Isabella Klais / Aufbruch - Wir für Deutschland!
Unsere ostdeutschen Landsleute haben es 1989 / 1990 erlebt, daß alles das, woran sie glaubten, in sich zusammenfiel und seine Gültigkeit verlor. Für sie kam der Wechsel damals sehr unvermittelt und wirkte dementsprechend schockierend.
Mit Beginn des 21. Jahrhunderts vollzog sich dann eine schleichende, aber kontinuierliche weitere Veränderung, die von vielen noch immer nicht registriert wurde, obwohl sie offensichtlich ist.
In Deutschland manifestiert sie sich im Amalgam der politischen Parteien mit unverkennbarer Tendenz zur Linksverschiebung. Aber Vorsicht! Mit dieser Richtungsvorgabe befinden wir uns mitten in der Problematik des Paradigmenwechsels, dessen Kern darin besteht, daß die überkommenen Einordnungen keine Gültigkeit mehr beanspruchen können.
Positionen der früher rechten und linken Spektren nähern sich nicht selten einander an (wie z. B. bei der Ablehnung der NATO, der Ablehnung der US-Besetzung Deutschlands, der Ablehnung fremder Atomwaffen auf deutschem Gebiet, der Ablehnung von Waffenlieferungen in Krisengebiete).
Bisher als links geltende Parteien unterstützen Interessen von Konzernen. Ehemals konservative Parteien geben sich progressiv (Umvolkung durch Fremdinvasion, Landesverrat, Gesetzesbruch, unsolide Finanzpolitik). Wahrscheinlich niemals wirklich ökologische Parteien verraten ihre nur vorgegebenen Ziele ganz offen (Windkraft im Wald!). Dereinst Liberale befürworten Rechtsbruch und Eingriffe in die persönliche Freiheit. Selbst die AfD, einst angetreten als Alternative, verliert Würde und Ehre, wenn sie inkompetent von einer illegalen Aktion Rußlands in der Ukraine salbadert und dem Schlächter und Räuber Selenski stehend Ovationen erbringt.
Dieser innerstaatliche Prozeß findet seine Entsprechung auf internationaler Ebene. Die USA, einst der Bezugspunkt des Konservatismus, ist eine klar totalitäre, repressive und unzivilisierte linke Macht mit libertinär-verwahrlosten bis anarchischen inneren Tendenzen. Von wegen Freiheit! Abenteuer schon viel eher. Rußland dagegen verkörpert heute konservative, traditionelle Werte. Europa hat sich dem US-Diktat ausgeliefert und sich dadurch selbst marginalisiert. Deutschland, von den USA besetzt und indoktriniert, bleibt unter US-installierten Regimen - gebildet aus grenzdebilen und /oder kriminellen Korrupten und Erpreßbaren - nicht nur weit hinter seinem Potential zurück, sondern zerstört sich selbst.
Sehr prägnant kann man diesbezügliche Entwicklungen in den Fremdeninvasions~, Corona~ und Ukrainekrisen feststellen.
Besonders grotesk: In der Ukraine kämpfen rechte Gruppen im Interesse eines US-installierten linken Regimes gegen die konservative Kraft Rußland.
Daraus folgt, daß alle bestehenden Parteien - unter welchem label auch immer - ihre Bedeutung verloren haben. Ein Indiz dafür, daß diese Überzeugung so langsam in das öffentliche Bewußtsein vordringt, liefern die Wechselwähler, die Wahlabstinenten und die Parteiaustritte. Künftig werden die Karten ganz neu gemischt werden müssen - national und international.