vermeintliche Anlass genutzt.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
So ist es. Einfach hirnlos!
Diese "Ich bin...."-Bewegung verhöhnt auch immer noch die Opfer von Anschlägen, ohne daß sie sich dessen bewußt wäre. Wie blöd muß ein gesunder Mensch sein, der behauptet, er sei jemand, der tot oder schwer verletzt ist? Ja geht 's noch? Oder soll das eine Aufforderung an die Täter sein, ihn auch ins Visier zu nehmen? Wer nur hat diese Idiotie erfunden? Zeit für Pfingsten und Erleuchtung!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
"Herr, schmeiß Hirn vom Himmel..."
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit