Isabella Klais / Aufbruch - Wir für Deutschland!
Man braucht sich nicht unbedingt in Symbolik zu ergehen. Dennoch entspricht es einer schönen Geste, ein nationales Symbol in den Farben eines anderen Staates anzustrahlen, der gerade etwas zu feiern oder zu betrauern hat, um Anteilnahme zu signalisieren. Allerdings bindet man sich damit auch; d. h., es wird künftig genau registriert werden, ob diese Geste gewährt oder versagt wird, bei wem und warum.
Das Brandenburger Tor war bereits aus nichtigem bis sogar kritikwürdigem Anlaß in den Farben GBs und der USA, deutscher Feinde und Kriegsverbrecher am deutschen Volk, angestrahlt. Nach dem Terroranschlag bei Moskau blieb es dunkel - und dies war gerade kein Zeichen von Trauer, sondern schäbiger und empörender Gleichgültigkeit des deutschen Schandregimes.
Die Niederlegung von Blumen, Kerzen und Spielzeug am Zaun diplomatischer Auslandsvertretungen wirkt bisweilen kitschig bis kindlich, hilflos, aufgesetzt und bemüht. Dies ist nicht aller Art zu trauern. Dennoch kann hieran das Gift bemessen werden, das das Regime und seine Medientröten in der Gesellschaft hinterlassen haben.
Nein, wir sind ab sofort nicht Krokus. Diesem sinnentleerten Blödsinn widerstehen wir. Aber für uns bleibt im Geiste das Brandenburger Tor bis zum Tod der Terroristen und ihrer Hintersassen (Dimitri Medwedjew!) in den Farben Rußlands beleuchtet.