Um die Umwelt geht es ganz zuletzt.

in deutsch •  4 years ago 

Isabella Klais / Aufbruch - Wir für Deutschland!

Weltweit folgt eine Umweltkatastrophe der nächsten. Was wir in den letzten Jahren diesbezüglich erlebte haben, ist in Ausmaß und Intensität ohne Präzedenz. Die Debatte darüber, ob der völlig unzweifelhaft eingetretene Klimawandel (Wer ihn ernsthaft leugnet, darf nicht älter als 20 Jahre sein.) einem natürlichen Zyklus folgt oder durch menschliches Fehlverhalten ausgelöst wurde, ist müßig und unseriöses Ablenkungsmanöver. Selbst wenn ersteres der Fall sein sollte, ist der Raubbau an der Natur ein evidentes Phänomen. Allein die Bevölkerungsexplosion stellt den größten Feind der Umwelt dar, denn durch sie konkurrieren immer mehr gierige Erdbewohner um knappen Raum.

Was es vor diesem Hintergrund zu tun gilt, ist die Vermeidung aller Einwirkungen auf die Umwelt, die diesen Zustand verfestigen oder gar verschlimmern, und das Ergreifen von Maßnahmen, die geeignet sind, dem adversen Prozeß entgegenzuwirken und ihn wenigstens zu verlangsamen.

Unter dem Zwang von Corona erwiesen sich richtige Verhaltensweisen als möglich, die zuvor noch bedauerlicherweise nicht der Einsicht in ihre Notwendigkeit gefolgt waren. So waren plötzlich viele Reisen verzichtbar, bzw. konnten durch Videokonferenzen ersetzt werden. Der exzessive Konsum verlangsamte sich, ohne daß ernsthaft etwas fehlen würde.
Es muß nun das Ziel sein, diese positiven Entwicklungen in die Post-Corona-Phase hinüberzuretten.

Billigflüge, Kreuzfahrt~ und Containerschiffe waren schon von jeher Ärgernisse, die es jetzt erst recht konsequent zu bekämpfen gilt - den Lobbyisten zum Trotz.

In dieser Situation überraschen gerade die Grünen mit der Forderung nach Wiederzulassung von Heizpilzen; oder nein, sie überraschen nicht, denn man kennt inzwischen das opportunistisch-verlogene Gesocks. Unter dem Einfluß der Gastronomenlobby, einst kompetent betreut von der FDP, wollen die Grünlinge nun wieder die Straßen beheizen.
Die Gastronomie ist von den Corona-Maßnahmen unzweifelhaft besonders betroffen. Diese Sparte arbeitete aber über Jahrzehnte mit exorbitanten Gewinnmargen, die eigentlich satte Rücklagen hätten ermöglichen müssen. Noch immer ist auch zu beobachten, daß es sich Gastronomiebetriebe leisten können, Kundschaft wegen vorgezogenen Feierabends abzuweisen oder einfach erfüllbare Kundenwünsche abzulehnen. So schlecht kann es der Branche offensichtlich dann doch noch nicht ergehen.
Die Wiederzulassung und sogar Förderung der umweltschädlichen Heizpilze paßt mit Sicherheit nicht in die Landschaft und sollte von den Verbrauchern boykottiert werden.

Die UNO fände eigentlich mit der Umweltpolitik eine genuin globale Aufgabe, die ihr geradezu auf den Leib geschrieben wäre; doch es fehlt ihr das Instrumentarium, um verbindliche Regeln zu erlassen und diese durchzusetzen. So beläßt sie es bei Selbstverpflichtungen der ohnehin schon Willigen. Die Unwilligen versagen schnöde die Kooperation.

Die Gebiete Umwelt und Menschenrechte sind wie kaum andere besetzt von Verlogenheit und Doppelzüngigkeit. Auf beide sind nicht zufälligerweise die Grünlinge abonniert. Von den übrigen Blockparteien erwartet man schon nichts anderes.

Ob eine mündige Zivilgesellschaft in die Bresche springen kann? Es gab in letzter Zeit dazu vereinzelt Ansätze. Diese gilt es dort zu stärken und weiterzuentwickeln, wo korrupte Politikerlinge kläglich versagen.

Umwelt mag nicht alles sein, aber ohne sie ist alles nichts. Das muß endlich begriffen werden, weil sich dem niemand entziehen kann.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/wissenundtechnik/waldbr%C3%A4nde-in-sibirien-feuer-wo-eis-sein-sollte/ar-BB17rMBc?ocid=msedgdhp
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/amazonasgebiet-in-brasilien-regenwald-steht-weiter-in-flammen/ar-BB18JqlJ?ocid=msedgntp
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/wissenundtechnik/klimawandel-ein-naturwunder-verschwindet/ar-BB1a1luD?ocid=msedgdhp
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/uno-generaldebatte-dutzende-l%C3%A4nder-legen-versprechen-f%C3%BCr-die-natur-ab/ar-BB19wd7P?ocid=msedgdhp
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/klimawandel-die-corona-pandemie-hat-gezeigt-was-m%C3%B6glich-ist/ar-BB1a6GQY?ocid=msedgntp
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/wegen-corona-krise-bund-will-heizpilze-in-gastronomie-f%C3%B6rdern/ar-BB1a8EkH?ocid=msedgdhp
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/corona-pandemie-warum-wir-auch-in-zukunft-billig-fliegen-werden/ar-BB18Mvi7?ocid=msedgdhp
https://tradingfaculty.com/26150574-html/
https://www.andreas-lohner.de/gruen-ist-nicht-umweltschutz-iii

alle-protestieren-fuer-die-umwelt-aber-vieles-ist-nur-2014510.jpg

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!